brauche Hilfe für Modell 841/8....ich habs...... :-))))

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Äh sorry, ist wohl doch ein bissl heiß heute... *ächz* nicht Perlmuster, sondern kraus links statt glatt links. Perlmuster wäre aber eine Variante, die wir noch nicht hatten - wer will? :lol:
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Äh sorry, ist wohl doch ein bissl heiß heute... *ächz* nicht Perlmuster, sondern kraus links statt glatt links. Perlmuster wäre aber eine Variante, die wir noch nicht hatten - wer will? :lol:
Ok, ich kann ja noch ein bißchen mehr Verwirrung stiften: glatt links und glatt rechts kommt von der Optik her erst mal aufs Gleiche raus. ;)
Und da der senkrechte "Streifen" ja nur aus einer einzigen Masche besteht, danach kommt wieder ein (einmaschiger) "Streifen" glatt rechts und dann der zweite "Streifen" re/li im Wechsel, ist Perlmuster genauso richtig, wie kraus links.

Den Hinweis für die Rückreihen habe ich auch lange gesucht. Eigentlich ist das ein klares Qualitätsmanko bei den neuen Junghans-Anleitungen. Ich hatte irgendwo ja schonmal geschrieben, dass ich die älteren mit ausführlicheren Beschreibungen auch besser fand.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Sabine61 hat geschrieben:irgendwie habe ich einfach zuviel gedacht.
Hauptsache es funktioniert jetzt und Du kannst dein Top stricken! :)
Manchmal ist es wirklich gut, eine Nacht drüber zu schlafen und es dann nochmal zu probieren bzw. eben einfach ein paar Reihen stur nach Strickschrift zu stricken ohne zu denken... ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Hallo Hotline,

seit ich mir auch mal einen Wolf gesucht habe, weiß ich jetzt, wo bei Junghans die Hinweise zu den Rückreihen stehen - nämlich ganz klein links oben über der Strickschrift. Und da steht, dass die Rückreihen links (bzw. die Umschläge links verschränkt) gestrickt werden. Nur die grauen Kästchen werden in den Rückreihen also rechts gestrickt.
Danke Bienchen, da hatte ich es nicht vermutet. Dabei hatte ich meine Brille doch auf! Das könnte ja wirklich bei der Zeichenerklärung stehen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Ich war gestern an der Stelle angekommen wo die Armabnahmen geschehen sollten.Nach einem Probeschlupf ins Teil finde ich es aber zuuu kurz geraten und werde eine halbe Welle länger stricken.So kommen die Wellen auch besser zur Geltung finde ich ,denn nach dem Armausschnitt würde das Muster ja auslaufen und ich verlängere es eben noch etwas.Auch habe ich für mich beschlossen,dass mein Top keinen V-Auschnitt bekommt,sondern einen runden Ausschnitt.So kann ich so weit wie nur möglich die Wellen weiterstricken und dann nur zur Schulter hin auslaufen lassen laut Anleitung.

Es scheint,es mutiert immer mehr zu meinem Unikat des Junghans`Top :wink:
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Junghans 841/8 in grün

Beitrag von woelkchen »

Hab heute den Rest erledigt und dabei sehr rumgetrödelt.Es fehlten die Schulternähte (im neu geübten Maschenstich)
und die Umhäkelung der Ausschnitte (Arm u. Hals) mit festen Maschen und am Hals zusätzlich eine Reihe mit Pikots.
Das geht so irre langsam vor sich.

BildBild
Quelle:Junghans Modell 841/8,eigene Umsetzung der Anleitung
Wolle:Felicitas Sonja(Kaufhofeigenmarke),100% Baumwolle,LL 125m auf 50gr. mit Nadelstärke 3,verbraucht 205gr.
Liebe Grüße,Elli
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Das 1. Exemplar finde ich super , super schick , und Du hast es verdammt schnell fertig bekommen , GRATULIERE !!!!
S
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Sorry , eigentlich war ich noch gar nicht fertig , bin irgentwo raufgekommen .
Soschnell möchte ich auch stricken können .
L .G. Dajana
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

........das ist aber ein tolles Teil ...... :D :D !
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Also ich finde deine Version mit den Pikots sooo schön... :D Ansonsten kann ich mich nur Dajana anschließen: wahnsinnig schnell, du hast wohl den Turbo eingelegt zwischendurch?
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Schnell, schön, wunderbar. :)
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Danke für´s Lob,aber eigentlich hab ich ja das Modell total verhunzt :oops:
Mittlerweile habe ich auch herausgefunden warum es bei mir anders aussieht und wie diese Lochstreifen (die ja keine sind) zustandekommen.
Ich werde sie in einem anderem Projekt miteinstricken.

Sabine,ich stricke immer wenn´s sich machen läßt in Runden,so bremse ich mich nicht selbst aus.Beide Seiten werden gleich,die häßlichen Seitennähte (die ich sonst produziere ) sind gar nicht da,ebenso die vielleicht unschönen Randmaschen... :wink:
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

das gefällt mir gut,Sabine.
Bei dir ist auch die eine "Spur" zwischen den rechten Bahnen viel deutlicher zu sehn wie bei mir.
Reicht dir denn die angegebene Länge?Ich mag ja auch kurze Tops aber das fand ich zu kurz.
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Elli und Sabine,

man ihr seid ja schnell - und das bei dem Wetter....

Eure Tops sehen prima aus. Ich musste mein angefangenes wieder aufribbeln - der Enkeltochter war das Muster zu "altbacken". :evil:

Pöh, dann gibt es eben kein Top :!: :!: :!: (und auch nix anderes)

Das Top ist aber "gespeichert" und wird für mich in Angriff genommen (wenn ich endlich Socken stricken kann).

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Twinset

Beitrag von woelkchen »

aus eins mach zwei...

nachdem ich ja nun ein Lochmuster ins Top gezaubert habe war es mir insgesamt etwas gewagt.Es entstand also dazu ein kurzes Jäckchen frei Schnauze aus weißem Häkelgarn und dem Rest des grünen Bumwollgarns.
Und so sieht es zusammen aus:


Mit Blitz,wegen der Farbe:
BildBild

Ohne Blitz,wegen dem Muster:
BildBild
Quelle:Anleitung zum Top nach Junghans Modell 841/8
Jäckchen eigene Idee und Umsetzung,"Lochstreifen" aus der Anleitung des Tops entnommen
gestrickt komplett mit 3er Nadeln,Verbrauch reiche ich nach
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

*kreisch* Haben will, haben will, haben will! Oh mein Gott, sieht diese Kombi gut aus... RÜCK SIE RAUS! :lol:
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Wow, einmalig. Ganz toll!
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Oooooooh ge...nial ! Das ist ja eine supercoole Kombination ! :lol: :lol: :lol: (und wäre doch wohl genau die richtige Idee für meinen Kiwi-Pulli - danke für die Anregung !!! :wink:)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Mensch, das sieht ja toll aus. Kompliment.

Lg
Xen
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

:shock: :shock: ckic ,chic hast du super gemacht :D :P :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Antworten