Knitalong Tychus
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
soo, ich bin auch bei den ersten Bestellungen.. eine in Pink/rosa/weiß habe ich schon fertig für das Mädchen meiner besten Freundin ( 4 ) die will mal meinen Sohn (5) heiraten... und da brauchts ne Mütze für;-)
Die war allerdings so schnell weg, daß ich sie gar nicht fotografieren konnte. Jetzt bin ich bei eienr royalblau/hellblau/weißen für die große Schwester. ( 10)
Ich benutze übrigens "Versaille" von Butti (1,-/50gr, 100%Polytierchen) und schlage 50 M an, es soll ja auch zum Umklappen sein.
Die war allerdings so schnell weg, daß ich sie gar nicht fotografieren konnte. Jetzt bin ich bei eienr royalblau/hellblau/weißen für die große Schwester. ( 10)
Ich benutze übrigens "Versaille" von Butti (1,-/50gr, 100%Polytierchen) und schlage 50 M an, es soll ja auch zum Umklappen sein.
Hallo Hausfrau, ja, ich hab die Sockenwolle doppelt genommen.
Versuch´s einfach mal - ich hatte mir die Anleitung durchgelesen und erstmal nix begriffen, dann sagte mir jemand vom Berlinertreffen: einfach die Anleitung Zeile für Zeile abstricken - und schon hat´s geklappt. Einfacher ist es aber mit zu Anfang sicherlich mit 2 Konstrastfarben zu stricken. Den ersten Tychos für meinen Mann hab ich deshalb auch in blau/grau gestrickt, da "begreift" man das System besser. Leider wünschte sich meine Tochter diese unauffällige Farbe.
Liebe Grüsse, Elke
Versuch´s einfach mal - ich hatte mir die Anleitung durchgelesen und erstmal nix begriffen, dann sagte mir jemand vom Berlinertreffen: einfach die Anleitung Zeile für Zeile abstricken - und schon hat´s geklappt. Einfacher ist es aber mit zu Anfang sicherlich mit 2 Konstrastfarben zu stricken. Den ersten Tychos für meinen Mann hab ich deshalb auch in blau/grau gestrickt, da "begreift" man das System besser. Leider wünschte sich meine Tochter diese unauffällige Farbe.
Liebe Grüsse, Elke
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
ich hätte da mal eine frage, und zwar wie geht das mit den verkürzten reihen? habe zwar schon nachgelesen, aber ich raff es nicht.
wenn ich nur so stricke, wie es da steht, habe ich immer noch alle 38 maschen auf der nadel und es schaut komisch aus.
wo liegt mein denkfehler?
danke schonmal vorab,
sandra
wenn ich nur so stricke, wie es da steht, habe ich immer noch alle 38 maschen auf der nadel und es schaut komisch aus.
wo liegt mein denkfehler?
danke schonmal vorab,
sandra
Hallo Sandra und Hausfrau,
mein Ratschlag ist: einfach losstricken und zwar Zeile für Zeile - beim Lesen hatte ich auch ein Brett vorm Kopf, beim Stricken selbst hat´s dann "gefunkt". Zuvor hatte ich auch noch nie "verkürzte Reihen" gestrickt und konnte mir das nicht richtig vorstellen.
Liebe Grüsse, Elke
mein Ratschlag ist: einfach losstricken und zwar Zeile für Zeile - beim Lesen hatte ich auch ein Brett vorm Kopf, beim Stricken selbst hat´s dann "gefunkt". Zuvor hatte ich auch noch nie "verkürzte Reihen" gestrickt und konnte mir das nicht richtig vorstellen.
Liebe Grüsse, Elke
- feinsroeslein
- Beiträge: 776
- Registriert: 23.03.2006 12:29
- Wohnort: fast im Rheingau
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Tychus für meinen Mann Farbe hat er selber ausgesucht.
Anleitung: www.bestrickendes.de
Uschi Wolle Nd 4 Verbrauch je Farbe 50g
Leider ein bissel zu lang geworden

Tychus für meinen Mann Farbe hat er selber ausgesucht.
Anleitung: www.bestrickendes.de
Uschi Wolle Nd 4 Verbrauch je Farbe 50g
Leider ein bissel zu lang geworden


LG
Antje

Antje

Neues aus dem Hause Tychus:
Ich habe den meinigen ja für meinen Bruder gestrickt - erzählt er mir gestern, er sei viel zu klein und er habe ihn jetzt kurzerhand zweckentfremdet, zur Bespaßung seiner zahmen Hausratten. Will heißen, mein Tychus ist nun eine kuschelige Rattenhöhle
PS: Ja, er hat mir ein Bild versprochen
Ich habe den meinigen ja für meinen Bruder gestrickt - erzählt er mir gestern, er sei viel zu klein und er habe ihn jetzt kurzerhand zweckentfremdet, zur Bespaßung seiner zahmen Hausratten. Will heißen, mein Tychus ist nun eine kuschelige Rattenhöhle

PS: Ja, er hat mir ein Bild versprochen

Liebe Grüße
Wickie

"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"
Wickie


"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"

- frühchenfan
- Beiträge: 4509
- Registriert: 18.07.2007 17:51
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Ruesselchen
- Beiträge: 1507
- Registriert: 19.06.2006 00:00
- Wohnort: Mittelhessen
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
Ich kann Dir schon sagen, was die Ratties dann damit machen
Denke da noch mit Entsetzen an die Jugendzeit meines Neffen, als ich immer seinen Ratzen "Cecil" zur Urlaubsbetreung hatte ... .
Nix als Unsinn in der Birne, das Viech
Na gut, ich hab ihn auch immer Gassi gehen lassen, weil er mir im Käfig leid tat ... da hat er sich als erstes Mal QUER durch meinen Wollkorb gefressen ...
Das habe ich erst bemerkt, als ich ein neues Knäuel daraus anfing und so alle 1-1,5 Meter ENDE des Fadens war
...
Tja - und als er dann mal anfing, meine heiligen Schallplatten -eifrig eine nach der andren- mit dem Innencover rauszuziehen - gab´s wieder Hausarrest
Liebe Grüße
Caro

Denke da noch mit Entsetzen an die Jugendzeit meines Neffen, als ich immer seinen Ratzen "Cecil" zur Urlaubsbetreung hatte ... .
Nix als Unsinn in der Birne, das Viech

Na gut, ich hab ihn auch immer Gassi gehen lassen, weil er mir im Käfig leid tat ... da hat er sich als erstes Mal QUER durch meinen Wollkorb gefressen ...
Das habe ich erst bemerkt, als ich ein neues Knäuel daraus anfing und so alle 1-1,5 Meter ENDE des Fadens war

Tja - und als er dann mal anfing, meine heiligen Schallplatten -eifrig eine nach der andren- mit dem Innencover rauszuziehen - gab´s wieder Hausarrest

Liebe Grüße
Caro