für Strickomi, Bienemaja64 , Auguste und Wickie

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Strickomi hat geschrieben: Oder was meint ihr :?:
Hallöchen Strickomi,

toll, wie Du Dich eingedeckt hast! Und papperlapapp von wegen ribbeln und Kinderpulli - das werden 2 Paar Socken und ein Kinderpaar dazu. 8)

Zur MaPro meine ich nur das: es ist einfacher, wenn Du die MaPro für Socken einhälst, dannn kannst Du Dich an die überall verfügbaren Sockentabellen halten und musst nicht ständig rumrechnen oder 2 Nr. größer/kleiner stricken, damit's passt... also nimm die Nadeln, mit denen Du folgende MaPro erreichst (bei 4-fädiger Wolle): 30 Ma x 42 R = 10x10 cm.

Gut strick! :)
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

falls widererwarten das mit dem Sockenstricken nicht klappen sollte, wird geribbelt
Doch es wird klappen! Außer in dem außergewöhlichen Fall, dass der Lehrling sich sträubt...

Du kannst natürlich eine Mapro machen, allerdings reicht es auch in eine Tabelle für Sockengrößen von Regia zu schauen und ungefähr abzuschätzen ob dein Garn mehr oder weniger Lauflänge hat und dann mit der Größe zu stricken, die dem dann am nächsten kommt.

Übrigens ist bei der erste Socke ist nicht unbedingt der Erfolg, dass sie passt, sondern dass sie richtig ist. Das Socken perfekt passen gehört nachher zum Feinschliff, den man auch noch lernen muss.

Schön, dass hier schon Kaffeekranzstimmung aufgekommen ist, denn das gehört zu einem guten Lernklima 8), aber das Lernen sollte jetzt auch mal ein bisschen mehr werden. :wink:
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

dannn kannst Du Dich an die überall verfügbaren Sockentabellen halten und musst nicht ständig rumrechnen oder 2 Nr. größer/kleiner stricken, damit's passt... also nimm die Nadeln, mit denen Du folgende MaPro erreichst (bei 4-fädiger Wolle): 30 Ma x 42 R = 10x10 cm.
Sehr interessant! Wusste ich auch noch nicht und werde ich mir mal aufschreiben. Trotzdem bin ich immer der Typ, dem es zu umständlich ist eine Mapro zu machen, auch wenn es wahrscheinlich recht flott geht. :)
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Hallo, Gatzenliese!!!

Also, wenn de schon säxszsch redn wilsd, dann aobr oooooooooooch rischtsch!!
Isch wohne nisch in Leeepzsch, sondeeeern in !Leiiiiiiiiiiiiiiippppppppszsch!!
Musd De noch lern,eh De gomsd!!

Also, im Ernst, eine Woche vorher ist voll ok.!!

Aber ich würde mich freuen, ganz viiiiiiiiiiiiiiiiiel, muß isch misch ja oooch beeiln, dassch rischtsch gesund wär!!. Zumindst, dass es besser gehd!!

Hachnein!!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Auguste !

In Radeberg haben sie sich auch alle redliche Mühe gegeben, mir säxxsch beizubringen ... :? UND, mir wurde geraten, sprachbedingt unbedingt zur Weiterbildung nach Leipzig zu fahren !!!!!
Weil nämlich DORT das ultimativste reinste Sächsisch gesprochen wird :roll: , sagten alle.

Jaaa - und ich werde jetzt ÜBEN, dass man das I in LeeIIIpzsch doch betont ausspricht :wink:

Hihihi - wie das K bei Karahsche 8)

Ich freu mich - und hoffe inständig, dass es bei mir mit dem Kommen klappt !

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!1
ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Soll ich wenn/dann Weißwürscht und an Senf mitbringen ??!!!?
:roll:
= Frühstück-Mittagessen ...
und Du oder Dein Scheich braucht dann nicht extra zu Einkaufen rennen ... :wink:

Weil DANN sind nämlich alle pappsatt und können für mindestens 1 Jahr das Zeugs nimmer sehen und riechen :mrgreen:

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Hmmmmmmmmmmm, Weißwürschte!!!!!!!!!1

Da schmeiße ich doch sogar die echten Thüringer weg!!!!
Ich mag die soooooooooooooooo sehr!!!!!!!!!!!!!!!

Aber wir können das auch einkaufen aber da kümmere ich mich dann ums Kaffee/Abendbrot???

