ich habe hier ein superschönes effektgarn gedifra india und möchte gern damit ein dreieckstuch ohne jegliches muster stricken.
sprich ich brauche eigentlich nur eine anleitung wie ich ein dreieck stricken kann.
hat da eventuell jemand was ganz verständliches, schnell zu strickendes zur hand?
Da würde ich 3 M anschlagen und in jeder Reihe am Reihenanfang zwischen Randmasche und der 1. Masche eine verschränkt aus dem Querfaden zunehmen. Und dann einfach glatt oder kraus rechts stricken (bei glatt rechts einige Maschen am Anfang und Ende der Reihe kraus rechts, sonst rollt sich der Rand, bzw. du strickst glatt rechts und umhäkelst den Rand hinterher.
Oder 3 M anschlagen. Die mittlere Masche bleibt immer die Mittelmasche. In jeder zweiten Reihe vor und nach der Mittelmasche je 1 Masche verschränkt aus dem Querfaden stricken.
Gutes Gelingen!
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
tausend dank euch allen. dann wird das tuch wohl dank der leicht verständlichen anleitungen noch bis weihnachten fertig werden und meine mama sich hoffentlich freuen.
hätte aber grad noch eine frage und zwar, wie ist das mit der randmasche? ich dachte immer die masche dich ich als erstes stricke ist die randmasche und gleichzeitig dann die erste. ist da was falsch dran?
HenriksMama hat geschrieben:tausend dank euch allen. dann wird das tuch wohl dank der leicht verständlichen anleitungen noch bis weihnachten fertig werden und meine mama sich hoffentlich freuen.
hätte aber grad noch eine frage und zwar, wie ist das mit der randmasche? ich dachte immer die masche dich ich als erstes stricke ist die randmasche und gleichzeitig dann die erste. ist da was falsch dran?
lieben gruß, sandra
Ich hab das nur so geschrieben um besser verständlich zu machen, wo du zunimmst. Also zwischen Randmasche und der ersten linken oder rechten die du dann strickst.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
HenriksMama hat geschrieben:hätte aber grad noch eine frage und zwar, wie ist das mit der randmasche? ich dachte immer die masche dich ich als erstes stricke ist die randmasche und gleichzeitig dann die erste. ist da was falsch dran?
lieben gruß, sandra
Bei Musterstrickerei sind Randmaschen notwendig. Deshalb hat man sich das so angewöhnt, grundsätzlich welche zu stricken, z.B. 3 Maschen anschlagen = 1 Masche + 2 Randmaschen, jedes Muster und jede Zu- oder Abnahme wird grundsätzlich nach der Randmasche gestrickt. Bei einem Mustersatz würden Dir sonst Maschen fehlen.
ja, es ist die india mit so einer art verdickung bzw. pompons drin. aber was würdest du sonst damit machen? ich hab bei junghans in der wühlkiste einfach zugeschlagen, weil die so günstig war und dachte mir, da machst du dein erstes tuch draus.
also lieber nicht und was anderes stricken? hab 150g davon in rose-weiß und 150g in braun-weiß.