Habt ihr eine Idee ...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Habt ihr eine Idee ...
Hallo, ihr Lieben,
heute (oder auch morgen oder übernächste Woche) wäre auch ich über Tips von euch dankbar.
Ende August bekommen wir ein Patenkind.
Nachdem ich jetzt so manche Babydecke hier bewundern konnte, dachte ich mir, das wäre doch ein schönes Geschenk. Irgendwann hab ich irgendwo so etwas gesehen, das fast mehr ein Spielteppich war. Es waren einzelne Felder, manche mit etwas kuscheligem zum Fühlen, eins war mit einer Klappe und Knopf zum auf- und zumachen, eins mit eingearbeiteter Tasche und einem gestrickten Bärchen drin, usw.
Nach mehrstündiger Suche habe ich heute aufgegeben und beschlossen, man kann ja da seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Da ich jetzt ja euere guten Ideen kenne, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir die zukommen lassen könntet.
Ich hab mir überlegt, eine Fleece-Decke zu kaufen, und die einzelnen Quadrate oder Teile draufzunähen. Also ist man auch nicht auf eine bestimmte Feldgrösse oder Herstellungs-Art fixiert.
Ich freu mich schon auf euere Ideen.
Liebe Grüsse
Moni
heute (oder auch morgen oder übernächste Woche) wäre auch ich über Tips von euch dankbar.
Ende August bekommen wir ein Patenkind.
Nachdem ich jetzt so manche Babydecke hier bewundern konnte, dachte ich mir, das wäre doch ein schönes Geschenk. Irgendwann hab ich irgendwo so etwas gesehen, das fast mehr ein Spielteppich war. Es waren einzelne Felder, manche mit etwas kuscheligem zum Fühlen, eins war mit einer Klappe und Knopf zum auf- und zumachen, eins mit eingearbeiteter Tasche und einem gestrickten Bärchen drin, usw.
Nach mehrstündiger Suche habe ich heute aufgegeben und beschlossen, man kann ja da seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Da ich jetzt ja euere guten Ideen kenne, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir die zukommen lassen könntet.
Ich hab mir überlegt, eine Fleece-Decke zu kaufen, und die einzelnen Quadrate oder Teile draufzunähen. Also ist man auch nicht auf eine bestimmte Feldgrösse oder Herstellungs-Art fixiert.
Ich freu mich schon auf euere Ideen.
Liebe Grüsse
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Weiß ja nicht, wie Dein englisch so ist, aber bei knittty hat jemand ein Büchlein für ganz Kleine gestrickt 
Book Of Knitty
Vielleicht kannst Du da ja auch etwas von nehmen?

Book Of Knitty
Vielleicht kannst Du da ja auch etwas von nehmen?
- Wollknäuel
- Beiträge: 1285
- Registriert: 24.02.2006 13:03
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Oh, super, habs mir grad mal angeschaut, da kann man bestimmt ganz viele Ideen aufgreifen. Und, ich glaube, ich mag gar nichts so genau nachstricken, sondern was eigenes (mit euren Ideen kombiniert) kreeiren.Kaffeebohne hat geschrieben:Weiß ja nicht, wie Dein englisch so ist, aber bei knittty hat jemand ein Büchlein für ganz Kleine gestrickt
Book Of Knitty
Vielleicht kannst Du da ja auch etwas von nehmen?
Danke.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
wie wäre es mit Quadraten mit aufgenähten kleinen plastischen Tieren wie Käfer, Schmetterlinge, Blumen, Blätter,Kulleraugen.... was so richtig von der Decke absteht und man schön daran ziehen kann... so eine Halbkugel ( für Käfer etc) ist schnell gestrickt, ein bißchen Füllwatte drunter, ein paar Beinchen dran....dann ist das aber eher eine Krabbeldecke, oder?
Hallo Moni,
bei den Elementen zum Anfassen würde ich gefilzte Sachen nehmen, dann verschluckt das Baby nicht so leicht Wollpartikel.
Ich fänd' kleine Glöckchen süß, dann ist auch was zum Hören dabei
bei den Elementen zum Anfassen würde ich gefilzte Sachen nehmen, dann verschluckt das Baby nicht so leicht Wollpartikel.