Hoffe ja, das das Wetter mitspielt, dann kann gegrrillt weden, was das Zeug hält!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Mädels,

vielleicht wäre es besser, für das Treffen bei Auguste einen Extra-thread unter Smalltalk oder Kontaktsuche zu eröffnen, sonst wird's hier zu unübersichtlich und Wickie und Strickomi kommen zu kurz (bei der anderen Biene dauert es ja noch ein bissl - aber aufgeschoben ist nicht afgehoben! :wink: ). Und das wollen wir ja nicht, oder?

Wickie, Strickomi, wie weit seid Ihr? :wink:
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

Guten Morgen,

ich hab grad die 3. Maschenprobe fertig, mit 3er Nadeln
Jetzt stimmen zwar die Maße, ich hab 30M. x 44R. :roll:
aber mir kommt das Gestrick ziemlich fest vor.
Na, hoffentlich kann ich dann anschließend niemand mit den
Socken eine Beule an den Kopf hauen... :lol:
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Strickomi,

Socken sollten ja auch nicht labberig sein. :wink: Ist natürlich aus der Ferne schwer zu beurteilen, ob sie zu fest sind, aber ich würde es trotzdem erstmal damit versuchen, weil Du Dich dann an die Maßtabellen halten kannst.

Bin gespannt, wie weit Du heute kommst. :wink:
Benutzeravatar
schnuff1954
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2007 13:45
Wohnort: Koberg, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuff1954 »

hallo strickomi,
ich stricke socken immer auf 2,5,
wenn du sehr fest strickst würde ich 3 nehmen :P
viele grüsse
Sigrid
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Wickie und Strickomi,

na, wie sieht's aus? Wie weit seid Ihr? :wink: Ich bin ja gar nicht neugierig, ach iwo... :roll:
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

Hallooo...

ich bin grad erstmal bei Runde 22 :oops:

mußte mir ja gestern Mittag erstmal
ein 3er Nadelspiel besorgen.

Klappte bis dahin eigentlich ganz gut,
aber bis zur Ferse sind´s ja noch ein paar Ründchen :lol:
dann werden wohl die Schwierigkeiten beginnen...

Bin zwar mit dem Farbverlauf bei der Socke nicht ganz
so glücklich, aber das ignorier ich jetzt einfach mal.
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Liebe Strickomi,

das mit dem Farbverlauf ist natürlich schade. Ich hoffe aber, dass Du trotzdem nicht aufgibst. :wink: Du kannst Dir ja inzwischen schonmal überlegen, ob Du erstmal die "klassische" Käppchenferse stricken willst oder die Bumerangferse (auch Ferse mit verkürzten Reihen genannt). Strickst Du eigentlich glatt rechts oder mit Muster?

Wickie, wo steckst Du? Du hast hoffentlich nicht aufgegeben?

Frohes Stricken Euch allen zusammen! 8)
Benutzeravatar
Strickomi
Beiträge: 933
Registriert: 04.02.2007 12:13

Beitrag von Strickomi »

Hallo Fleissiges Bienchen

Den Farbenverlauf hatte ich mir ein wenig anders vorgestellt. :?
Vielleicht gewöhn ich mich ja dadran und es sieht dann evtl. besser aus,
wenn ich mal ein paar Ründchen mehr gestrickt habe.
Bei dem bunten Garn stricke ich nur glatt rechts...
und möchte gern die Ferse mit den verkürzten Reihen machen,
die gefällt mir nämlich am besten.
Liebe Grüße Strickomi
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Strickomi,

na dann mal ran an die Nadeln! :wink: Wenn Du nur glatt rechts strickst, machst Du so weit, wie Du den Schaft gern lang hättest. Sobald Du abschätzen kannst, wann es an die Ferse geht, setzt die Zeit einfach hier rein, dann machen wir einen Schritt-für-Schritt-live-thread, falls Du nicht klar kommst. :-D
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Natürlich wird hier die Bumerangferse gelernt! Die sieht doch viel schicker aus als die andere und moderner ist sie obendrein.
Die andere Ferse kann man später immer noch lernen und Socken längs gestrickt, Socken von der Spitze beginnen ect. :wink:

Sobald Du abschätzen kannst, wann es an die Ferse geht, setzt die Zeit einfach hier rein, dann machen wir einen Schritt-für-Schritt-live-thread, falls Du nicht klar kommst.

Gute Idee! :idea: Und zum Schluss noch mal eine ausführliche Zusammenfassung wie es geht. Bild
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

So, ich mache jetzt unter Small Talk einen Thread auf, wegen einem "kleinen Stricktreff " bei mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Wickie, wo haben wir Dich unterwegs verloren? :cry:
Antworten