Könnt ihr mal messen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Könnt ihr mal messen

Beitrag von Chrissi1110 »

Hi an alle, die schon mal ein Dreieckstuch gehäkelt haben,

ich häkel jetzt schon ne Weile an einem Dreieckstuch und ärger mich, dass ich so dünnes Garn und so eine dünne Nadel genommen habe. Denn das Tuch wird einfach nicht fertig. Jetzt wollte ich aber mal was anderes wissen: Wie lang sollte das Tuch denn sein? Könnt ihr mal von oben bis zur Spitze nachmessen? Meins ist leider noch nicht so lang, aber ich hoffe ich werde bald fertig...
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Beitrag von Chrissi1110 »

Oh da hab ich grade mal die Hälfte :cry: . Meins ist erst 47 cm lang (oder eher gesagt kurz)
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Beitrag von Chrissi1110 »

Ich weiß nicht wie das Muster heißt. Aba ich mach mal eben ein Foto und stell das dann hier rein.
Chrissi1110
Beiträge: 708
Registriert: 23.05.2007 17:01
Wohnort: Minden

Beitrag von Chrissi1110 »

Mein Dreieckstuch (bis jetzt):

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Ich hab in dem Muster auch ein Tuch angefangen... mit ner 6er-Wolle + Nadel, und habe trotzdem das Gefühl das ich überhaupt nicht voran komme *seufz*... jetzt ist es schon so schwer das ich auch kaum mehr als einmal rum schaffe, danach tun mir die Arme weh!
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

barbara77 hat geschrieben:... jetzt ist es schon so schwer das ich auch kaum mehr als einmal rum schaffe, danach tun mir die Arme weh!
Siehst du und das ist der Segen der Uru-Wolle :lol: 100 g sind halt nur 100 g 8)
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Das Gefühl, nicht fertig zu werden kenn ich auch. Aber ich kann Dir nur dringend ans Herz legen, nicht eher aufzuhören, als bis Du mit der Größe wirklich zufrieden bist!
Ich muss mich in so ein Teil einwickeln können, sonst fühl ich mich nicht wohl damit.

Ich hatte bei meinem ersten Tuch zu früh aufgehört, weil ich eben so überhaupt keine Lust mehr zum weiterstricken hatte. Nach dem Spannen war es "beinahe" groß genug, und ich ärgere mich heute noch. Inzwischen hab ich das Tuch verschenkt an jemand bedeutend schmäleren...

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
barbara77
Beiträge: 829
Registriert: 26.03.2006 21:26

Beitrag von barbara77 »

Strickwut hat geschrieben:Das Gefühl, nicht fertig zu werden kenn ich auch. Aber ich kann Dir nur dringend ans Herz legen, nicht eher aufzuhören, als bis Du mit der Größe wirklich zufrieden bist!
Ich muss mich in so ein Teil einwickeln können, sonst fühl ich mich nicht wohl damit.
Ohje... ich glaube dann muß ich mein Tuch wohl auch verschenken... zum Einwickeln reichts noch lange nicht, aber das Garn geht zur Neige und ist nicht mehr zu kaufen :cry: ! Naja, war vielleicht auch idiotisch für mich, bei dezenten Körpermassen (ja, ich meine Massen, nicht Maßen) ein Schultertuch häkeln zu wollen *schnief*
Alle meine Werke jetzt auch hier: http://barbara-reips.magix.net/

Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

barbara77 hat geschrieben:[(ja, ich meine Massen, nicht Maßen)
:lol: :lol: :lol:

Gib nicht vorschnell auf! Erstmal spannen. Du glaubst nicht, wie groß Dein Tuch wird! Beim Stricken zumindest ist das so.
Und nicht jeder muss sich drin einwickeln können. Vielleicht gefällt es Dir so, wie es dann ist.
Je nach Muster kannst Du doch eine Borte drumrumhäkeln. Entweder in richtigem Kontrast oder mit einer sehr ähnlichen Farbe?
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Antworten