wie strickt Ihr Mützen, mit Rundstricknadel oder Nadelspiel. Wie gehe ich am Besten vor, wenn ich eine Rundnadel nehme, denn für eine Mütze ein Spiel zu kaufen finde ich zu teuer....
Das kommt auch darauf an für wen diese Mütze sein soll.
Für ein Baby würde ich ein Spiel benutzen damit ich hinterher keine störende Naht habe.
Für Größere kann man auch ein offenes Stück stricken und hinterher zusammen nähen. Dann hat man eine Naht, die richtig genäht, nicht mal sichtbar ist.
ich stricke kleinere Sachen wie Mützen, Ärmel... mit 2 Rundstricknadeln:
je die Hälfte Maschen auf eine Nadel legen, und dann wird immer mit dem hinteren Ende der Nadel, auf der die Maschen liegen abgestickt. Hier kann man das gut sehen
Wenn du dir kein Nadelspiel kaufen möchtest, dann würde ich ein Rechteck stricken und hinterher zusammennähen mit dem Maschenstich, den sieht man nicht und es sieht aus wie gestrickt. Hier ist die Anleitung mit Bildern dazu. http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... nstich.htm
Also seit ich mir das Buch von Cat Bordhi: Socken stricken auf 2 Rundstricknadeln - gekauft habe, habe ich meine Nadelspiele "eingemottet", Mützen, Ärmel und kleinste Socken kann man prima nadeln auf 2 Rundstricknadeln, die Länge von denen spielt keine Rolle.