Frage an Sockenstricker

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Frage an Sockenstricker

Beitrag von heide0271888y »

Hallihallo.

Ich hab mal ne Frage (wieder :oops: )

Ich hab schon öfter Socken gestrickt und würde mich jetzt mal an Füßlingen (oder Sneakern???) versuchen.

Fang ich da einfach knapp über Ferse an zu stricken oder muß da was beachtet werden?

Meine Tochter trägt diese Söckchen, die unter dem Knöchel enden, so gern, da würd ich mich mal austoben.

Danke für eure Hilfe. :D

Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Guten Morgen Heide

Ich habe erst meine ersten Sneaker gestrickt und habe dabei 10 Reihen im Bündchenmuster gestrickt und dann mit der Ferse begonnen.
Sie passen super.

Liebe Grüße Christl
Benutzeravatar
DDep6343
Beiträge: 279
Registriert: 17.01.2007 14:53
Wohnort: Freital

Beitrag von DDep6343 »

Hallo!

Ich stricke bei den Sneakersocken so ca. 8-10 Reihen im Bündchenmuster und dann noch 2 Reihen normal, danach gleich die Ferse.
Habe auch schon so einen Mäusezähnchenrand gemacht und dann gleich die Ferse, das geht auch.
Liebe Grüße Anke Bild
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Ich mach es auch so wie Anke, 10 Reihen Bündchen, 2 Reihen normal und dann Ferse.
LG Gaby
Benutzeravatar
TARANIDA
Beiträge: 411
Registriert: 14.08.2006 14:09
Wohnort: Malterdingen

Beitrag von TARANIDA »

Genau!!! So wie Anke und Gaby hat es sich auch bei mir bewährt: einfach ein paar Reihen im Bündchenmuster und noch 2 Reihen glatt rechts, damit der Übergang schöner ist....
So wirst Du die weltallerschönsten Sneakersocken stricken :wink:
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana Bild
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

... und dann für Dein Töchterlein noch die ersten zwei, drei Reihen mit Brazilia (Resterverwertung!) stricken. Sieht super lustig aus! Das Bündchen mach ich auch wie meine Vorrednerinnen. Lediglich wenn ich die Bumerangferse stricke, mache ich 15 Reihen. Die Bumerangferse ist ja doch ein kleines Stück "kürzer".
Tschüßie Katrin!
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Genau, mit der Brazilia siehts nicht nur lustig aus, sondern sie halten auch gut am Rand vom Schuh und rutschen nicht nach innen. Schön und praktisch ist auch ein Rollrand. Den stricke ich nach dem Anschlag entweder in einer Kontrastfarbe oder gleich in der Sockenfarbe ca. 10 R nur glatt rechts, anschliessend Bündchen, usw.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Die Sneakersöckchen habe ich auch probiert und hier ist das Ergebnis

Bild

Die Flauschige Wolle habe ich angehäkelt.
ich kann allen anderen nur bestätigen nach dem Bündchenmuster gleich die Ferse anfangen geht super schnell
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Guten morgen, Mädels.

Vielen Dank für eure Hilfe. Werd mich mal rantrauen. Klingt ja easy.


Bis bald und ne schöne Woche.


LG, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Antworten