Buch: "Stricken a la carte" von Marianne Isager

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Susanne1963
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: NRW

Buch: "Stricken a la carte" von Marianne Isager

Beitrag von Susanne1963 »

Hallo zusammen,

ich hoffe das einige dieses Buch kennen und mir somit Infos zu folgender Seite geben können S.21 "Zuckerjacke". Wer hat dieses Modell bereits gestrickt und kann mir seine Erfahrungen berichten?

Bis dann,
Susanne1963 :wink:
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Susanne,

ich habe die Zuckerjacke zwar noch nicht gestrickt, sie steht aber auf meiner todo-Liste, ich habe sogar das Original-Garn samt Knöpfen hier liegen. Was möchtest Du denn wissen?

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Susanne1963
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: NRW

Beitrag von Susanne1963 »

Hallo Tina,

Danke für die nette Antwort. Es war einfach die pure Neugierde wie das Modell so zu stricken ist. Ich bin zwar einigermaßen geübt im stricken, habe aber bisher noch kein Modell aus dem Buch gestrickt und mich für die Zuckerjacke entschieden, weil ich sie einfach toll finde.

Gruß Susanne1963
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Zuckerjacke

Beitrag von Werkelute »

Wie sieht sie denn aus, diese besagte Jacke?
Ich habe bei Astrid mal das Buch von Isager gesehen, das sind m.E. meistens immer ziemlich kastige Modelle oder?
Kannst du nicht mal ein Bildchen einstellen?
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Ute,

guckst Du hier: http://www.isagerstrik.dk/1-product-177 ... D8JEN.html

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Susanne,

ich habe aus dem Isager-Buch "Stricken à la Carte" den Zeitungspulli von S. 159 gestrickt. Im Großen und Ganzen kann man den Angaben vertrauen, auch wenn einem nicht alles logisch erscheint, aber wenn Dir etwas komisch vorkommt, überprüfe die Angaben. Aber ich denke, die Jacke dürfte nicht so schwierig sein. Wünsche dir viel Erfolg damit.

Liebe Grüße Yara
Susanne1963
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: NRW

Beitrag von Susanne1963 »

Hallo Ihr Lieben,

Heute abend, wenn mein Sohenmann schläft fange ich mit meiner Zuckerjacke an, denn die Wolle ist eben von JH gekommen.
Auf das die Nadeln heiß werden.

Bis demnächst mal.
Susanne
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Beitrag von Hollie »

Susanne, mit welcher Wolle strickst du denn?? Bei der Jacke könnte ich auch schwach werden!
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Wegen dieser Jacke hatte ich mir das Buch gekauft.Die Anleitung hat mich manchmal rätseln lassen,was man mir grad sagen will.Sie schreibt viel drumrum was ich im Nachhinein überflüssig finde.Fakt ist:
Du strickst am Vorderteil los,nach hinten,wieder nach vorne(also alles in einem in Hin- und Herreihen).Beispiel:6li,2,re,6,li,2re,6li usw.
Die rechten sind die Minizöpfchen,werden alle paar Reihen verzopft.
Die linken werden in der gesamten Jacke kraus rechts gestrickt.Ich glaube,die allererste Reihe mußte ne Rückreihe sein...
Wenn da Zunahmen kommen für den Oberkörper oder auch bei den Ärmeln werden einfach nur aus den 6li eine Masche mehr aufgenommen= 7li,später 8li usw.Man sieht die Zunahmen nicht.
Die Schulter wird mit verkürzten Reihen gestrickt,war auch zuerst irritierend(weil noch nie gemacht)ging aber sehr gut,der Kragen wird als Zipfel an den Vorderteilen weitergestrickt und dann rückwärtig zusammengenäht und am Rücken auch.

Du mußt dringend ne Maschenprobe vorher machen,damit es paßt.Die sollte genauso groß ausfallen wie die im Buch.Die Maschenproben sind immer in Originalgröße abgebildet,ansonsten fängt die Rechnerei an.

