regia softy
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
regia softy
Hallo
da ich im Moment für mein Enkelchen Socken stricken soll, habe ich heute nach einigen 4-fach und 6-fach Paaren mal die Regia softy gekauft und angestrickt.
Also sie ist wunderschön weich, so wie Chenille-Garn und auch die Lauflänge von 125 m/5ogr. kommt mir sehr entgegen, da ich sie mit 3,5- Nadeln stricken kann.
Ist zwar mit 4,50 ein bißchen teuer, aber ich kann sie nur empfehlen, obwohl es sie leider nur in Unifarben gibt. Außerdem brauche ich be3i Schuhgröße 25 nur 50 gr. pro Paar.
Die Regia-Pompon habe ich dagegen nicht gekauft, weil sie mir zu dünn und "hubbelig" ist und besonders für Kinderstrümpfe ungeeignet zu sein scheint.
da ich im Moment für mein Enkelchen Socken stricken soll, habe ich heute nach einigen 4-fach und 6-fach Paaren mal die Regia softy gekauft und angestrickt.
Also sie ist wunderschön weich, so wie Chenille-Garn und auch die Lauflänge von 125 m/5ogr. kommt mir sehr entgegen, da ich sie mit 3,5- Nadeln stricken kann.
Ist zwar mit 4,50 ein bißchen teuer, aber ich kann sie nur empfehlen, obwohl es sie leider nur in Unifarben gibt. Außerdem brauche ich be3i Schuhgröße 25 nur 50 gr. pro Paar.
Die Regia-Pompon habe ich dagegen nicht gekauft, weil sie mir zu dünn und "hubbelig" ist und besonders für Kinderstrümpfe ungeeignet zu sein scheint.
so,jetzt hab ich mir die Regia softy auch mal angeguckt;und bin sowas von erschrocken:
sie is kuschelig weich,jaaber niemals würde ich für den hauptanteil an Kunstfasern soviel Geld für 50g Wolle ausgeben (zu Vergleich: normale Sockenwolle hat 75% Wolle und 25 Polyamid,die Softy hingegen hat nur 39% Schurwolle und 61% Polyamid)
Das Stricken allgemein immer teurer wird is schon klar,aber hier find ich (wie bei manch anderen Garnen auch) den Preis schon eine Frechheit
sie is kuschelig weich,jaaber niemals würde ich für den hauptanteil an Kunstfasern soviel Geld für 50g Wolle ausgeben (zu Vergleich: normale Sockenwolle hat 75% Wolle und 25 Polyamid,die Softy hingegen hat nur 39% Schurwolle und 61% Polyamid)
Das Stricken allgemein immer teurer wird is schon klar,aber hier find ich (wie bei manch anderen Garnen auch) den Preis schon eine Frechheit
- Frau Rossi
- Beiträge: 201
- Registriert: 25.03.2007 12:26
Frau Rossi hat geschrieben:mir wäre das zuviel Polytier für Socken, stelle mir das in Schuhen nicht wirklich angenehm vorZusammensetzung:
61% Polyamid, 39% Schurwolle
Aufmachung:
Rundknäuel, Lauflänge ca. 125m / 50g
Strickmaschinengeeignet
Verbrauch für ein Paar Socken bis Gr. 46 ca. 150 g
Ich würde sie auch eher für Handschuhe nehmen...
Lg Stephanie