angegebene Maschenzahl plus 2 Randmaschen od. ohne

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

angegebene Maschenzahl plus 2 Randmaschen od. ohne

Beitrag von linalotte »

Hallo,

stricke ich die angegebene Maschenzahl plus 2 Randmaschen oder sind die miteingerechnet???
Wenn also 80 angegeben sind, kommen dann noch 2 Randmaschen dazu oder nicht?

linalotte
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

eingentlich steht es immer in der Anleitung, ob RM inclusive sind.
wolke57
Beiträge: 228
Registriert: 08.02.2006 10:07
Wohnort: Ratingen

Hi linalotte

Beitrag von wolke57 »

bei den Junghans-Anleitungen sind die Randmaschen schon drin enthalten.
Wenn also 80 Maschen angegeben sind, dann schlägst Du auch 80 M. an und machst an der re. und an der li. Seite jeweils eine Rm.
Ich stricke sie seit neuestem immer wie die Reihe ist, also re. M in der re. R. und li. M. in der li. Reihe, so kann ich es besser zusammennähen.
Beim Muster ist sie glaub ich, nicht angegeben, musst sie also davor setzen.

Am Anfang der Reihe die ersten drei Maschen etwas fester stricken, da sich am Rand die Maschen sonst lang ziehen.

Lb Gruß Sigi
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Vielen Dank Sigi für Deine ausführliche Antwort, dann leg ich nun endlich los.

linalotte

Schön hier im Forum, daß meist ganz schnell eine Antwort kommt!
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo,

also wenn ich mich recht entsinne, waren sie bei den Junghans-Anleitungen die ich bisher nachgearbietet habe in den Maschenangabe im Schnitt immer mit drin. Da ich aber auch nie sicher bin, rechne ich immer vorher nach... 8)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Da Ihr mir jetzt verschiedene Antworten gegeben habt, hab ich bei Junghans angerufen. Wollte zurückrufen, aber ich warte nun schon seit heut morgen. :? Hab angefangen ohne zusätzliche Randmaschen und den Bund mit einer Nadelstärke weniger, damit er sich nicht umrollt, da wurde das Ganze viel zu schmal (trotz rechnen nach der Maschenprobe).
Also alles wieder aufgezogen, alles in einer Nadelstärke und plus 2 Randmaschen, sonst klebt die Kurzjacke nachher so an meinem Po.

linalotte
wolke57
Beiträge: 228
Registriert: 08.02.2006 10:07
Wohnort: Ratingen

Beitrag von wolke57 »

Hi Linalotte

meld dich nochmal, wenn Junghans Dir die Frage beantwortet hat. Würde mich auch interessieren. Bei den beiden Pullis waren sie mit enthalten, die ich jetzt fertig gemacht hatte, kam genau mit dem Muster am Ende der Reihe aus.


Lb Gruß Sigi
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Beitrag von linalotte »

Junghans hat zurück gerufen:
die Randmaschen sind bereits beinhaltet, d. h. wenn z. B. 80 angegeben sind, muß ich 78 Maschen plus 2 Randmaschen stricken.

linalotte
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

ja, auch bei mir waren bei den bisher gestrickten Junghans-Pullis immer die RAndmaschen mit enthalten. Aber sicherheitshalber zähle ich immer vorher nach, weil ich nicht nochmal aufziehen will :wink:
Antworten