Haspel aus Zollstock ????

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Haspel aus Zollstock ????

Beitrag von heide0271888y »

Hallöle, guten morgen. :D

Bei unseren diversen Strickereien bei Yahoo bin ich auf einen Beitrag gestoßen, in dem von einer Haspel die Rede war, die aus einem Zollstock selber gebaut war. :shock:

Hat da jemand ne Idee? Oder vielleicht sogar ne Bauanleitung. Wäre super.

Ich hab so ein Wickelding (sorry, weiß nicht, ob das auch Haspel heißt) aus tiefsten DDR- Zeiten, aus Holz, zum Leiern und in der Größe durch Holz- Zahnräder verstellbar. Das nehm ich immer zum Wollewickeln. Leider gibt das Teil langsam, aber sicher den Geist auf.

Also, vielleicht weiß ja jemand Rat.

Liebe Grüße, Heide. ( Ach ja, und ein schönes Wochenende, trotz Schnee und Wind. Bei dem Wetter kann frau ja nur strickend auf dem Sofa sitzen, oder? :wink: )
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Hallo Heide,

ist zwar nicht aus Zollstöcken und die Anleitung ist auf englisch:

http://www.craftydiversions.com/pattern ... _swift.htm

Diese Haspel hat mein Vater für mich nachgebaut und sie leistet gute Dienste
Bild

Liebe Grüße
Helga
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hallo, Helga.

Vielen Dank für den Link.

Hab ich gleich mal ausgedruckt.

Vielleicht kann das ja mein Vater auch.

Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von sonne267 »

Hallo Heide,

die Wollweife habe ich auch noch aus DDR-Zeiten ist auch schon repariert. Ich habe irgendwo im net eine Bauanleitung gesehen mal sehen ob ich sie abgespeichert habe. Melde mich noch mal wenn ich sie finde
LG
Antje
Bild
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hallo, Antje.

Danke für deine Mühe.

Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Antworten