suche Anleitung für asiatisches Oberteil

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

suche Anleitung für asiatisches Oberteil

Beitrag von Skiddo »

Moin, ja die Überschrift sagt es eigentlich schon. Ich suche eine Strickanleitung für einen Langarm/Kurzarm-Pulli-Shirt-Hemd im Asiastyl. Gibt es dazu vielleicht ein Buch?

Meine Vorstellung geht zu solchen typischen kleinen Stehkragen, aber da hört mein Vorstellungsvermögen schon auf :(

knittingpatterncentral habe ich schon geguckt, aber nichts gefunden. Vielleicht habe ich wegen der Fülle aber auch einfach etwas übersehen?

LG und vielen Dank :)
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Bei knitty gibt es eine Weste, die an diesen Stil anlehnt: Festive

Evtl. läßt sich das als Pulli ummodeln oder wenigstens am Kragen ewas abgucken / anpassen :D
~ Bild ~
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Bild

den Pulli gibt es im Lana Grossa Filati Handstrick 29 ......

lg Manu
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Schau mal hier
Liebe Grüße Christl

Bild
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Oh, das sieht ja toll aus :shock: Wobei ich kein so großer Freund von Vorne-offen bin. Aber das läßt sich ja machen.

Weitere Frage von mir: Meint ihr, man kann sowas auch in RVO machen, oder sollte es wegen der Optik besser "klassisch" alles einzeln und dann zusammennähen/häkeln gemacht werden? Ich hasse es nämlich mit dem Vernähen, so bleibt dann schonmal alles liegen bis zum St. Nimmerleins-Tag. :? Und das ist ja nicht Sinn der Sache.
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Christel, den kenne ich schon. Ich finde ihn auch sehr schön, aber soetwas meinte ich nicht, sondern diese typischen mit kleinem Stehkragen, wie der von Filati, den Manu hier gezeigt hat.
Antworten