Hallo, Susanne! Herzlich willkommen im Forum. Das Buch und die Wolle kenne ich nicht -wollte dich nur begrüssen. Sehe, dass du aus NRW kommst - ich nämlich auch. Würde mich ínteressieren ob wir vielleicht "Nachbarn" sind - kome aus Kreis Herford.
LG Stelly
Also nach den Bewertungen von Junghans (klick die Wolle an und dann Bewertungen )scheint die Wolle wohl recht gut zu sein.Das Preisleistungsverhältnis ist wohl sehr gut!!
Für Rechtschreibung und Schrift, haftet der Stift!!
Ich habe sie noch auf den Nadeln. Stricken läßt sie sich gut, aber zur Pflege kann ich noch nix sagen. Da meine Enkel-Zwillinge dazwischen kamen, ist der Pullover erst einmal ein Ufo geworden
ich habe mir mit der Revue schon eine Jacke gestrickt. Hat sich gut verstrickt, und hat sich auch gut gewaschen. Ich kann sie dir nur empfehlen. Wenn du hier im Forum nach dem Stichwort "Revue" suchst, kannst du schon einige Meinungen finden.
Wir sind ja, wie immer, so gar nicht neugierig , aber was willst du denn damit stricken?
Hallo Hotline,
das Muster der Jacke stammt wohl aus dem zeiten Weltkrieg und die Jacke ist gegen Zuckermarken eingetauscht worden. So steht es in dem
Handarbeitsbuch von Marianne Isager.