Wie verstehe ich Häkelanleitung für Kinder-Ponchpo Flamme?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Wie verstehe ich Häkelanleitung für Kinder-Ponchpo Flamme?
Ein fröhliches Hallo an alle,
hat einer von Euch den Kinderponcho 117/5 in Flamme gehäkelt?
Habe gestern schon nach 2 Tagen die Flamme-Wolle für die Pochos bekommen, super. Den Kinderponcho möchte ich häkeln.
Muster= 33 M + 3 Wendeluftm. dann kommen die 4 Stäbchen in eine Masche. Zwischen 2 Stäbchen ist oben ein Punkt - bedeutet das eine Luftmasche? D.h. 2 St. eine Luftm. zwei St.?
Dann hätte ich am Ende der Reihe über 40 M. , kann also nicht sein.
Vielleicht bedeutet der Punkt auch, dass ich in der 2. R. zwischen die 4 Stäbchen einsteche, also nicht in die Masche. Am Ende der Reihe aber in die Masche 3 oder 2 St.? Also, in der Mitte unter die Masche zwischen 2 St., am Ende der R. in die Masche. Geht das?
Dann wird der Rand doch höher, häh?
Danke für eure Hilfe
Habe auch Problem, in die Luftmaschenkette in jede 4. Masche einzustechen, erkenne die einzelnen Maschen nicht richtig, da die Wolle so ungleichmäßig ist.
Habe lange nicht mehr gehäkelt, ja ja.
hat einer von Euch den Kinderponcho 117/5 in Flamme gehäkelt?
Habe gestern schon nach 2 Tagen die Flamme-Wolle für die Pochos bekommen, super. Den Kinderponcho möchte ich häkeln.
Muster= 33 M + 3 Wendeluftm. dann kommen die 4 Stäbchen in eine Masche. Zwischen 2 Stäbchen ist oben ein Punkt - bedeutet das eine Luftmasche? D.h. 2 St. eine Luftm. zwei St.?
Dann hätte ich am Ende der Reihe über 40 M. , kann also nicht sein.
Vielleicht bedeutet der Punkt auch, dass ich in der 2. R. zwischen die 4 Stäbchen einsteche, also nicht in die Masche. Am Ende der Reihe aber in die Masche 3 oder 2 St.? Also, in der Mitte unter die Masche zwischen 2 St., am Ende der R. in die Masche. Geht das?
Dann wird der Rand doch höher, häh?
Danke für eure Hilfe
Habe auch Problem, in die Luftmaschenkette in jede 4. Masche einzustechen, erkenne die einzelnen Maschen nicht richtig, da die Wolle so ungleichmäßig ist.
Habe lange nicht mehr gehäkelt, ja ja.
Häkelanleitung
Hi Sabine,
so schlau war ich aber auch schon. Natürlich sind da, übrigens am Anfang des Heftes, Häkelanleitungen dabei. Sonst wüßte ich ja auch nicht, dass da 4 Stäbchen in eine Masche kommen.
Wie gesagt, man müsste die Anleitung sehen, dann weißt Du was ich meine.
Habe übrigens an meinen Fenstern gehäkelte Gardinen hängen. Ist zwar schon was länger her, sehen aber noch gut aus.
Ich habe halt nur mit dieser Beschreibung das Problem. Ich denke, der Punkt ist für die Einstichstelle der nächsten Reihe gedacht. Bin mir nicht sicher.
Das Modell ist aus dem Creativ Katalog 05/06 Nr. 117/5
Lieb von dir, dass Du Dir Mühe gibst, mich zu verstehen, ich kann es irgendwie nicht so einfach erklären, sorry.
Lieben Gruß von Sigi
so schlau war ich aber auch schon. Natürlich sind da, übrigens am Anfang des Heftes, Häkelanleitungen dabei. Sonst wüßte ich ja auch nicht, dass da 4 Stäbchen in eine Masche kommen.
Wie gesagt, man müsste die Anleitung sehen, dann weißt Du was ich meine.
Habe übrigens an meinen Fenstern gehäkelte Gardinen hängen. Ist zwar schon was länger her, sehen aber noch gut aus.
Ich habe halt nur mit dieser Beschreibung das Problem. Ich denke, der Punkt ist für die Einstichstelle der nächsten Reihe gedacht. Bin mir nicht sicher.
Das Modell ist aus dem Creativ Katalog 05/06 Nr. 117/5
Lieb von dir, dass Du Dir Mühe gibst, mich zu verstehen, ich kann es irgendwie nicht so einfach erklären, sorry.
Lieben Gruß von Sigi
Re: Wie verstehe ich Häkelanleitung für Kinder-Ponchpo Flamm
Also zunächst:wolke57 hat geschrieben:
Muster= 33 M + 3 Wendeluftm. dann kommen die 4 Stäbchen in eine Masche. Zwischen 2 Stäbchen ist oben ein Punkt - bedeutet das eine Luftmasche? D.h. 2 St. eine Luftm. zwei St.?
Dann hätte ich am Ende der Reihe über 40 M. , kann also nicht sein.
Vielleicht bedeutet der Punkt auch, dass ich in der 2. R. zwischen die 4 Stäbchen einsteche, also nicht in die Masche. Am Ende der Reihe aber in die Masche 3 oder 2 St.? Also, in der Mitte unter die Masche zwischen 2 St., am Ende der R. in die Masche. Geht das?
Dann wird der Rand doch höher, häh?
Danke für eure Hilfe
Habe auch Problem, in die Luftmaschenkette in jede 4. Masche einzustechen, erkenne die einzelnen Maschen nicht richtig, da die Wolle so ungleichmäßig ist.
Habe lange nicht mehr gehäkelt, ja ja.
zur Wolle kann ich Dir nichts sagen, da ich ganz andere genommen habe.
Du tust Dir allerdings sicherlich leichter, wenn Du ein rel. gr. Häkle nimmst und locker häkelst. Das habe ich auch gemerkt. Umso deutlicher siehst Du die verschiedenen Maschen.
Oh, jetzt sehe ich grad, daß ich zwar dasselbe Ponchobild habe, meine Anleitung dazu aber von Schachenmayr ist (steht bei coats drin) und da ist auch das Muster etwas anders.
Geb Dir hier mal den Link:
http://www.coats.de/PDF/smc_kinderponcho.pdf .
Das Muster find ich total einfach und kommt schön raus. Vielleicht entscheidest Du Dich dafür, wenn Dir sonst niemand weiterhelfen kann.
Du mußt nur aufpassen, daß Du am Ende der Reihe mit den Stäbchen unbedingt 4 Stäbchen machst (nicht wie in der ganzen Reihe sonst 3).
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Jetzt hab ich doch gleich geantwortet.
linalotte
Poncho
hallo Sabine,
der Poncho ist jetzt fertig. Wunderschönes Muster auch, und jetzt sehe ich erst deine Beschreibung hier. Danke, dass Du Dir hier soviel Mühe gegeben hast. Ich hatte ja 4 St. in die Mitte der Vorreihe gehäkelt und vier übersprungen. Weil sich bei mir die Maschen sonst vermehrt hätten.

