Teelicht-Blätter

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Teelicht-Blätter

Beitrag von Skchen »

Hallo Ihr,

Weiss eine von Euch, wo es eine Anleitung gibt für die umhäkelten Teelichter, vorzugsweise als Blatt ? Die sieht man ja jetzt recht häufig, nur ist mir noch keine Anleitung untergekommen...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Rommy,

Du kannst Dich wahrscheinlich nicht an die Ausgabe (Monat) oder Nr. erinnern, sonst hättest Du das bestimmt geschrieben, oder ?
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Coranicki,

Nee, oder doch, kommt auf die Farbe an.
Schade, gestern waren bei eBay so schöne exemplare.
Die sehen eigentlich aus wie gehäkelte Buchenblätter und Teelichthalter...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo
Hab irgendwo eine schöne Anleitung gesehen,schicke sie Dir wenn ich sie wieder hab.
Meinst Du so was?
http://www.bastelfactory.com/userpix2/15_Teelicht_1.jpg
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Liebe Hilde,

Komme in den Link nicht rein. Da erscheint nur ein dicker Polizei-Smiley mit deinem STOP-Schild ...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Skchen hat geschrieben:Liebe Hilde,

Komme in den Link nicht rein. Da erscheint nur ein dicker Polizei-Smiley mit deinem STOP-Schild ...
Mir gehts genau so :wink: muß man angemeldet sein oder? :cry:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo
hab es gerade versucht geht nicht.Hab mich angemeldet bild ist weg.Wer suchet der findet.Habs anders versucht,war in rot/gold abgebildet.
Bild
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Hilde,

der Stern ist zwar sehr schön, ist aber nicht das, was ich suche. So eine Anleitung habe ich schon.
Das was ich suche sieht so aus wie das Blatt eines Baumes...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Rommy,

Kein Grund zum ducken... War doch auch mal berufstätig... obwohl ich damals ehrlich gesagt weniger Stress hatte als heute.
Familienmanagerinnen haben nie Feierabend, auch nachts nicht ...

Bild
Benutzeravatar
Gabi55
Beiträge: 202
Registriert: 29.08.2005 21:49
Wohnort: Meuselbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gabi55 »

Hallo Anja,
ich hatte letztens schon mal den Link für Teelichter eingestellt.
Hier nochmal:
http://www.creadoo.de/Content6637
Liebe Grüße
Bild

Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
G.E.Lessing
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Anja

Wenn du das selbst zusammen stellst,Teelicht umhäkeln wie bei dem Stern aber statt des Stern ein Blatt häkeln ,schau hier

oder hier

NR.3

NR.4
Liebe Grüße Christl

Bild
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo ihr Lieben,

Vielen Dank für Eure Bemühungen. Ich habe mittlerweile die Quelle dieser schönen Blätter ausfindig gemacht: "Sonderheft Filethäkeln leich gemacht" FI 246 vom OZ-Verlag vom November 2006.

Das HEft war noch vorrätig und ich habe es mir beim Verlag bestellt.
Sobald ich ein Blatt fertig habe, stelle ich es ein, dann wissen alle, wonach ich eigentlich gesucht habe.

Hier sind sie auch zu sehen:
http://www.creawelten.net/thread.php?th ... 96f&page=1

Vielen Dank nochmals
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Antworten