also das wird ja immer besser hier...
Also meine Wolle und meine Stoffe haben auch noch keinen seelischen Schaden genommen im Bettkasten. Aber wenn der Lattenrost mal nachgibt, fallen wir wenigstens weich...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
sehe ich nicht richtig, oder sind das auf einmal weniger Seiten? Ich kriege "nur" noch 10 angezeigt. Oder hat vielleicht jemand ein Bild aus der Signatur oder irgendwelchen Beiträgen gelöscht, dass jetzt auf einmal mehr Platz ist?
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Hallo,
ich komme nochmal auf Hochzeitskleider zurück. Also, ich habe vor 3 Jahren kirchlich geheiratet. Ich habe in Rot, und zwar in einem ganz dunklen, fast violettem Rot geheiratet. Es war ein ganz schlichtes Kleid, aber durch die Farbe natürlich der Hit, sah auch super zu meinen schon ergrauenden Haaren aus, ich hatte noch eine passende Stola dazu und roten Granatschmuck. Meine Kinder waren hin und weg, und mein Mann natürlich auch. Wie ihr lest, waren wir mit der kirchlichen Heirat spät dran - aber es war wunderbar.
Mein Sohn hat dann letztes Jahr geheiratet, seine Frau hatte ein Brautkleid anfertigen lassen, ihre Freundin ist Theaterschneiderin, es sah wundervoll aus, ein Kleid aus zwei verschiedenen Stoffen, champagnerfarben, der eine Teil Seide mit wunderschönen Blüten drauf, der andere schlichter Stoff. Ganz klasse, sie wird es nie wieder irgendwo anziehen können, aber es war großartig!
Gruß
Henriette