Rosenholznadeln

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Rosenholznadeln

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

mich würden mal eure Erfahrungen mit Rosenholznadeln interessieren. Über Bambus und Ebenholz wurde hier ja schon viel geschrieben, und das habe ich selbst auch schon ausprobiert und für gut befunden. :D

Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Für mich geht bei Nadelspielen nix über Rosenholz. *schwärm*
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo,

ich hab zwei Nadelspiele aus Rosenholz.
Sie sind sehr schön, waren aber auch sehr teuer.
Langzeiterfahrungen zwecks Haltbarkeit habe ich aber noch keine.

Gruß,moni
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

moni hat geschrieben:waren aber auch sehr teuer.
Teuer ist releativ... ich zahle lieber 10 Euro für ein gescheites Nadelspiel, kaufe dafür ein Knäuel Wolle weniger und schon bin ich bei den gleichen Kosten. Muss halt jeder selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt. Dafür wäre ich z.B. fürs rauchen viel zu geizig - was frau von dem Geld an Wolle kaufen könnte! :shock:
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Also,

ich habe mir jetzt bei Butinette ein Nadelspiel und eine Rundstricknadel mit bestellt, die sind bei Butinette gar nicht teuer!!
Bei uns kosten ganz normale Nadeln schon 5 €!!


Da wachsen meine Socken dann vielleicht ganz schnell???
Liebe Grüße
auguste
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

also das nächste Mal probiere ich sie. Bei Ebenholz hatte ich ja auch den Eindruck, dass es mit dem Stricken schneller geht. :P

Herzl. Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

auguste hat geschrieben: Da wachsen meine Socken dann vielleicht ganz schnell???
Jaaaa! Aber ganz von allein dann doch nicht, ein bissl musst Du die Nadeln doch noch selber bewegen. :lol:
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ach so?????

Und ich dachte..................................
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Rommy!

Also Ebenholznadeln finde ich zwar immer noch besser als Bambus und auch ganz nett, wenn man helle Wolle verstrickt, aber die Hitliste wird bei mir uneingeschränkt von Rosenholz angeführt. Ich weiß aber nicht, ob es auch da Qualitätsunterschiede gibt - ich habe die von Susanne's und die sind ein Traum. :D
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

also im Laden habe ich die noch nie gesehen, sind wohl zu teuer und werden darum zu wenig gekauft. Ich habe Ebenholznadeln bestellt bei: Martinas Bastel- und Hobbykiste. (Habe leider im Moment keine richtige Online-Adresse, da ich nicht zu Hause bin)

Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Rommy hat geschrieben:Danke Bienchen,

ich bin auch grade am googlen. JH hat nur Ebenholz-Nadeln. Wenn, dann würde ich auch lieber die aus Rosenholz verwenden. Davon gibt es auch Häkelnadeln. Jetzt überlege ich, mich ganz neu einzudecken. Meine Nadeln sind alle ziemlich alt. Gibts die irgendwo online zu bestellen oder im Stricklädele zu kaufen?

Rommy
Bei http://www.holz-und-stein.de bekommst du traumhafte Nadeln :)
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

War jetzt auch traurig, weil man überhaupt nichts sieht.
Aber das wird sicher noch.
Liebe Grüße
auguste
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Die Seite ist ja ein Traum werde wenn die Leutchen erreichbar sind mich bestimmt mit neuen Nadels eindecken.
Ich danke Euch für den tollen Link :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Rommy hat geschrieben:Hallo Strickliesel,

auf der Seite war ich schon. Die wird grad überarbeitet. Jedenfalls sind keine Preise online. Ich werd aber mal eine Preisanfrage per Mail schicken. Mal sehen, was rauskommt. Die Bilder von den Nadeln sind fazinierend. (Hoffentlich wird mein Beitrag jetzt vom Moderator nicht gelöscht *angst hab*)

Rommy
Hallo Rommy,
ich habe der Manufaktur schon zweimal einen Besuch abgestattet und habe von der Besitzerin erfahren, dass sie momentan so viele Anfragen haben, dass sie leider nicht dazu kommen, die Homepage fertig zu machen. Aber per E-Mail bekommt man da normalerweise innerhalb eines Tages die Preisliste zugeschickt und ich muss sagen - es lohnt sich!
Liebe Grüße,
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Antworten