Meine Tochter versucht sich gerade an Topflappen - dafür habe ich Garn gekauft bei Kaufhof - 3 50g-Knäuel für 5 Euro. Irgendwie fand ich das teuer! Ich hatte keine Reste weiter, nur etwas Catania, aber die Farbe war nicht genehm. Und nun läßt sich das Garn gar nicht gut verarbeiten. Für einen Anfänger schwierig, da die einzelnen Fäden auseinander gehen, das arme Kind quält sich gewaltig!
Welches Garn eignet sich am besten für ToLas? Hersteller, Nadelstärke usw. - hier sind doch einige ToLa-Profis unter Euch!
Bitte helft uns, bin froh, dass die Jöre endlich mal handarbeitet...
Für Topflappen nehme ich immer 100 % Baumwolle - gern die Catania, aber die ist auch nicht günstiger als das, was du gekauft hast.
Aber schau mal hier, 95 % Baumwolle, viele Farben und recht günstig: Junghans, Bestellnr. 259697. Hat eine ähnliche LL wie die Catania. Ich hab's allerdings noch nie verwendet, aber bei 1 Euro pro 50 g kann man eigentlich nicht viel falsch machen, oder?
Also ich bin sehr begeistert von dieser Baumwolle von Junghans:
Bestellnummer 318253 / 318246 (500g mit Korbtasche 10,- Euro) oder auch die Junghansbaumwolle für 1,- Euro pro 50g, die gibt es auch in vielen Farben!
Bis jetzt habe ich alle meine Topflappen damit gemacht!
Gruss
Katja
Hallo Susi, schade, dass du dich nicht früher gemedet hast. Woll-Rödel hat "Fes", ein mercerisiertes Baumwoll-Cableegarn für 1 € abverkauft.
Gerade habe ich Dampf abgelassen, weil ich mich mit Topflappengarn quäle, und ich kann häkeln. Ich habe mich gefragt, warum man Anfänger ausgerechnet damit traktiert. Da ist doch zum Aufhören-und-den-Mist-in-die-Ecke-schmeißen. Und ich habe mich gefragt, warum ich damals überhaupt durchgehalten hatte, als ich es damit lernen sollte.
Ich an deiner Stelle würde zusehen, dass deine Tochter für das erste Projekt ein gut zu häkelndes Garn bekommt - auch wenn es ein paar Kröten mehr kostet. Wenn du ein Baumwollgarn mit einer Lauflänge von 115 m nimmst, gibt das schon zwei etwas kleinere Topflappen von einem Knäuel. Mein Topflappengarn hat eine LL von 85 m, und da bekomme ich nur einen pro Knäuel. Also, investiere etwas in die Zukunft und kaufe ein etwas besseres Garn, damit die "Jöre" nicht gleich die Lust verliert. Wäre doch schade.