Halli Hallo Jules!
Zum rutschfest machen gibt es Aufbügler von Regia. Die sehen aus, wie kleine Tatzen. Man kann die Puschen wohl auch mit Latexmilch bestreichen. Ich habe aber meine mit Plusterfarbe rutschfest gemacht. Schau mal hier: http://www.ks-versand.de/pi2/pi11/pd21.html Die Farbe wird wie Window-Color-Farbe aufgetragen und dann mit einem warmen Fön angepustet und die Farbe "plustert" sich auf. Ich habe dann z.B. den Namen oder Rechts-links unter die Puschen geschrieben. Die Farbe hält auch dem Waschen stand.
Katrin!
also ich finde auch beides gelungen!
Die Hüttenschuhe sehen so viel besser aus, als die "echten" mit dieser Gummi-/Kunststoffsohle. Und auch wenn die dicken Socken vielleicht ein bisschen klobig aussehen, ich ziehe im Winter zu Hause auch gerne mal so dicke Socken drüber. Ist mir lieber als Hausschuhe und ich habe trotzdem keine kalten Füße! Sofern die Stiefel groß genug sind, sind die auch für draußen geeignet, z. B. wenn man gemütlich über den Christkindlesmarkt schlendern will...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Puuh ich hab es gestern spät abends geschafft. Alle 20 Knäuel sind verstrickt. Mußte ich aber heute morgen schwer büßen. Beim Aufwachen ist meine rechte Hand ganz pelzig und krippelig gewesen. Hat ewig gedauert bis es mit der Durchblutung wieder geklappt hat und hat dann auch ziemlich weh getan. (Sowas habe ich in letzter Zeit öfter wenn ich die Hände arg angestrengt habe - man wird halt doch älter) kennt Ihr das auch.
Eigentlich wollte ich heute mit einem Pullunder für mich anfangen. Werde ich wohl lieber auf morgen verschieben.
SUPER,toll schauen deine Schuhe aus....wäre doch was als Besucher-Schlappen...
Wolle hätte ich ja genug,aber genau dein heller Ton gefällt mir besonders gut.
Das ist ja eine nette Hüttenschuhfamilie geworden, toll gemacht ! Mach´ jetzt aber lieber mal zwei Tage Strickpause, damit sich Deine Hände wieder erholen können !
ich stricke jetzt auch solche Schuhe aber jetzt habe ich eine Frage.
Möchte mehrere für meine Schwiegertochter stricken,als Besucherschlappen, aber wo diese aufbewahren?
Jetzt hat sie so Filzschlappen die in einem Riesenschlappen stecken und an der Wand hängen.
Ob das gut ausschaut wenn ich so einen Schuh in Riesengröße stricke ?
Oder lieber einen Riesenpantoffel ( wie der Filzpantoffel)?
Was meint ihr?
Bitte um Vorschläge
Ich wäre eher für einen Pantoffeln und die Rückwand (Sohle) könnte ja aus zwei Fächern bestehen (für große Größen hinten, kleine vorn - weeßt, wie ich meine?)
Könnte mir vorstellen, dass es in einem solchen Riesenschuh ein Gewühle wird.
yellow1908 hat geschrieben:Ich wäre eher für einen Pantoffeln und die Rückwand (Sohle) könnte ja aus zwei Fächern bestehen (für große Größen hinten, kleine vorn - weeßt, wie ich meine?)
Könnte mir vorstellen, dass es in einem solchen Riesenschuh ein Gewühle wird.
Tolle Idee,Danke!
Wollte die Damenschuhe hinten mit rot kennzeichnen und die Herrensch.mit blau.
Und auf die Sohle rot und blau ABS -Stopper.