Welche Wolle für eine Kuschel-Häkeldecke?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Welche Wolle für eine Kuschel-Häkeldecke?

Beitrag von Brianna »

Hallo zusammen,
ich bin heute auf der Suche nach einer schönen Anleitun für eine kuschelige Häkeldecke für die kalte Jahreszeit hier gelandet.

Hab ja auch schon einige tolle Werke von Euch bestaunen können.

Nun hab ich mal bei Junghans gekuckt, welche Wolle sich so eignen würde. Aber ob dem Angebot bin ich total verunsichert. Hab schon lange nichts mehr gemacht - somit bin ich wolletechnisch nicht so up-to-date.

Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Ich möchte eine Kuscheldecke häkeln - Muster such ich mir noch aus! Dafür möchte ich eine schöne Wolle, die nicht zu "fusselig" ist, sich also gut häkeln läßt, die aber dennoch schön warm hält - na ja.....und da ich schätzungsweise 2,5 kg brauche, sollte sie auch nicht allzu teuer sein.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Grüße

die Brianna
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo Brianna,

da fallen mir auf Anhieb die Piccolo, die Poco, die Micro oder die Sommerfreude ein.
Kommt natürlich immer darauf an, welche Zusammensetzung Du möchtest, ob die Decke maschinenwaschbar sein und in welcher Preisklasse die Decke spielen soll.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Hast du schon den Junghans-Hauptkatalog zu Hause?

Da liegt immer so eine Karte bei auf der ein Stückchen von (fast ) jeder Wolle aufgeklebt ist und man somit direkt sieht, wie die Wolle beschaffen ist.
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Dankeschön :-)

Da hab ich ja schon einige Tipps. Ja - die Decke soll maschinenwaschbar sein - und vom Preis her nicht zu teuer :-)

Ich hab mir gerade diese Decke (von Sabine61) hier angeschaut - das ist doch so ein Verlaufsgarn....

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... e&start=20

... aber wenn ich mir Scala ansehe - die ist doch recht.....sagen wir "fusselig"

Weiß jemand vielleicht eine glattere Alternative? Ich finde die Verläufe so schön!

Grüße

Brianna
Zuletzt geändert von Brianna am 26.06.2007 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Anna hat geschrieben:Hast du schon den Junghans-Hauptkatalog zu Hause?

Da liegt immer so eine Karte bei auf der ein Stückchen von (fast ) jeder Wolle aufgeklebt ist und man somit direkt sieht, wie die Wolle beschaffen ist.
Nein - noch nicht! Die Idee wieder mal zu handarbeiten ist mir vor einer Stunde gekommen.....seit ich hierher gefunden habe.....und jetzt bin ich Feuer und Flamme :D
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Brianne,

wie findest Du diese Decke von Junghans? Die könntest Du sogar bei 60 °C waschen.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Superschön! Die ist noch in der Auswahl :D

Hab jetzt drei verschiedene gesehen - und kann mich noch nicht wirklich entscheiden.......

Grüßle,

Brianna
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Dann komm am 19. zum Stricktreff, wir suchen dann eine für Dich aus, wenn Du Dich nicht entscheiden kannst. :wink:
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

@ Fleissiges Bienchen

Sooooo lang halt ich das warscheinlich nimmer aus :oops: - bin ganz heiß drauf!

@Miss Marple

Vielleicht kuck ich ja mal zu Real? *überleg*

Ich werde heute Nacht mal in mich gehen *g*
Antworten