Füllwatte?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Füllwatte?
Auch nach reichlichem Suchen nach Füllwatte weiß ich immer noch nicht so genau, was ich für sowas ausgeben muss....
Habe die verschiedensten Preise gefunden.
Wieviel muss ich ausgeben?
Und bekomme ich das in nem Bastelladen?
Brauche das für die gestrickten Kakteen.
LG JULEs
Habe die verschiedensten Preise gefunden.
Wieviel muss ich ausgeben?
Und bekomme ich das in nem Bastelladen?
Brauche das für die gestrickten Kakteen.
LG JULEs
Jules hat geschrieben:Ich möchte ja nur einmalig die Kakteen befüllen...
Hat jemand von euch evtl. zu viel und kann mir was abtreten?
Natürlich gegen bezahlung...
LG
Hi Jules,
du kannst von mir was haben. Schick mir einfach eine PN mit deiner Adresse.
Liebe Grüße
Wickie

"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"
Wickie


"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Hallo, Jules,
für Kakteen kannst du auch normale Watte verwenden. Einfach ein wenig zerpflücken und reinstopfen.
Füllwatte nimmt man hauptsächlich für Sachen, die auch mal gewaschen werden (Tiere, Kissen und so). Ich geh mal davon aus, dass du deine Kakteen nicht in die Waschmaschine tun willst.
Gut gehen auch ausrangierte Feinstrumpfhosen (Bund, Spitze und Nähte herausschneiden).
Gruss
Moni
für Kakteen kannst du auch normale Watte verwenden. Einfach ein wenig zerpflücken und reinstopfen.
Füllwatte nimmt man hauptsächlich für Sachen, die auch mal gewaschen werden (Tiere, Kissen und so). Ich geh mal davon aus, dass du deine Kakteen nicht in die Waschmaschine tun willst.
Gut gehen auch ausrangierte Feinstrumpfhosen (Bund, Spitze und Nähte herausschneiden).
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26