Ich fänd' kleine Glöckchen süß, dann ist auch was zum Hören dabei

Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Jaaaa, toll, Käferchen mit Beinchen dran. Und Glöckchen zum bimmeln. Super, danke.
Ich hab mir eh überlegt, ob Baumwolle vielleicht gut wäre. Richtige Wolle fusselt wahrscheinlich wirklich zu sehr. Aber so eine Decke ist eh erst was für später, so im Krabbelalter oder so.
Ich geh mal weiter Ideen sammeln.
Danke inzwischen.
Gruss
Moni
Ich hab mir eh überlegt, ob Baumwolle vielleicht gut wäre. Richtige Wolle fusselt wahrscheinlich wirklich zu sehr. Aber so eine Decke ist eh erst was für später, so im Krabbelalter oder so.
Ich geh mal weiter Ideen sammeln.
Danke inzwischen.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Ich würde Dir auf alle Fälle nur Babywolle und/oder Baumwolle für eine Decke empfehlen. Gerade die Babywolle ist ganz speziell verarbeit und pillt nur äußerst selten bis gar nicht.
Aber eine Kuscheldecke mit ein wenig Babyspielzeug kannst Du m.E. auch schon für jetzt machen, nur dass das Baby eben noch nicht drauf krabbeln wird
Denn das Baby ist ja nicht nur auf dem Arm oder im Bett, sondern die Mutti legt es sich ja auch sicherlich mal neben sich auf die Couch etc.
Aber eine Kuscheldecke mit ein wenig Babyspielzeug kannst Du m.E. auch schon für jetzt machen, nur dass das Baby eben noch nicht drauf krabbeln wird

Liebe Grüße
Inge
Inge
guck mal, ich habe diese Decke aus Catania gemacht:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=7474
und auch schon überlegt, ob ich da nicht ein paar Knubbeltiere drauf nähe( oder häkele)
Die Decke hat eine Größe von 80x80cm, das würde ich als Mindestmaß nehmen, und auf die Rückseite habe ich einen Kopfkissenbezug genäht ( an die Rüschenkante) . das erspart lästiges Fäden vernähen und ist schon weich. Ich habe das Kopfkissen dann noch mit einem Vlies gefüllt und zugenäht. So kann eigentlich nix passieren und die Decke bekommt die nötige Dicke.
ich würde auf jeden Fall zu Baumwolle raten: a) unkaputtbar: das Kind wird ja auch mal rabiater und b) Maschinenwaschbar: die Mutter wird es Dir ewig danken...
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=7474
und auch schon überlegt, ob ich da nicht ein paar Knubbeltiere drauf nähe( oder häkele)
Die Decke hat eine Größe von 80x80cm, das würde ich als Mindestmaß nehmen, und auf die Rückseite habe ich einen Kopfkissenbezug genäht ( an die Rüschenkante) . das erspart lästiges Fäden vernähen und ist schon weich. Ich habe das Kopfkissen dann noch mit einem Vlies gefüllt und zugenäht. So kann eigentlich nix passieren und die Decke bekommt die nötige Dicke.
ich würde auf jeden Fall zu Baumwolle raten: a) unkaputtbar: das Kind wird ja auch mal rabiater und b) Maschinenwaschbar: die Mutter wird es Dir ewig danken...
Hallo Moni!
Ich würde Dir gerne diese Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Kleinkind-Accessoi ... 818&sr=8-5
Hier sind wirlich viele schöne Sachen enthalten. Auch eine gehäkelte Decke, die in Quadraten unterteilt ist. Einzelne Quadrate sind bestickt oder haben plastische Herzchen drauf. Oder ein kleines Täschchen für einen Teddy. Und viele Knöpfchen in Tierform( ob das ratsam ist?). Auch sind in dem Buch noch schöne andere Sachen wie Z.B: eine Wickeltasche, viele Babyschühchen, eine wunderschöne gestrickte Decke mit passenden Häkelkissen, Deko fürs Kinderzimmer, Taufkleid, Bezug fürs Stillkissen, usw.. Alles modern und nicht "trutschig". Wer weiß, vielleicht möchte das Patenkind in Zukunft nochmehr "umgarnt" werden?
