Knitalong Tychus

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Dann muß ich ja nur noch suchen wo die Anleitung war. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Anleitung:

HIER

oder auch dieser Threat Seite 1, erster Eintrag
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Habe mir die Anleitung ausgedruckt.Habt ihr dickes Garn genommen und mit welcher Nadelstärke habt ihr gestrickt ???
Lieben strickenden Gruß Susanne
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Bild

Ich habe mit Nadelstärke 3,5 60 Maschen angeschlagen. Wolle ist 4fädige Sockenwolle. Die Mütze hat sich mein Mann heute gleich angeeignet nachdem er erst herumgewitzelt hat vonwegen "Kondom des Grauens" bzw. Die 7 Zwerge - Männer allein im Wald ...
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

"Kondom des Grauens" bzw. Die 7 Zwerge - Männer allein im Wald ...
Der Spruch ist ja obercool. Und tragen tut er sie jetzt doch oder ?? Ich glaube ich muß erst Sockenwolle besorgen gehen. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Käferle44
Beiträge: 430
Registriert: 12.02.2007 18:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Käferle44 »

Hallo,

ich habe auch schon 2 Tychus-Mützen gestrickt, eine mit Nadelstärke 5 und
eine mit Nadelstärke 3,5. Beide haben schlimme Löcher. Gar nix zum Zeigen.
Ich habe den Faden gezogen nach vorne und nach hinten. Hat nix genutzt.
Sieht gar nicht schön aus. Was mache ich noch falsch?

Gruß
Waltraud
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich habe die Mütze auch noch gestern Abend angeschlagen. Bin gespannt wie die wird.1/5 habe ich schon fertig.Kommt man mit jeweils 50g Wolle aus ????
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

So, ihr seid schuld :D !

Hab ich mir doch ahnungslos nur mal so die Anleitung ausgedruckt. Leider hat die als erstes meine Kollegin in die Finger bekommen.
Ende vom Lied: Die stricken wir in der Mittagspause! Und jetzt hab ich Pausenbeschäftigung :D .
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Mir fehlen nur noch 2 Ecken, dann bin ich fertig.Die ist wirklich leicht zu machen. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Ich brauche mal bitte HIlfe....

Beitrag von Mücke »

Also ich bin fast fertig mit der Mütze.Nun steht am Ende ich soll mit Farbe 2 die Maschen abketten und dann zusammen nähen.Aber ich habe dann noch von der Farbe 1 2 Maschen oben am Kopf überig die nicht gestrickt sind.
Habt ihr die dann irgendwie mit rein genommen beim vernähen ????
Ich hoffe ihr konntet versetehn was ich meinte.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Ich brauche mal bitte HIlfe....

Beitrag von frühchenfan »

Mücke hat geschrieben:Also ich bin fast fertig mit der Mütze.Nun steht am Ende ich soll mit Farbe 2 die Maschen abketten und dann zusammen nähen.Aber ich habe dann noch von der Farbe 1 2 Maschen oben am Kopf überig die nicht gestrickt sind.
Habt ihr die dann irgendwie mit rein genommen beim vernähen ????
Ich hoffe ihr konntet versetehn was ich meinte.
.........das wundert mich ein wenig, bei mir hat es immer gepasst, denn wenn Du nach Anleitung mit Farbe 1 bis zum Schluß wieder die Maschen gestrickt hast, dürften eigentlich keine Maschen übrig sein.......... :cry:
Vielleicht stehe ich jetzt aber auch auf dem Schlauch? :oops:
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Man hat doch bei jedem 5 .tel mit Farbe 1 2 Reihen über alle Maschen beendet und hat mit F 2 wieder neu angefangen. Wenn ich aber am Ende der Mütze also beim letzten 5.tel mit F 2 aufhören und abketten soll, dann bleiben bei mir aber 2 Maschen von der F1 übrig. Irgenwas läuft falsch .

Die ganze Mütze ist doch über 38 M . Wenn ich mit Farbe 1 aufhöre habe ich ja auch wieder 38 M auf der Nadel,aber wenn ich mit F2 aufhören soll habe ich den Zacken von F2 zwar fertig 36 M .Aber dann habe ich doch die 2 M von F1 noch auf der Nadel weil es doch insgesamt 38 M sind.

Versteht mich jemand ?????????????? :?
Lieben strickenden Gruß Susanne
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Fertig

Beitrag von Mücke »

Bild
Bild

Quelle : Foto ist von mir und die Anleitung ist von Brooke Higgins.

Ich habe sie mit ND.Nr. 4 gestrickt und habe Schachenmayr Bravo verwendet.
Mal schauen was Mann nachher sagt.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Hi Mücke

ich habe die Tychus mittlerweile 4 x beendet. Ich schlage bei jedem Segment 38 Maschen in Farbe 1 an, Farbe 2 dann 36 und immer weiter zum Schluss dann Farbe 2 36 Maschen wieder und dann wieder 38 Maschen in Farbe 1!!
Danach wieder 36 Maschen Farbe 2 ect. bis zum letzten Segment.

Das beende mit Farbe 1 und 38 Maschen. Die letzte Reihe dann abketten. Sonst bleiben klar 2 Maschen übrig und das ist nicht richtig. Immer mit Farbe 1 am 1 Segment anfangen und auch mit Farbe 1 am letzten 5. Segment beenden.
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Sehr schön ich danke dir.Du hast mich verstanden.Und so habe ich es gestern auch beendet.Ich habe nur gelesen das man mit F2 aufhören und abketten sollund das haut ja nicht hin. Ich danke dir.Dann war meine Idde ja doch richtig. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
strickegern
Beiträge: 386
Registriert: 06.09.2007 19:23

Beitrag von strickegern »

Eure Mützen sehen ganz ganz fantastisch aus!

Aber irgendwie traue ich mich nicht damit anzufangen, weil ich befürchte, dass sie nachher nicht passen (habe keinen Talent die Massen umzurechnen).

Strickegern
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Meine Mützen werden leider auch immer etwas zu groß.Wenn man es erstmal mit einer ausprobiert hat, dann kann man es bei der nächsten richitg machen.Und die ist wirklich schnell gemacht.Ich habe auch zur Probe mit billiger Wolle angefangen. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

So, jetzt habe ich auch endlich angefangen:

mit LG Merino, Nadeln 3,5er, in grau/schwarz.
Anschlag 80 Maschen (wird mit Umschlag), und am Ende
der Reihe stricke ich die letzten 3 M nicht mehr mit.

Kopfumfang soll ca 57 cm werden, d.h. die einzelnen
Segmente dürfen nicht "höher" als ca. 11cm werden.

Kommentar meines GöGa: die wird aber bunt! :shock:
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Soooo, und hier kommt meine Mütze ... ein Prototyp sozusagen.
Weiß noch nicht, ob sie meinem Bruder passt, das wird sich nächste Woche herausstellen. Dann gibts eine zweite - verbesserte - Version. Also mit schwarzer Umrandung der Außenkante und ordentlicher zusammengenäht :oops:

Technische Daten:
- schmuseweiche Steinbach Wolle von Piggy
- doppelfädig verstrickt
- Verbrauch: je Farbe genau 1 Knäuel (ist kein bisschen Faden übrig :)
- Nadelstärke: ich glaube 5,5


Und nun, TA-DAAAA:


Bild
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Schön is sie geworden Wickie
ich konnt ja die Anfänge schon in natura bewundern :-)
Antworten