Füllwatte?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Füllwatte?

Beitrag von Jules »

Auch nach reichlichem Suchen nach Füllwatte weiß ich immer noch nicht so genau, was ich für sowas ausgeben muss....
Habe die verschiedensten Preise gefunden.
Wieviel muss ich ausgeben?
Und bekomme ich das in nem Bastelladen?
Brauche das für die gestrickten Kakteen.

LG JULEs
Benutzeravatar
wollküken
Beiträge: 238
Registriert: 28.07.2007 10:47
Wohnort: Nähe Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wollküken »

Hast du mal bei *pfui* ebay geguckt? Ich habe eine Bekannte, die solche Füllwatte regelmäßig für Baldrian-Kissen und -Tiere benötigt, die sie für Katzen strickt. Sie macht dort öfter mal ein Schnäppchen :wink:
Liebe Grüße
Alex

Wenn dich der Schuh drückt - geh doch einfach barfuß weiter!
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Ja, bei ebay kannste super Schnäppchen machen! Ich hab da 5kg für 9 Euro bekommen... klar, 5kg reichen mir noch ein paar Jahre, aber die geht ja net kaputt :lol:
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Ich möchte ja nur einmalig die Kakteen befüllen...
Hat jemand von euch evtl. zu viel und kann mir was abtreten?
Natürlich gegen bezahlung...

LG
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Jules hat geschrieben:Ich möchte ja nur einmalig die Kakteen befüllen...
Hat jemand von euch evtl. zu viel und kann mir was abtreten?
Natürlich gegen bezahlung...

LG

Hi Jules,

du kannst von mir was haben. Schick mir einfach eine PN mit deiner Adresse.
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hallo, Jules,
für Kakteen kannst du auch normale Watte verwenden. Einfach ein wenig zerpflücken und reinstopfen.
Füllwatte nimmt man hauptsächlich für Sachen, die auch mal gewaschen werden (Tiere, Kissen und so). Ich geh mal davon aus, dass du deine Kakteen nicht in die Waschmaschine tun willst.

Gut gehen auch ausrangierte Feinstrumpfhosen (Bund, Spitze und Nähte herausschneiden).

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Ah ich glaube ich nehme doch besser Füllwatte...fals man sie wegen verstaubens doch mal waschen muss..
ist ja auch ein Geschenk ;o)

LG JULEs
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Feinstrumpfhosen kann man waschen, Jules. :wink:
Antworten