hallo ihr lieben,
mir ist heute aufgefallen, dass die gestrickte schlupfmmütze richtig übel riecht, nachdem sie heute vom regen nass geworden ist.
also hab ich sie in der maschine gewaschen, in der hoffnung den geruch damit zu beseitigen, aber nix ist.
sie ist jetzt superweich und wieder sauber, aber riechen tut sie nachwievor grauenhaft, total chemisch.
am besten ist der geruch vergleichbar mit einem tintenkiller/löscher, genauso riecht die wolle.
weiß jemand rat wieso und was man dagegen tun kann?
danke schonmal im voraus und lieben gruß,
sandra
wolle stinkt
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
Also das kann ich nicht verstehen,
ich habe mir aus dieser Wolle schon einige Pullis gestrickt und das noch nie festgestelt. Ich wasche sie immer in der Maschine mit Woolite flüssig auf 30 Grad im Wollwaschgang und trockene sie nach dem Schleudern/700Umin) liegend an derLuft auf dem Wäscheständer. Ich habe nur bei einigen Strickteilen festgestellt, daß sie irgendwie müffeln, wenn das Trocknen zu lange dauert, weil im Keller, oder so.
Auch bei neu gestricktem kann das passieren, wenn ich die Teile zum Spannen unter einem feuchten Tuch habe - aber das verfliegt von alleine.
Probiers mal mit Faibreze oder wie das Zeugs heißt, was angeblich sogar Hunde- bzw. Tiergerüche vernichtet.
ich habe mir aus dieser Wolle schon einige Pullis gestrickt und das noch nie festgestelt. Ich wasche sie immer in der Maschine mit Woolite flüssig auf 30 Grad im Wollwaschgang und trockene sie nach dem Schleudern/700Umin) liegend an derLuft auf dem Wäscheständer. Ich habe nur bei einigen Strickteilen festgestellt, daß sie irgendwie müffeln, wenn das Trocknen zu lange dauert, weil im Keller, oder so.
Auch bei neu gestricktem kann das passieren, wenn ich die Teile zum Spannen unter einem feuchten Tuch habe - aber das verfliegt von alleine.
Probiers mal mit Faibreze oder wie das Zeugs heißt, was angeblich sogar Hunde- bzw. Tiergerüche vernichtet.
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten: