Hilfe bei Modell 208/7

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Erik
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2008 10:10

Hilfe bei Modell 208/7

Beitrag von Erik »

Hi Leute,

ich möchte mir das Model 208/7 stricken, doch leider bekomme ich Muster III nicht nachgestrickt.

Trotz mehrfachen ausprobierens entspricht Muster III nicht der Abbildung.

Ich vermute einen Fehler im Muster III.
Denn wenn ich in jeder Reihe den Umschlag der Vorreihe mit einem neuen Umschlag abhebe, bekomme ich eine Unmenge von Maschen. Und in jeder 6. Reihe sollen die Maschen bzw. die Umschläge zusammengestrickt werden (sind soviele Maschen, dass eine korrekte Trennung nicht mehr möglich ist), und gleichzeitig sollen noch mehrere Maschen als Umschläge hinzugefügt werden.

Könnt Ihr mir da helfen

Vielen Dank
LG Erik
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Bei der Junghans-Suche habe ich das Modell nicht gefunden.. :cry:

Aber vielleicht ist folgendes gemeint:
in der Rückreihe wird der Umschlag nur abgehoben und der Faden über diese Masche auf die Nadel gelegt? Beim Zusammenstricken hat man dann allerdings 6 Fäden, die man alle als 1 Masche zusammen abstricken muss?
Das wäre meine Idee dazu.
Erik
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2008 10:10

Beitrag von Erik »

Hallo feinsroeslein,

stimmt bei der Suche taucht der Pulli nicht auf.

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_JN ... sicht_bild

Deine Vermutung ist z.T. richtig, nur dass das über 5 Reihen so gemacht wird. Und das Muster mehrfach nebeneinander liegt und mir dann eine Trennung nicht möglich ist.

Liebe Grüße
Erik
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Beitrag von Frank »

Hallo Erik,
ich habe das Junghans-Heft und habe mir einmal die Mühe gemacht das Muster nachzustricken. Bei mir ergibt sich dieses Muster. Vielleicht liegt es daran, das du die dunkel-hinterlegten Felder in der Strickschrift mitstrickst, diese aber nur sog. "tote Maschen" sind. Sie dienen nur der besseren Übersicht.
Aber zugegebenermaßen: Ein anspruchsvolles Kleidungsstück und ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner weiteren Arbeit.
Du kannst mir gerne eine PN senden, ich helfe gerne weiter.

Liebe Grüße
Frank
Erik
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2008 10:10

Beitrag von Erik »

Hi Leute,

vielen Dank für Eure Hilfe. Wir haben eben von Junghans einen Anruf erhalten. Die nette Dame sagte uns, dass in jeder Reihe auch die Maschen zusammengestrickt werden. Ich werde das heute Abend nochmals versuchen.
Denn so wie das in der Strickschrift steht werden das immer mehr Maschen, weil sich der Umschlag und die Abgehobene Masche immer wieder verdoppelt. In der 6. Reihe wird dann zusammengestrickt, das waren dann bei mir etliche Maschen (weil auch mehrere Muster zusammen kamen), und dann zur Krönung noch die 4 Umschläge.....

@Frank: Nein, die grauen Kästchen habe ich nicht mitgezählt. Bin nur an den "∞" Zeichen gescheitert

Liebe Grüße
Erik
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Hallo Erik!

Ich hatte mit dem Muster die gleichen Probleme wie du und vor einigen Monaten hier im Forum dazu gefragt und die Lösung des Problemes gefunden.

Es ist kein Fehler in der Strickschrift und mit ein bisschen Geduld funktioniert es wirklich. :!: Mein angefangener Pullover liegt immer noch herum, weil ich versuche ihn in 36/38 zu stricken und musste die Angaben für 40/42 herunterrechnen und ich habe Angst, dass er später nicht passt und mir gefällt die Farbe auch nicht mehr. Bin kurz vorm ribbeln :twisted: :P Vielleicht erhält das Modell noch eine Chance, in dem ich eine andere Anleitung, aber die Muster von Modell 208/7 nehme. :wink:

Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Link sehr weiterhelfen und wünsche viel Spaß beim weiternadeln!

Anna
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Beitrag von Frank »

Erik hat geschrieben:Denn so wie das in der Strickschrift steht werden das immer mehr Maschen, weil sich der Umschlag und die Abgehobene Masche immer wieder verdoppelt. In der 6. Reihe wird dann zusammengestrickt, das waren dann bei mir etliche Maschen (weil auch mehrere Muster zusammen kamen), und dann zur Krönung noch die 4 Umschläge.....

Liebe Grüße
Erik
@Erik: Laut Strickschrift werden es nicht mehr Maschen, denn du gleichst ja jede Reihe die Umschläge mit den zusammengestrickten Maschen an anderer Stelle wieder aus. Die Strickschrift is so schon richtig...
Nun ja, schriftlich so was zu erklären ist schwierig :?

Liebe Grüße
Frank
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Ich habe ja den Fehler gemacht, die Umschläge links abzuheben, vielleicht machst du den auch. Les dir einfach durch was mir als Hilfestellung gegeben wurde und stricke mit einem anderem Garn eine Musterprobe, dann müsste es schon klappen.
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Erik
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2008 10:10

Beitrag von Erik »

@Anna

vielen Dank. Ich habe tatsächlich den gleichen Fehler wie Du gemacht.
Jetzt nach Deinem Hilfreichen Link habe ich das Muster auch zustande bekommen.
Aber ich werde es wahrscheinlich nicht stricken, wenn überhaupt nur über dem Bund. (Für das obere Muster bin ich zu klein :( Ich bekomme dann die "Kleiderordnung" auf der Arbeit gezeigt :oops:

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe

Liebe Grüße
Erik
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Super, das es jetzt klappt! Bild

Gestern habe ich einen kleinen sachlichen Fehler gemacht:

Die Umschläge werden natürlich links abgehoben, nur dass der Faden dabei eben nicht vor der linken Nadel liegt, sondern hinter der rechten Nadel. Also wird der Umschlag links abgehoben, der Faden liegt aber so wie für eine rechte Masche :idea: und somit hat man dann auch nicht hunderttausendUmschläge in der letzten Musterreihe auf der Nadel.

Warum wirst du das Muster nicht stricken? Die Erklärung war schlecht verständlich...so weit ich das checke, darfst du das Muster auf der Arbeit nicht tragen, oder?

Anna
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Erik
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2008 10:10

Beitrag von Erik »

@Anna

ich habe Deine Erklärung mit den "hunderttausendUmschlägen" schon verstanden, aber ich hatte das ganze ja noch verschärft:
in der 1. Reihe 1 Umschlag
2. Reihe 1 Umschlag 1 abheben
3. Reihe 1 Umschlag 1 abheben, 1 Umschlag 1 abheben
4. Reihe 1 Umschlag 1 abheben, 1 Umschlag 1 abheben, 1 Umschlag 1 abheben, 1 Umschlag 1 abheben
5. Reihe was stricke ich denn jetzt zusammen :oops:
Ich hatte nur die "hunderttausendUmschläge" und das mehrfach ....

Aber nun hats ja dann doch funktioniert.

Zur Erklärung warum ich das Muster nicht stricke, oder nur das erste Mal stricke ist:
ich bin "Rittersportformat" (Quadratisch, praktisch, gut), heißt 1,59 groß und dann kommt das Muster bei mir genau über die Brust, also muss ich Wohl oder Übel ein Top oder Ähnliches unter dem Pulli tragen und da ich das nicht möchte verzichte ich zumindest auf das obere Muster.

Im übrigen werde ich den Pulli wie folgt abändern:
6 cm Bund 1R, 1L

dann die verschiedenen Musterraports

und der Hals wird ein "Rundhals" geben.

Liebe Grüße
Erik
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Zunächst ein re-li Bündchen zu stricken ist eine gute Idee.

Falls mir die Farbe "himbeere" doch irgendwann wieder zusagen sollte, werde ich mir das für meinen Pullover merken.

Dann bis zur Präsentation des fertigen Pullovers :wink:
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Antworten