aller guten Dinge sind 3 ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

aller guten Dinge sind 3 ...

Beitrag von bienemaja64 »

aber nun ist erstmal genug mit Ärmelschals stricken.
Dieser hier ist aus einem Plüschgarn mit Glitzer "Shiny" (hab ich mal bei Zeeman gekauft) und einem einfachen Acrylgarn, damit das Plüsch in Form bleibt. Gestrickt mit NS 5 von Bündchen zu Bündchen, die allereinfachste Methode also. Wollt ihr hierfür auch eine Anleitung?

Bild
Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo Biene,
auch dieser Ärmelschal sieht super aus! Ja gerne hätte ich eine Anleitung dafür! Du bist ja echte spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße Sandra
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Astrein. Vielleicht trau ich mich auch mal an sowas
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

ich auch Finger heb! hallo Bienemaja - das sieht wirklich gut aus und für einen kühlen Abend sehr gut geignet.
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Ärmelschal

Beitrag von chris 58 »

Hallo Biene,
Du bist aber fleissig. RESPEKT !!!!
Bild
LG Christine
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

danke Mädels. ich freu mich :lol: ... jetzt ist es aber auch erstmal genug mit anleitungen *grins*. aber warum sollte ich nicht gleich für alle aufschreiben, wie ich es gemacht hab, wenn ich sowieso ein dutzend zettel hier liegen hab *grins*, bin ja schließlich auch vergesslich :lol:

also: die Anleitung ist hier viel Spaß damit
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Toll gemacht, Biene! :D
Wieder so ein schönes Teil, fleißig.
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Das ist natürlich auch ein wunderbar gelungenes Teil....schon fast ein Bolero! Gefällt mir gut! Hast Du neHaushalthilfe angestellt und schickst Deinen Geist zur Arbeit, daß Di in so kurzer Zeit so viel fertig bringst? :D

LG Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

danke mädels, dann lasst mal die nadeln qualmen *grins*

@bine06: haushalt? arbeit? was'n das? :lol: :P
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 1295
Registriert: 11.04.2007 13:12
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedwig »

Bow....Einer schöner wie der andere.....Ob ich es auch schaffe ????
Frage auch WANN !!!! ????? Mein Korb mit Ufos wird immer voller :lol: :lol: :lol:

Hedwig
Ich bin Strick.und Basteln abhängig

http://www.bastelnundmehrbeihexe.blogspot.com
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Hallo Biene,

Deine Fantasie und Designerfähigkeit sind wirklich bewundernswert. Alle drei Modelle sind total unterschiedlich und alle wunderschön. Vielen Dank für Deine Mühe und dass Du die Anleitungen an uns weitergibst. :D

Viele Grüße,

Ela-T
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Beitrag von Quittenrose »

Hallo, Biene Maja,
ich finde auch, du bist superfleißig. Und die Sachen sehen seh toll aus.
Ich habe mir die Anleitungen erstmal ausgedruckt, denn irgendwann will ich sie auch mal ausprobieren. Vielen Dank für Deine Mühe..
Lieben Grüße Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Hallo bienemaja!

Viiieeelen Dank für die Anleitung. Genau sowas habe ich gesucht für ein Flauschgarn aus einem JH-Überraschungspaket.
Da freut sich das Tochterkind!! :D :D
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Hallo Biene,
deine Ärmelschals sind wirklich fantastisch. Vielen vielen Dank für die Anleitungen. Den ersten bin ich angefangen, hoffentlich reicht das Garn.

LG
Xen
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Moni1950 »

Ela-T hat geschrieben:Hallo Biene,

Deine Fantasie und Designerfähigkeit sind wirklich bewundernswert. Alle drei Modelle sind total unterschiedlich und alle wunderschön. Vielen Dank für Deine Mühe und dass Du die Anleitungen an uns weitergibst. :D

Viele Grüße,

Ela-T
Da bin ich doch glatt der gleichen Meinung. Vielen, vielen
Dank dafür das wir so prompt mit der Anleitung versorgt werden.
Viele Grüße
Monika
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

:oops: :oops: :oops: ich hab auch zu danken ... soooo viel lob ... :oops: :oops: :oops:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Biene,

ich habe mir Anleitung auch ausgedruckt. Du bist noch mal mit deinen vielen Viren an meinem Untergang schuld. grins,grins...

Der Ärmelschal sieht wieder toll aus. Kann man sicher so nebenbei zur Entspannung beim Fernsehen stricken. Danke für die Anleitung.

Gruss
Ingrid
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

dankeschön :lol: :oops:
ja, im Prinzip kann man es vor dem Fernseher stricken, oder im Bus, beim Arzt usw.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Antworten