Hallo Tanzmaus,
das mit dem dazu anschlagen ist im Prinzip ganz einfach.
Wie man Maschen anschlägt weißt Du ja.
Du strickst die Hinreihe fertig (also Vorderseite), wobei Du die letzte Masche nicht als Randmasche,
sondern als zum Muster dazugehörige Masche strickst.
Gleich anschließend schlägst Du mit dem gleichen Faden die 63 Maschen an.
Arbeit wenden, Rückreihe stricken, beim Übergang von den angeschlagenen Maschen zur ursprünglichen
Randmasche etwas fester stricken, damit es kein Loch gibt.
Wenn Du mit der Rückreihe fertig bist, das gleiche Spiel wie vorher.
Schon hast Du links und rechts 63 M mehr mit auf der Nadel
LG Doris