Badteppich häkeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hallo Ramona,

habe zwar noch keinen Badteppich gehäkelt, würde aber auch zu Baumwolle greifen, damit der Teppich mit 60 °C waschbar ist.

Die Idee find ich klasse - kommt gleich in meine To-Do-Liste :)
Hexemartina
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2005 12:58
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Hexemartina »

Hallo Leute,
würde auch gern einen Badteppich häkeln. Baumwolle hört sich gut an!! Welche Nadelstärke und Wollstärke würde Ihr denn empfehlen??
Vielen Dank im voraus.
Hexe Martina
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Also ich denke auch es sollte Baumwolle sein, und am besten keine merceresierte... also diese glatte die leicht glänzt... ich denke die hat auch nicht so die saugfähigkeit.
Und dann denke ich das man eventuell entweder ein sehr dickes Garn nehmen müßte, oder aber doppelt nehmen... sollte ja schon was dicker sein so ein Badteppich.
Gibts nicht bei Junghans welche als Komplettpackung? Dann könnte man da mal gucken wegen der Wollstärke!
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
Alwina
Beiträge: 148
Registriert: 30.05.2007 16:10

Beitrag von Alwina »

Hallo Mädels,ich selbst habe noch kein Badetepich gehäckelt,habe aber irgendwann vor,habt ihr vielleicht an so was gedacht?

Bild

wird mit Nadelstärke 2,5-3 genadelt, Wollstärke weiß nicht,aber es ist Baumwolle
Benutzeravatar
Alwina
Beiträge: 148
Registriert: 30.05.2007 16:10

Beitrag von Alwina »

oder so was?

Bild
Benutzeravatar
Alwina
Beiträge: 148
Registriert: 30.05.2007 16:10

Beitrag von Alwina »

hier????

Bild
Benutzeravatar
Alwina
Beiträge: 148
Registriert: 30.05.2007 16:10

Beitrag von Alwina »

Also ich denke es soll nicht so dick sein,es soll 60 Grad waschbar sein,auch Trockner geeignet,aufjedenfall Baumwolle :roll:
Benutzeravatar
Alwina
Beiträge: 148
Registriert: 30.05.2007 16:10

Beitrag von Alwina »

die habe ich nicht gehäkelt,nur zufährlich gesehen,der erste ist mein Favorit :oops:
ich dachte wenn ihr paar Beispiele sieht,danach ist das besser sich was bestimmtes vorstellen zu können.
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallo Ramona!
Ich habe vor längerer Zeit einen sechseckigen Badteppich gehäkelt.Er sollte vor der Dusche plaziert werden. Benutzt habe ich Baumwolle, was sich am besten waschen läßt. Aber leider trocknet es auch schwer. Und so war er, nach dem alle geduscht hatten, immer patschnaß und wollte dann aufgehangen werden. Bei anderen Garnen, die man alternativ verwenden könnte wie Acryl oder Schurwolle, was schnelller trocknen würde, besteht aber die Gefahr, das man es schnell "durchtritt". Aber mir fällt gerade ein: Vielleicht wäre Sockenwolle ne Möglichkeit? Die tritt man doch auch mit Füßen und trotzdem hält sie lang. Und schöne Musterungen gibt es auch. Das käme doch auf einen Versuch an! Wieder was man ausprobieren möchte und man hat was ganz anderes auf der Nadel! Furchtbar!
Tschüßie, Katrin!
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Hallo Ramona,

habe ich auch noch auf meiner Häkel-Wunschliste, so über Eck vor der Dusche. Leider hat mein Tag einfach zu wenig Stunden u. ich bin nicht so fix u. schnell wie ihr hier im Forum.

Würde auch ein Mischgewebe mit so etwa 60% Baumwolle nehmen, trocknet
schneller u. ist formstabiler wie reine Baumwolle.

LG
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Hey Alwina,

sehen echt toll aus!!!

Wo hast du denn das 2. Modell (grün, weiß, dunkel...?) gesehen?

LG
esther.sperling
Beiträge: 1323
Registriert: 29.07.2006 13:23

Beitrag von esther.sperling »

Hallo Ramona,

Jh haben auch tepiche zum häkclen, dh.h. Wolle um Teppiche nzu häckeln.- Einen habe ich schon zur Hälfte fertig. Die andere Wolle für den 2. teppich wartet noch.-

Ich muss irgendwann mal weiter machen.- :roll:

Aber sieht jetzt schon verdammt gut aus,k also ich kann bei so was nur Junghans empfelen.- :wink: :lol:

Liebe Grüsse von Esther
"Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können müssen sie sich umarmen."
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Hallo,

hab ich früher mal gemacht. Erst mit einer dünneren Wolle (Mischfaser) eine Luftmaschenschlange gehäkelt und daraus dann einen Teppich. Hat auch sehr lange gahalten. Zum Schluss konnte ich ihn nicht mehr sehen und hab ihn entsorgt.

Gruss
Moni
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Ramona,
ich habe meine Badezimmerteppich mit 100% Baumwolle gehäkelt wenn ich ihn wasche ziehe ich etwas an allen Seiten dann ist er wieder in form ich will damit sagen das ich mit reiner Baumwolle zufrieden bin..... Dir einen schönen Abend liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Mich würde jetzt mal interessieren, wie Ihr das Problem mit der "Rutschgefahr" gelöst habt.
Nicht umsonst haben normale Badezimmermatten doch gummierte Unterseiten.
Ich selbst bin schon mal beinahe auf den Wannenrand geknallt, weil das Teil unter meinen Füßen einfach weggerutscht ist - darum frag ich.

Lg Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Kissenhülle
Beiträge: 390
Registriert: 25.09.2006 08:09

Beitrag von Kissenhülle »

@Alwina, mensch ich war gerade auf der Seite von den tollen Teppichen, http://crocheting.ru/ da sind ja echt super schöne Sachen. Leider,leider bin ich weder der Sprache noch der Schrift mächtig.
Aber auch nur das Anschauen der Seite macht schon Spaß!
Grüße von KH
Antworten