Frage zu Uru Lace Wool

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
karin-anna
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2007 09:08
Wohnort: BW

Frage zu Uru Lace Wool

Beitrag von karin-anna »

Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade dabei mir einen Schal aus o. g. Garn zu stricken.

Ich bin zu 2/3 fertig und will den Schal vor dem Spannen waschen.

Nun zu meiner Frage: Wie wäscht man Uru Lace??? Ich will ja nichts falsch machen. Kann ich mit dem Wollwaschgang der Waschmaschine waschen oder nur von Hand.

Ich hatte mit das Garn auch etwas anders vorgestellt. Sieht zwar gut aus -aber ich finde der Schal kratzt leicht. Geht es euch mit dieser Wolle auch so???

Bin gespannt auf Eure Antworten.

LG Karin Anna
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Halli Hallo!
Ich habe auch schon aus Uru-Wolle gestrickt. Es ist ein bißchen kratzig, das stimmt. Aber irgendwer hat hier den Tip gegeben, das Gestrickte in Wollwaschmittel oder Haarshampoo ne halbe Stunde einzuweichen. Das funktioniert gut. Ich würde aber dringenst raten, Das Gestrick wirklich nur von Hand zu waschen und sowenig, wie möglich rubbeln o.ä.! Es filzt doch recht schnell und das würde doch das zarte Gestrick zerstören.
Katrin!
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

also ich hab meine uru-wolle nur im waschbecken mit der hand und ein wenig shampoo durchgedrückt und ausgespült (lauwarm). nicht mit der hand auswringen, sondern in einem handtuch einwickeln und ein wenig die feuchtigkeit rausdrücken und dann feucht spannen. ein wenig kratzig ist die uru schon, jedenfalls kann ich sie nicht für pullis oder dergleichen nehmen (da scharre ich mir 'nen wolf), aber als tuchwolle finde ich sie ok, geht auch nach dem waschen noch ein bissel weg :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also ich würde sie auch nur mit der Hand waschen. Das Kratzen ist bei der Uru farbabhängig. Ich habe jetzt schon mehrere Farben verarbeitet, sowohl hell als auch dunkel und gekratzt hat bisher nur reines rot, die anderen Farben waren kuschelweich.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
karin-anna
Beiträge: 140
Registriert: 07.07.2007 09:08
Wohnort: BW

Beitrag von karin-anna »

Danke für eure schnellen Antworten,

also wenn ich fertig bin, werde ich mal eure Waschanleitungen befolgen.

Noch eine Frage: Gibt es eigentlich ein Alternativgarn zu Uru-Lace - also genauso dünn und auf jeden Fall kuschelweich???


LG

Karin-Anna
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ich hab mir bei der Hamburger Wollfabrik 2fädiges Garn bestellt und daraus ein Tuch gestrickt. Da kannst du dir die Wollqualität aussuchen.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Es gibt von Schachenmayr "kid Light" ein sehr weiches feines Mohairgarn.

Ich habe es zwar noch nicht verstrickt, aber bereits für ein Tuch hier liegen ;)
~ Bild ~
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo liebe Strickerinnen,

Ich weiss zwar nicht ob das mit der Uru Wolle funktionniert, aber wenn meiner Pullover kratzten, hat meine Mutter sie immer in eine Tüte gesteckt und für eine Nacht in die Kühltruhe gelegt. Danach kratzten sie gar nicht mehr oder viel weniger ....

LG
Anja
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich würde sonst eine Mail dahin schicken wo du sie bestellt hast und dort nachfragen. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Mücke hat geschrieben:Ich würde sonst eine Mail dahin schicken wo du sie bestellt hast und dort nachfragen. :D
Und dann hört die Wolle auf zu kratzen??? :lol: :lol: :lol: :wink:
Liebe Grüße
Bild
Antworten