Hebemaschen lt. Strickschrift beim Aldi-Buch

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Hebemaschen lt. Strickschrift beim Aldi-Buch

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,
vor einiger zeit habe ich mir das Aldi-Buch "Stricken - Die schönsten Muster" zugelegt. Nun wollte ich das Fantasiemuster 13 nacharbeiten, mit Hebemaschen. Normalerweise für mich eigentlich kein Problem, aber angegeben sind z.B. 6 Hebemaschen in Folge, wobei der Faden hinter der Masche mitgeführt werden muß. Jetzt frage ich mich: Wie soll das gehen ? Denn ich kenne das eigentlich so das zumindest zwischen jeder Hebemasche eine normal abestrickte (in rechts oder links) Masche dzwischen liegen muß. Geht eigentlich auch gar nicht anders.
Könnt ihr mir helfen?
Würde mich riesig freuen.

Liebe Grüße
Frank
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ich hab zwar das Buch nicht, aber an Deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

das geht schon,du darfst den Faden nur nicht zu fest anziehen,wenn du ihn hinten mitführst.is ein wenig Übungsache,aber da geht schon.
Wie der Effekt dann aussieht,mußte allerdings selbst probieren
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Beitrag von Frank »

Wenn ich aber den Faden über 6 Maschen hinten mitführe, habe ich einen langen Faden über die gesamten 6 Maschen, genau das ist mein Problem. Ihr denkt jetzt warscheinlich alle: Typisch Mann :D . Aber ich bin schier am verzweifeln, das ich das nicht hinkriege :?

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

klar,wversteh ich schon.is mir anfangs so gegangen als ich mal mit drei Farben nen Lopi (Pulli) gemacht hab: da kreuzt de die Fäden und die laufen ne ganze weile unter Umständen auf der Rücjkseite mit.
Aber wie gesagt: is alles Übung,bis du eben raushast wie straff du den Faden höchstens mitführen darfst.
Nur mut,versuch es :)
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Beitrag von Frank »

Ich bin happy :D .
Habe nur einen Denkfehler gemacht, jetzt klappt es und ich habe schon wieder viele :idea: im Kopf.
Für Euren Ansporn, insbesondere von Sylvia herzlichen Dank.

Liebe Grüße
Frank
Antworten