Ärmelschal und Socke, EDIT: Bergwiese fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hi Anna,

der Schal ist toll geworden. Kompliment!!!

LG
Maria
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Der Ärmelschal ist aber schön. Sowas steht auch noch auf meiner Wunschliste.
auguste hat geschrieben:Ja, Anna!!!!

Da hattest 'Du eine prima Idee! Mache ich einen "Pfotenschal" für Püppi!!!!!
Aber Auguste, wofür brauchst du denn einen Ärmelschal? Du hast doch Püppi. Und dann willst du noch einen für Püppi, also: einen Ärmelschal für einen Ärmelschal???

Ich stelle mir das gerade bildlich vor: Püppi mit Pfotenschal um den Hals von Auguste (ebenfalls mit Ärmelschal) :? Äh...
Gruß Hotline
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

hotline!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Aber dann keiner von uns beiden mehr frieren!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Anna,
ein rießen KOMPLIMENT für Deinen tollen Ärmelschal :!: :!: :!:
Der ist ja wirklich suuuper geworden.
Die Idee mit dem Richtungswechsel im Zopf - genial :wink:
Und auch Deine Söckchen sind schön geworden.

Liebe Grüße von der Namensvetterin :D
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Die Idee mit dem Richtungswechsel im Zopf - genial
Wenn im Buch auch alle drei Zopfrichtungen (Laufrichtung nach oben, rund, Laufrichtung nach unten) nebeneinander abgebildet sind ist das keine große Sache darauf zu kommen :wink: Dein Ärmelschal hat mir-auch wenn er ganz anders aussieht -auch sehr geholfen! (weist du ja schon, aber trotzdem nochmal DANKE!)

Eine Socke der "Bergwiese" ist jetzt seit heute Nacht fertig.
Verstrickt sieht es mehr nach Wald-als nach Bergwiese aus :lol: , aber ist ja auch egal, denn eigentlich heißt die Wolle "Java Winner Color" (Farbe 1184) und ist 4-fädig von Regia.

Bild
Bild
Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Anna hat geschrieben:[Eine Socke der "Bergwiese" ist jetzt seit heute Nacht fertig.
Verstrickt sieht es mehr nach Wald-als nach Bergwiese aus :lol:

nein, ich bin nicht neidisch ... (nur ein ganz kleines bisschen :D) ...

seufz. Ich kann die Wiese förmlich riechen ..
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Wicki, ich kann Dir nur beipflichten!!!!

Aber ich bin neidisch!!!!!! Auf die schönen Socken!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

genial die Schluppis und schön farbenfroh :wink:

_________________
Liebe Grüße Bascha
Bild
Manche Menschen machen die Welt besonders, indem Sie einfach da sind !
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

auguste hat geschrieben:Wicki, ich kann Dir nur beipflichten!!!!

Aber ich bin neidisch!!!!!! Auf die schönen Socken!!!!

naja, ich bin ja im Grunde auch neidisch auf die schönen Socks, wollt es nur etwas vertuschen :lol:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Das Muster ist sehr leicht(nur jede 8. Reihe ein paar Umschläge, links zusammengestrickte Maschen und sonst alles links und rechts) und macht Spaß, so dass ich schon den zweiten angefangen habe. :wink:

Von daher wird es euch wohl kaum Überwindung kosten sie nachzumachen :P

Die Anleitung ist von Regia als Werbung für die Bambuswolle erschienen. Das Heftchen dazu lag bei uns herum und da dachte ich, zu dieser Wolle eignet es sich gut. Vielleicht habt ihr die Anleitung ja auch zu Hause herumschwirren, hier ein Foto der Original-Socken um euch beim suchen zu helfen:

http://shop.strato.de/epages/Store.sf/d ... %201066%22

Ich bin mir nicht sicher ob das Heftchen umsonst war oder ob die Wollverkäuferin uns das geschenkt hat, und ob wenn das Heft von Regia wirklich kostenlos verteilt wurde, man dann die Anleitung im Internet veröffentlichen darf... :?
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Anna hat geschrieben:Das Muster ist sehr leicht(nur jede 8. Reihe ein paar Umschläge, links zusammengestrickte Maschen und sonst alles links und rechts) und macht Spaß, so dass ich schon den zweiten angefangen habe.
klingt gut :D

Ich bin mir nicht sicher ob das Heftchen umsonst war oder ob die Wollverkäuferin uns das geschenkt hat, und ob wenn das Heft von Regia wirklich kostenlos verteilt wurde, man dann die Anleitung im Internet veröffentlichen darf... :?
wenn du das Muster bzw. die Socke in deinen eigenen Worten beschreibst und keine Textzitate oder Bilder veröffentlichst, dann spricht da m.E. nichts dagegen. Ob kostenlos oder nicht hat damit nichts zu tun.
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

okay. :wink: Im Heft ist nur eine Strickschrift, wenn ich es mit Worten beschreibe nehme ich eine Interpretation davon vor lol wie in der Schule..so mache ich das jetzt...

