Hallo,
Tja, zum Kragen - ich habe die M für den Pulli über einen Faden angeschlagen, dann erst mal ein Stück Pullover gestrickt. Für den vorderen Halsausschnitt mit verkürzten Reihen. Als 2 x Wolle alle waren

)habe ich erst mal den Kragen gemacht. Sonst habe ich ja immer den ganzen Pulli am Hals hängen
Ich habe also die Maschen vom Faden auf Strumpfnadeln genommen und wie einen Rollkragen gestrickt, re li. Dann habe ich die Spitze angestrickt. Dafür eine Nadelstärke dicker genommen, damit er weiter wird und sich so anlegt. Das war's eigentlich.
Nun kann ich den Rumpf in Ruhe weiter stricken. das ist erst mal wieder "Beifahrertauglich"
Ich hoffe, das reicht so? Es läßt sich schlecht erklären. habe eben einfach gestrickt....
LG Tini