danke schon mal im voraus für eure tipps
Löcher bei Zunahmen
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Löcher bei Zunahmen
hallo ihr lieben, ich brauche mal euren rat: bei einem strickstück von 2 re/2 li sollen zunahmen gemacht werden, bei denen aus den 2 rechten 3 rechte werden sollen, indem man zwischen den 2 rechten 1 neue masche rausstrickt. soweit so klar, aber ich bekomme da löcher und das sieht irgendwie nicht schön aus. gibt es noch eine andere möglichkeit?
danke schon mal im voraus für eure tipps
danke schon mal im voraus für eure tipps
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
-
Sternschnuppe
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.03.2007 06:54
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
wie immer eine rasant schnelle hilfe , dankeschön
, muss ich mal probieren, ich hab die masche normal rechts aus dem querfaden gestrickt.
danke nochmal!
danke nochmal!
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Stimmt, das ist eine gute Möglichkeit bei großen Nadelstärken dafür zu sorgen, dass die Löcher beim Lochmuster nicht so groß werden, dass es aussieht wie zusammengeknotete Löcher...Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Dann gibt's immer Löcher.bienemaja64 hat geschrieben:wie immer eine rasant schnelle hilfe , dankeschön, muss ich mal probieren, ich hab die masche normal rechts aus dem querfaden gestrickt.
danke nochmal!Nun aber nix wie weiter ran an die Nadeln!
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
ich hab's probiert und es funktioniert - super!!!!! die reihe, die ich jetzt schon zugenommen habe (die mit den löchern), lasse ich aber trotzdem, ist gleich nach dem bund und sieht aus, als müsste es so sein und ich hab auch keine lust, nochmal alles zurückzustricken,
und die nächste zunahme wird dann ordentlich gemacht
.... und ich denke, zum wochenende hin gibts wieder was zum zeigen
aber das problem hatte ich schon mal bei einem carmen-kragen und das sah so besch.... eiden aus, dass ich dann vollkommen genervt nur ein normales bündchen gemacht habe. jetzt weiß ich dank euch ja, wie's geht
aber das problem hatte ich schon mal bei einem carmen-kragen und das sah so besch.... eiden aus, dass ich dann vollkommen genervt nur ein normales bündchen gemacht habe. jetzt weiß ich dank euch ja, wie's geht
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
-
bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:

mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug