Finger verknotet............

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Finger verknotet............

Beitrag von Giny »

Mich hats heut gepckt.............. ich wollte mich mal an den Minisocken versuchen, die man als Schlüsselanhänger nimmt. Ich hatte einige von den süßen Teilchen mal von Forenmitgliedern zum verkaufen geschickt bekommen und mich darin verliebt.
Nun fehlt mir der Nachschub............... aber ich hab Reste von Sockenwolle, Nadelspiele, frühere Erfahrungen im Sockenstricken und auch Zeit. Also ran an die Nadel.

Na prima, ich hab mir bald die Finger verknotet mit den Minis. Sowas Kleines strickt sich bald schwerer wie normale Socken.
Aber ich habs gepackt und einige Minis hergestellt. Die sind allerdings alle unterschiedlich groß, weil ich mir mit Maschen- und Reihenzahl nicht sicher war und probiert hab.
Ich nehme 24 Maschen auf.......... und nach entsprechender Reihenzahl wird ein kleines Söckchen draus.

Vielleicht können mir die erfahrenen Mini-Socke-Strickerinnen verraten, welche Maschen- und Reihenzahlen sie so nehmen.

Ich muß sagen, es hat unheimlich Spaß gemacht und ich hab große Lust bekommen, doch wiedermal Socken zu stricken. Eigentlich wollt ich nie wieder Socken stricken, da man ja da 2 gleiche Teile stricken muß und damit hab ich so meine Probleme. Bei mir wird es nie ganz gleich. :oops:
Aber egal. ich bin wieder auf den Geschmack gekommen und fange spätestens Montag an mit Sockenstricken. Mal sehen, wie lange diese Socken-Euphorie anhält. :wink:

LG Giny
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Giny,
von mir waren damals ein paar Schlüsselanhänger, die zu Dir gekommen sind. Ich habe sie so gestrickt:
24 Maschen (6 auf jeder Nadel), ca. 15 Reihen Schaft, dann meine Käppchenferse (10 Reihen über N 4 + 1 und den Rest ganz normal), dann den Zwickel (ich habe in jeder Reihe abgenommen bis es wieder 6 M pro N waren). Dann ca. 12 Reihen normal und dann die Ferse (in jeder Reihe abgenommen) bis es drei Maschen pro Nadel waren und dann die Spitze beendet.
LG Ulla
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Ich stricke sie noch kleiner (Anleitung von Syllimi "gemopst"):
16 Ma anschlagen (=4 Ma pro Nadel)
6 Rd Bund (1re/1li)
10 Rd glatt re
6 R Fersenwand
Käppchen: 2-4-2
Beidseits aus der Fersenwand 4 Ma aufnehmen
gleich in der 1. Rd 1. Spickelabnahme
1 Rd glatt re
1 Runde mit 2. Spickelabnahme
9 Rd glatt re
Bandspitez: Abnahme in 1. und 3. Rd
8 Ma am Ende zusammenziehen

Hab' auch schon welche mit Bumerang probiert, aber mit Käppchen klappt es besser bei den kleinen "Popeldingern". :wink:
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Ulla72 hat geschrieben:24 Maschen (6 auf jeder Nadel), ca. 15 Reihen Schaft, dann meine Käppchenferse (10 Reihen über N 4 + 1 und den Rest ganz normal), dann den Zwickel (ich habe in jeder Reihe abgenommen bis es wieder 6 M pro N waren). Dann ca. 12 Reihen normal und dann die Ferse (in jeder Reihe abgenommen) bis es drei Maschen pro Nadel waren und dann die Spitze beendet.
LG Ulla
Das klingt fast so wie bei mir, nur das ich nur 10 cm. Schaft mache. Wenn man einmal hinter das System gekommen ist, ist es ganz einfach.
Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Ich stricke sie noch kleiner (Anleitung von Syllimi "gemopst"):
16 Ma anschlagen (=4 Ma pro Nadel)
6 Rd Bund (1re/1li)
10 Rd glatt re
6 R Fersenwand
Käppchen: 2-4-2
................................
Hilfe.. :shock: :shock: :shock: und da brichst du dir nicht die Finger ?? Meine erste Minisock hab ich mit 20 Maschen angefangen. Hat ne Weile gedauert, eh ich Faden, Maschen, Nadeln und Finger so sortiert hatte, das alles passt.

Ich hab ich auch noch nen kleinen Trick ausgedacht, um grad die ersten beiden Reihen und das Verteilen auf die Nadeln zu vereinfachen: Ich stricke 2 R re-li in Reihe und verteile erst dann auf die Nadeln.
Ausserdem stricke ich nur mit 3 Nadeln. Die Maschen der 1. und 4. Nadel sind bei mir auf einer Nadel.
Geht recht gut.

Ich hab die Nacht von Sockenwolle geträumt. :lol: Sobald ich mit meiner Hausarbeit fertig bin, gehts an die Nadeln. Erstmal kleine Söckchen und dann auch paar Größere. :wink:

LG Giny
Benutzeravatar
schnuff1954
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2007 13:45
Wohnort: Koberg, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuff1954 »

Hallo, ich stricke die minisocken mit 20 M.
Benutze aber kurze Nadeln (10cm). dann verknoten sich die finger auch nicht
viele grüsse
Sigrid
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Ja, die kurzen Nadeln hab ich auch ......... und trotzdem erstmal Knote in den Fingern.
Ist aber alles Übungssache und hat sich schon gebessert. :lol:

LG Giny
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Giny hat geschrieben:Ist aber alles Übungssache
Das wäre auch meine Antwort auf Deine Frage, ob ich mir die Finger nicht verknote, gewesen. :wink:
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Guck, durch Deinen Beitrag hab' ich mich inspirieren lassen und heute mal wieder eine genadelt:
Bild
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo

so kleine Socken mit Mütze habe ich für eine Gratulationskarte
für den Nachwuchs gemacht.

Etwas friemelig, aber das Ergebnis war toll
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Danke Fleissiges Bienchen,

für die Anleitung! Muß ich auch mal ausprobieren. :D
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Fleißige Bienchen,

solch kleine Socke habe ich ja von Dir bekommen. Hängt am Schlüssel von meinem "Mercedes"!!!

Das mahnt mich auch immer, endlich mal den Socken fertig zu machen!!
Aber am Freitag sind die Bambusnadeln gekommen, kann es ja mal richtig losgehen!
Liebe Grüße
auguste
Antworten