Nadelstärke?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Nadelstärke?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es noch eine dickere Nadelstärke als 20 gibt? Oder hat vielleicht jemand Erfahrung bzw. Tricks, wie solch dicke Strickstücke erzeugt werden können?
Danke
Euer grobi
kann mir jemand sagen, ob es noch eine dickere Nadelstärke als 20 gibt? Oder hat vielleicht jemand Erfahrung bzw. Tricks, wie solch dicke Strickstücke erzeugt werden können?
Danke
Euer grobi
- oma_niederle
- Beiträge: 1913
- Registriert: 24.03.2008 10:07
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
hallo grobi,
also ich hab ja auch schonmal mit nadelstärke 20 gestrickt. da hab ich sogar rundstricknadeln von. aber stärkere hab ich noch nirgendwo gesehen. auch in usa nicht wo es da doch meistens immer alles gibt.
tja,da mußte wohl kleine besenstiele anspitzen,gell?
schöne grüße
ingeborg
also ich hab ja auch schonmal mit nadelstärke 20 gestrickt. da hab ich sogar rundstricknadeln von. aber stärkere hab ich noch nirgendwo gesehen. auch in usa nicht wo es da doch meistens immer alles gibt.
tja,da mußte wohl kleine besenstiele anspitzen,gell?
schöne grüße
ingeborg
schöne grüße

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Also mir ist schon alles was über 4,5 hinaus geht ein absoluter graus.
Aber wenn Du größere "Nadeln" brauchst, dann geh doch einfach in einen Baumarkt. Die haben dort Rundhölzer in allen Stärken und Längen. Das Personal dort ist sicher auch bereit Dir diese anzuspitzen! Auf's andere Ende machst Du einfach eine große Holzkugel (gibt's ja auch im Baumarkt) drauf und schon hast Du wunderschöne Holzstricknadeln.
Während ich Dir das so schreibe überlege ich mir gerade, dass das ja dann auch eine wunderschöne Deko wäre....

Aber wenn Du größere "Nadeln" brauchst, dann geh doch einfach in einen Baumarkt. Die haben dort Rundhölzer in allen Stärken und Längen. Das Personal dort ist sicher auch bereit Dir diese anzuspitzen! Auf's andere Ende machst Du einfach eine große Holzkugel (gibt's ja auch im Baumarkt) drauf und schon hast Du wunderschöne Holzstricknadeln.
Während ich Dir das so schreibe überlege ich mir gerade, dass das ja dann auch eine wunderschöne Deko wäre....



Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Danke...
Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen...das mit dem Baumarkt probiere ich sicher aus. Allerdings brauche ich Rundstricknadeln, d.h., ich muß mir noch was überlegen, mit was ich die Nadeln verbinde...und wie...
...viele Grüße
Euer Grobi
...viele Grüße
Euer Grobi
Re: Danke...
Rundstricknadel...grobi hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen...das mit dem Baumarkt probiere ich sicher aus. Allerdings brauche ich Rundstricknadeln, d.h., ich muß mir noch was überlegen, mit was ich die Nadeln verbinde...und wie...
...viele Grüße
Euer Grobi
Hmmm...
Dafür würde ich also auch - wie vorher geschrieben - die Rundhölzer im Baumarkt nehmen. Vorne Spitzen lassen, hinten Gewinde schneiden. Als Seil würde ich im Tiermarkt diese Kunststoffröhrchen für Aquarien holen.
Im Sanitärbereich - oder evtl auch beim Aquarienbedarf - gibt es dann doch diese "Zwischenstücke" (weiß den Namen nicht) mit dem man z.B. den Brauseschlauch an den Brausekopf schraubt.
Müßte es in vielen verschiedenen Größen geben. Vor allem im Aquarien-Bereich müßte es die auch relativ klein geben.
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Hallo Grobi!
Welche Nadelstärke möchtest du denn ungefähr haben? 21? 30? 1000?
Wenn es Nadeln werden sollen, die du auch oft benutzen möchtest, kannst du dir bei www.holz-und-stein.de auch welche als Sonderanfertigung herstellen lassen.
Oder du hantierst halt mir mit Hölzern und Schläuchen herum.
Jedenfalls viel Spaß!
Anna
Welche Nadelstärke möchtest du denn ungefähr haben? 21? 30? 1000?

Wenn es Nadeln werden sollen, die du auch oft benutzen möchtest, kannst du dir bei www.holz-und-stein.de auch welche als Sonderanfertigung herstellen lassen.
Oder du hantierst halt mir mit Hölzern und Schläuchen herum.

Jedenfalls viel Spaß!
Anna