Ein Foto könnt ich hiereinstellen, weiß aber noch nicht, wie das geht.
Wenn ich Zeit habe, probier ich da
s mal.
Gruß Sigi
der Poncho ist jetzt fertig. Wunderschönes Muster auch, und jetzt sehe ich erst deine Beschreibung hier. Danke, dass Du Dir hier soviel Mühe gegeben hast. Ich hatte ja 4 St. in die Mitte der Vorreihe gehäkelt und vier übersprungen. Weil sich bei mir die Maschen sonst vermehrt hätten.

Ein Foto könnt ich hiereinstellen, weiß aber noch nicht, wie das geht.
Wenn ich Zeit habe, probier ich da

Gruß Sigi
hallo wolke,
foto einstellen ist gaaaanz einfach - schau mal hier
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=1348
foto einstellen ist gaaaanz einfach - schau mal hier
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=1348
So
der Poncho ist zwar schon länger fertig, aber mit dem Foto einstellen hats noch nicht so geklappt (ich hatte die falsche Zeile angeklickt)
So schaut er aus:

So, jetzt aber wieder zum Stricken, habe jetzt alle drei fertigen Teile irgendwo reingestellt, das hat gedauert.
Einen schönen Sonntagabend Euch allen noch
Liebe Grüße von Sigi
So schaut er aus:

So, jetzt aber wieder zum Stricken, habe jetzt alle drei fertigen Teile irgendwo reingestellt, das hat gedauert.
Einen schönen Sonntagabend Euch allen noch
Liebe Grüße von Sigi

Hi Linalotte,
den Poncho habe ich im Matratzenstich zusammengenäht, ist die Naht nicht so dick zusammengehäkelt.
Der Poncho ist auch runtergerutscht, hi hi, habe ihn eh zu groß gemacht. Habe statt einer Reihe 2 Reihen feste Maschen gehäkelt. Dadurch wurde der Ausschnitt etwas runder und enger.
Habe die Maschen nicht in gr. Abständen sondern nebeneinander gehäkelt. (Also, nicht zusammenraffen - so meine ich das)
Einen schönen Abend noch
Lieben Gruß von Sigi
den Poncho habe ich im Matratzenstich zusammengenäht, ist die Naht nicht so dick zusammengehäkelt.
Der Poncho ist auch runtergerutscht, hi hi, habe ihn eh zu groß gemacht. Habe statt einer Reihe 2 Reihen feste Maschen gehäkelt. Dadurch wurde der Ausschnitt etwas runder und enger.
Habe die Maschen nicht in gr. Abständen sondern nebeneinander gehäkelt. (Also, nicht zusammenraffen - so meine ich das)
Einen schönen Abend noch
Lieben Gruß von Sigi
