Mütze stricken Spiel oder Rundnadel?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Re: Mütze stricken Spiel oder Rundnadel?

Beitrag von *Ilona* »

shahla121967 hat geschrieben:Hallo zusammen :D ,

wie strickt Ihr Mützen, mit Rundstricknadel oder Nadelspiel. Wie gehe ich am Besten vor, wenn ich eine Rundnadel nehme, denn für eine Mütze ein Spiel zu kaufen finde ich zu teuer....

:D
Das kommt auch darauf an für wen diese Mütze sein soll.
Für ein Baby würde ich ein Spiel benutzen damit ich hinterher keine störende Naht habe.

Für Größere kann man auch ein offenes Stück stricken und hinterher zusammen nähen. Dann hat man eine Naht, die richtig genäht, nicht mal sichtbar ist.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Hi Barbara
ich hab eine 40 cm kurze Rundstricknadeln für solche Fälle sowie für die Ärmelschals
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hallo,

hier mal ein ganz einfaches Stück für meinen Mann. Obenauf ist die Naht.
http://g2.migonline.de/main.php?g2_itemId=1163
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Also ich nehm Rundstricknadel und ziehe das Ende mit dem
ich abstricke weit raus, dann geht das auch prima.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

ich benutze für Mützen meist zwei Rundstricknadeln.Die 40cm -Nadeln liegen mir nicht richtig in der Hand.Vond aher lieber zwei und dafür länger
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

ich stricke kleinere Sachen wie Mützen, Ärmel... mit 2 Rundstricknadeln:
je die Hälfte Maschen auf eine Nadel legen, und dann wird immer mit dem hinteren Ende der Nadel, auf der die Maschen liegen abgestickt.
Hier kann man das gut sehen
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Wenn du dir kein Nadelspiel kaufen möchtest, dann würde ich ein Rechteck stricken und hinterher zusammennähen mit dem Maschenstich, den sieht man nicht und es sieht aus wie gestrickt. Hier ist die Anleitung mit Bildern dazu.
http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... nstich.htm
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Also seit ich mir das Buch von Cat Bordhi: Socken stricken auf 2 Rundstricknadeln - gekauft habe, habe ich meine Nadelspiele "eingemottet", Mützen, Ärmel und kleinste Socken kann man prima nadeln auf 2 Rundstricknadeln, die Länge von denen spielt keine Rolle.
Antworten