"Das Muster, welches in der oben gezeigten Socke vorkommt, wurde in dem Anleitungsheftchen "KREATIV Nr. 57" der Marke REGIA abgedruckt zwecks Werbung für das neues Wollprodukt "Bamboo Color".
Im folgenden Text werde ich das dort beschriebene Muster erklären und bewerten.

Der Rapport dieses Musters geht über 4 Maschen und laut Strickschrift werden in der ersten Reihe ein Umschlag, zwei Maschen links zusammen und zwei linke Maschen gestrickt.
In der zweiten bis siebten Reihe werden eine rechte Masche und drei linke Maschen fortlaufend wiederholt.
Die achte Reihe ist komplett links gestrickt.

Daraufhin besteht die neunte Reihe aus zwei linken Maschen, einem Umschlag und zwei links zusammen gestrickten Maschen.
Die zehnte bis fünfzehnte Reihe wird aus je zwei linken, einer rechten und einer linken Masche gestrickt.
Die sechszehnte Reihe besteht erneut nur aus linken Maschen.

Befolgt man dieses Schema, ergibt sich das oben gezeigte Muster und Spaß am Stricken, da es zu erwarten ist, dass man schnell und mit wenig Aufwand zu einem schön gemusterten und mit Luftlöchern versehenen Strickstück gelangt. "


Nun interpretiert ihr meine Interpretation (na, es war eher eine Analyse mit Bewertung... :roll: ) wieder in eine Strickschrift und -Voilá. Bild
Zuletzt geändert von Anna am 31.07.2007 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
esther.sperling
Beiträge: 1323
Registriert: 29.07.2006 13:23

Beitrag von esther.sperling »

Hallo Anna,

ich bin sprachlos!!!!! :wink: Einfach geniale Werke und Hut ab vor dir!!!!!

Mach weiter so.- :lol: :lol: :lol:

Lg Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Vielen Dank, Esther. Bild Dann hebe ich den Hut für dich wieder auf. Bild Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
TARANIDA
Beiträge: 411
Registriert: 14.08.2006 14:09
Wohnort: Malterdingen

Beitrag von TARANIDA »

Hallo Anna,
KOMPLIMENT, die Wald-und-Bergwiesen-Socke ist einfach umwerfend schön.
Darf ich auch noch ein wenig neidisch sein....?! :oops:
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana Bild
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Anna,
suuuper Deine Söckchen :!:
Das Muster ist übrigens im Junghans Katalog 06/07,
Modell 231/6 - ist wirklich sehr einfach - aber toll :!:

Viel Spaß noch mit Nadeln und Wolle,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Bärbel
Beiträge: 116
Registriert: 02.04.2007 11:14

Beitrag von Bärbel »

wow sind die sachen schön
LG.Bärbel
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Super Sachen

Beitrag von Moni1950 »

Dein Ärmelschal bewundere ich sehr. Trage mich schon lange
damit sowas für meine Schwiegermutter zu machen. Diese
trägt allerdings Kleidergröße 52. Darum schieb ich es als Ufo
schon eine Weile vor mir her.
Deine Socken sind auch toll. Das Muster des bunten Socken
hab ich auch schon gemacht. Mit dem Orginal-Garn Regia Silk.
Kommt gut raus. Ist sehr schön geworden.
Leider hab ich keine Kamera zum Bilder machen.
Viele Grüße
Monika
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Bild Bild Bild Bild Bild an alle, es war doch soooooooo leicht :wink:

@Moni: Deine Mutter freut sich sicher sehr über einen Ärmelschal, denn er ist schnell übergezogen, schön warm (aber auch nicht zu warm), sehr chic und ausgefallen, bis jetzt habe ich keine Nachteile erfahren...außer dass man ihn beim Fahrradfahren nicht schließen kann, aber dann muss man halt ne andere Jacke anziehen :wink:

Ich werde bestimmt noch einen in schwarz oder in einer schön frischen Farbe machen mit anderem Muster. Wir können auch zusammen einen Ärmelschalknitalong verantstalten, denn ich habe gelesen Lampi sei auch dabei einen zu stricken...da wären es schon mal drei :lol:

Na, ob Knitalong oder nicht:
Ran an die Arbeit Bild / das Vergnügen Bild !

P.S.: Moni, ich bin mir sehr sicher, dass du hier schon Fotos gezeigt hast! :roll:
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Fotos

Beitrag von Moni1950 »

Ja du hast Recht. Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren mal eine Babydecke
eingestellt. Hat aber mein Schwiegersohn für mich gemacht. Sozusagen
als Dank für die Decke.
Viele Grüße
Monika
Antworten