Tschüßchen![/url]
Ich würde Dir gerne diese Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Kleinkind-Accessoi ... 818&sr=8-5
Hier sind wirlich viele schöne Sachen enthalten. Auch eine gehäkelte Decke, die in Quadraten unterteilt ist. Einzelne Quadrate sind bestickt oder haben plastische Herzchen drauf. Oder ein kleines Täschchen für einen Teddy. Und viele Knöpfchen in Tierform( ob das ratsam ist?). Auch sind in dem Buch noch schöne andere Sachen wie Z.B: eine Wickeltasche, viele Babyschühchen, eine wunderschöne gestrickte Decke mit passenden Häkelkissen, Deko fürs Kinderzimmer, Taufkleid, Bezug fürs Stillkissen, usw.. Alles modern und nicht "trutschig". Wer weiß, vielleicht möchte das Patenkind in Zukunft nochmehr "umgarnt" werden?
Tschüßchen![/url]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 03.02.2007 19:23
- Wohnort: Dillingen / Saar
Hallo Moni,
schöne Idee, was für das kleine zu nadeln. Hatte meinem Patenkind eine Decke aus Fleece geschenkt. Vielleicht kannst du ja auch Microfaser vernadeln. Lässt sich auf jeden Fall gut waschen und pillt meiner Meinung nach äußerst wenig. Der Mutter der Kleinen hat das gut gefallen und es trocknet auch sehr schnell. Die Kleine hatte auch keine Probleme wegen dem
Material.
schöne Idee, was für das kleine zu nadeln. Hatte meinem Patenkind eine Decke aus Fleece geschenkt. Vielleicht kannst du ja auch Microfaser vernadeln. Lässt sich auf jeden Fall gut waschen und pillt meiner Meinung nach äußerst wenig. Der Mutter der Kleinen hat das gut gefallen und es trocknet auch sehr schnell. Die Kleine hatte auch keine Probleme wegen dem
Material.
Liebe Grüße
Stricklilli
Stricklilli
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Danke, das sind ja ganz tolle Tips und Ideen. Ich hab auch schon im Zeitschriftenladen in Babyheften geblättert und mich in ein supersüsses weisses Baumwoll-Häkelkleidchen verliebt. Weiss bloss nicht, ob die Mama das ihrem Sohn dann anziehen würde ...
Für Mädchen gibt es ja so viele goldige Sachen, aber es wird definitiv ein Junge. Drum kriegt er halt erstmal die Decke, dann sehen wir weiter. Aber anstatt Panzer usw. geschenkt zu bekommen, muss er sich halt einstricken lassen.
Gruss
Moni
Für Mädchen gibt es ja so viele goldige Sachen, aber es wird definitiv ein Junge. Drum kriegt er halt erstmal die Decke, dann sehen wir weiter. Aber anstatt Panzer usw. geschenkt zu bekommen, muss er sich halt einstricken lassen.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Weil ich auch gerade einzelne Patches für eine Decke stricke und ähnliche Gedanken hege, weil die Rückseite vielleicht nicht sooo toll aussieht.
Wie wäre es die Decke mit Fleece zu füttern, gibts im Stoffeladen, und dann die Rückseite mit einfarbigem Jersey zu abzusteppen. So wäre die Decke auch als Krabbeldecke geeignet.
Da ich aber leider nicht nähen kann, habe ich diese Variante gleich verworfen.
LG Ulrike
Wie wäre es die Decke mit Fleece zu füttern, gibts im Stoffeladen, und dann die Rückseite mit einfarbigem Jersey zu abzusteppen. So wäre die Decke auch als Krabbeldecke geeignet.
Da ich aber leider nicht nähen kann, habe ich diese Variante gleich verworfen.
LG Ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
(Irland)
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Du kannst doch nur Fleece für die Rückseite nehmen, dass reicht doch auch. Und im Fleecestoff könntest Du vorsichtig mit einer Schere kleine Löcher vorpieken und anstatt nähen, einfach zusammenhäkeln.UlrikeK hat geschrieben:Wie wäre es die Decke mit Fleece zu füttern, gibts im Stoffeladen, und dann die Rückseite mit einfarbigem Jersey zu abzusteppen. So wäre die Decke auch als Krabbeldecke geeignet.
Da ich aber leider nicht nähen kann, habe ich diese Variante gleich verworfen.
LG Ulrike
Liebe Grüße
Inge
Inge