RVO aus Landfrauenwolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

RVO aus Landfrauenwolle

Beitrag von Tini_50 »

Hallo,
Hier zeige ich Euch mal den Anfang von meinem RVO aus Landfrauenwolle. Sie ist ja sehr dünn, deshalb dauert es, und dauert....

Aber soooo schön weich wird er.

LG Tini
Bild

Die Wolle ist von Schoeller und es ist meine eigene Idee.
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

Hallo Tini, der wird aber hübsch.
Der Kragen gefällt mir gesonders gut.
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Superschön! Landfrauenwolle, was ist das denn?
Auf welcher Nadelstärke machst du es denn?

Mein nächstes Projekt soll ja auch von oben werden, allerdings ne Jacke. :shock:
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Oh, der sieht ja schon richtig toll aus ! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 181
Registriert: 18.11.2006 17:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Jacqueline »

Super schön der Anfang. Wie hast du den Kragen gestrickt, sieht ja Hammer aus.

LG Kerstin
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo,
schön, dass Euch mein Anfang gefällt.
Landfrauenwolle ist von Schoeller, ich glaube es gibt sie auch bei buttinette. Die LL ist 300m/50g und ich stricke mit Nadel Nr. 3,5 - trotzdem langatmig!! Angegeben ist 2,5 - 3.

Wenn ich ihn mal fertig bekommen sollte :roll: :roll: , dann zeige ich das Endergebnis auch.

LG Tini
Zuletzt geändert von Tini_50 am 02.03.2008 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

oh jeh - 3oo m bei 5o gr., oh, oh
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 181
Registriert: 18.11.2006 17:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Jacqueline »

Hi Tini,
nicht ausweichen, will genau wissen, wie du den tollen Kragen gemacht hast.

LG Kerstin :twisted:
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo,
Tja, zum Kragen - ich habe die M für den Pulli über einen Faden angeschlagen, dann erst mal ein Stück Pullover gestrickt. Für den vorderen Halsausschnitt mit verkürzten Reihen. Als 2 x Wolle alle waren :-))habe ich erst mal den Kragen gemacht. Sonst habe ich ja immer den ganzen Pulli am Hals hängen
Ich habe also die Maschen vom Faden auf Strumpfnadeln genommen und wie einen Rollkragen gestrickt, re li. Dann habe ich die Spitze angestrickt. Dafür eine Nadelstärke dicker genommen, damit er weiter wird und sich so anlegt. Das war's eigentlich.
Nun kann ich den Rumpf in Ruhe weiter stricken. das ist erst mal wieder "Beifahrertauglich" :lol: :lol:

Ich hoffe, das reicht so? Es läßt sich schlecht erklären. habe eben einfach gestrickt....

LG Tini
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

weiß nicht, was hier passiert war, tschuldigung
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Tini,
na der sieht ja schon recht vielversprechend aus :wink:
Dann bleib mal schön an den Nadeln, damit Du ihn bald ausführen kannst :wink:

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo,
ich gebe mir Mühe....
Aber da sind noch so andere Uvos, und der hier kommt nun erst mal ins Auto.... bis wieder einen Aufmerksamkeit heischende Stelle kommt :lol:
Dann darf er wieder in die Wohnung :P :P

LG Tini
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Der Kragen ist ganz toll geworden, nur weiter so. Bald wird das gute Stück fertig sein.

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Hallo Tini,

wunderschön sieht Dein Anfang, besonders der Kragen. Super. Ich bin schon gespannt auf Deine nächsten Bilder.

Viele Grüße,

Ela-T
Antworten