Seite 1 von 1

wie macht ihr das eigentlich?

Verfasst: 08.11.2007 23:27
von angelknuddel
also ich sitze gerade an einem runden deckchen, der anfang ist unten und somit werden rechts und links immer maschen zugenommen, damit es die runde form bekommt. am reihenanfang die kästchen zunehmen ist ja nicht schwer, mit der luftmaschenkette und dann normal drüberhäkeln, aber das am reihenende sieht furchtbar aus, hier in der anleitung steht, dass man doppelstäbchen nimmt und ins untere maschenglied sticht, ist ja soweit auch ok, nur mein problem ist, dass bei meinen doppelstäbchen die schlaufen die auf der nadel liegen zum ende hin(also wenn nur noch 2-3 drauf liegen) immer weiter werden und somit das d-stäbche ganz labbrig wird, in decken-mitte sieht das ja keiner, aber bei den zunahmen werden dann dann die maschen so weit und es sie aus wie gewollt und nicht gekomnnt..

hat jemand einen ratschlag?

Verfasst: 08.11.2007 23:39
von Miss Piggy
Versuch mal, die Masche die auf der Nadel liegt und die Umschläge sehr fest anzuziehen. Dann müsste es eigentlich klappen.

Gutes Gelingen.

Gruss
Moni

Verfasst: 08.11.2007 23:42
von angelknuddel
es sieht besser aus, aber die masche die oben drauf liegt ist immer noch etwas groß.. denke das ist übungssache oder? mach das jetzt zum ersten mal

Verfasst: 09.11.2007 00:15
von Miss Piggy
Auf jeden Fall ist es Übungssache. Mit welcher Nadelstärke häkelst du denn? Manchmal hilft es auch, die Maschen und Schlingen nicht nach hinten zu schieben, wo die Nadel dicker wird, sondern zu versuchen, sie vorne beim Haken zu lassen.

Und später beim spannen lässt sich auch noch einiges ausgleichen.

Viel Spass noch.
Moni

Verfasst: 09.11.2007 10:23
von angelknuddel
Bild


Bild



hab das deckchen nun mal wiede aufgezogen, das sieht ja nun gar nicht gut aus, wollte es verschenken, aber so geht das nicht

Verfasst: 09.11.2007 10:28
von Luzimone
So schlimm siehts gar nicht aus. Mit spannen bekommt man da wirklich noch viel gerade gezogen. Das mit den festeren Maschen ist Übungssache und wird mit der Zeit.

Ich hab auch noch ein Filetdeckchen als UFO in der Gegend rum(f)liegen :lol: , das sieht momentan noch grausig aus und muss auch durch spannen in Form gebracht werden.

Verfasst: 09.11.2007 11:30
von Susanni
Ja, das ist Übungssache, und obwohl ich schon viele Filetdeckchen gehäkelt habe, mache ich diese Zunahmen an der Seite üüüüüüberhaupt nicht gern. Es graust mich immer davor.
Aber ich meine auch, durch Spannen wird das dann schöner.

Verfasst: 09.11.2007 12:06
von auguste
Ich habe mir die Zunahmen an den Seiten einfach gemacht. Ich häkele Luftmaschen und in diese feste Maschen oder Stäbchen.
Wenn man das nicht zu locker macht, sieht es aus, als ob man Stäbchen genommen hat.

Häkele ich so ein Deckchen und es sollen nur jeweils eine Masche zugenommen werden, häkele ich einfach in der letzten Masche zwei Luftmaschen oder Stäbchen.