Wenn du mutig genug bist,dir ne schreiend grellorange Zuckerjacke anzusehn,dann dazu der link,da stehn auch meine klitzekleinen Problemchen beim stricken besprochen ;)
http://www.creawelten.de/thread.php?thr ... r=0&page=1
Liebe Grüße,Elli
Susanne1963
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: NRW

Beitrag von Susanne1963 »

Hallo Elli,
Vielen Dank für deine Nachricht. Zuersteinmal sieht die Jacke in orange
toll aus. Meine soll Kiwi sein, Betonung auf soll, denn ich verzweifel etwas.
Irgendwie habe ich Schwierigkeiten mit der Maschzahl. Es bleiben immer Maschen übrig. Es ist schon komisch. Jetzt überlege ich ob ich sie nicht in einem Teil stricken soll, sondern wie üblich Rückenteil und zwei Vorderteile. Mensch ich bin doch nicht zu blöd zum Stricken....

Liebe Grüße Susanne
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Susanne,

das liegt nicht an Dir, sondern an der Anleitung, da ist ein Fehler drin. Du sollst ja die Klammer 6 x wiederholen, d.h. Du hast dann zum Schluß 7(8 ) M. rechts gestrickt. Dann kommt 13 x 6(7) M re, 2 M li. Dazwischen fehlen aber 2 M. li, sonst hast Du ja 13 bzw. 15 rechte Maschen hintereinander.

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Susanne1963
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: NRW

Beitrag von Susanne1963 »

Hallo Elli,

Tausend Dank, ich habe es auch eben gemerkt. Also doch nicht ganz blöd.
Ich hoffe nicht, daß es so weiter geht, aber man hat ja noch Hoffnung.

Ein schönes Wochenende und bis bald mal.
Grüße Susanne
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Ja, die ersten Reihen sind am kniffligsten :?
Wenn du erstmal weißt,was Zöpfchen ist,was dazwischen kommt,läuft es von allein.Beiß dich durch.
Ich hatte unglaubliche Probleme kraus rechts stricken zu müssen.Verfiel immer wieder in eine Seite rechte und eine Seite linke Maschen,örgs.

Übrigens hab ich später ne 2.Zuckerjacke gestrickt,allerdings mit Klaralundärmeleinsatz.Sie gefällt mir wesentlich besser,auch weil die Farben dezenter sind.
http://www.creawelten.de/thread.php?thr ... uckerjacke
Liebe Grüße,Elli
Susanne1963
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: NRW

Beitrag von Susanne1963 »

Hallo Elli,
Habe mir deine Zuckerjacke angesehen, echt toll. Bin ja mal gespannt wie meine so wird. Gestern abend habe ich die ersten cm geschafft und ich muß sagen, es geht wirklich gut. Macht richtig Spaß.
Wie heißt es so schön: Aller Anfang ist schwer..

Gruß Susanne
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Vollkommen OT

Beitrag von Euredike »

woelkchen hat geschrieben:
Wenn du mutig genug bist,dir ne schreiend grellorange Zuckerjacke anzusehn,dann dazu der link,da stehn auch meine klitzekleinen Problemchen beim stricken besprochen ;)
http://www.creawelten.de/thread.php?thr ... r=0&page=1
Ui, eine Elli mit langen Haaren !!! :lol:
Euredike
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

sooo viel länger sind die gar nicht, Ines :wink:
Liebe Grüße,Elli
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Zuckerjacke

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Elli,
habe hier mal den Beitrag von der Zuckerjacke verfolgt, zeitgleich mit creawelten,da kannte ich dich ja schon. Die Jacke hast du prima hingekriegt. Ich wollte mich noch einbringen, aber die anderen hatten dir ja schon so prima geholfen. Dass das ein Zopf ist, hätte ich nicht erkannt.
hast du jedenfalls prima hingekriegt... mein großes Kompliment
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Na ja, Zopf ist auch schon zuviel gesagt,eigentlich sind´s ja nur zwei Maschen die den Platz tauschen ;)
Wenn man in die zweite Masche von hinten einsticht und sie abstrickt und dann die erste,dann beide von der Nadel gleiten lassen -
dann braucht´s dazu nicht mal ne Zopfnadel....
Liebe Grüße,Elli
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Zuckerjacke

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Elli,
vielen Dank für deinen schönen Tipp.
Wie kommt's denn dass ich dich hier sehe?
Ich finde das in diesem Forum so schön, dass einem nicht ständig ein Admin. auf die Finger guckt. Macht mir hier viel mehr Spaß..
Gruß von Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Ich bin hier auch gerne,nur artet es mit den Foren gerne aus;)
Mal schau ich da mehr rein,mal da oder eben hier....oder wenn eben im Knitalong etwas gestrickt wird,finde ich auch toll.
Liebe Grüße,Elli
Antworten