Hallo zusammen,
vor einiger zeit habe ich mir das Aldi-Buch "Stricken - Die schönsten Muster" zugelegt. Nun wollte ich das Fantasiemuster 13 nacharbeiten, mit Hebemaschen. Normalerweise für mich eigentlich kein Problem, aber angegeben sind z.B. 6 Hebemaschen in Folge, wobei der Faden hinter der Masche mitgeführt werden muß. Jetzt frage ich mich: Wie soll das gehen ? Denn ich kenne das eigentlich so das zumindest zwischen jeder Hebemasche eine normal abestrickte (in rechts oder links) Masche dzwischen liegen muß. Geht eigentlich auch gar nicht anders.
Könnt ihr mir helfen?
Würde mich riesig freuen.
Liebe Grüße
Frank
Hebemaschen lt. Strickschrift beim Aldi-Buch
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
klar,wversteh ich schon.is mir anfangs so gegangen als ich mal mit drei Farben nen Lopi (Pulli) gemacht hab: da kreuzt de die Fäden und die laufen ne ganze weile unter Umständen auf der Rücjkseite mit.
Aber wie gesagt: is alles Übung,bis du eben raushast wie straff du den Faden höchstens mitführen darfst.
Nur mut,versuch es
Aber wie gesagt: is alles Übung,bis du eben raushast wie straff du den Faden höchstens mitführen darfst.
Nur mut,versuch es
