Aaaaalso, mal sehen, ob ich es beschreiben kann:
Wenn du von der Fersenwand z.B. 28 Maschen auf der Nadel hast, teilst du sie in drei ähnlich große Teile. In diesem Fall 9-10-9 Maschen. Erster und dritter Teil müssen auf jeden Fall gleiche Maschenzahl haben.
Dann strickst du die erste Reihe (rechts): erstmal die 9 und die 10 Maschen. Die letzte der 10 Maschen strickst du mit der ersten Masche vom dritten Teil zusammen. Jetzt hast du also 9-10-8 Maschen auf der Nadel. Dann drehst du um und strickst 10 Maschen links zurück. Die 10. Masche auch hier wieder mit der nächstfolgenden zusammenstricken. Dann sind es 8-10-8 Maschen.
Umdrehen, 10 Maschen rechts, die 10. mit der nächstfolgenden zusammenstricken, umdrehen, 10 links zurück usw. Du strickst also immer nur die 10 mittleren Maschen hin und her und die jeweils 10. wird mit der nächsten zusammengestrickt. Das gehst so lange, bis die Maschen vom ersten und dritten Drittel aufgebraucht sind. Zum Schluss hättest du also genau 10 Maschen auf der Nadel.
Ob das jetzt jemand kapiert, was ich hier geschrieben habe?. Probier es mal aus. Vielleicht kann sich ja noch ein anderer besser ausdrücken.
Weißt du , wie es dann weitergeht?. Wenn du mit dieser Erklärung zurechtgekommen bist und dann noch Fragen hast, sag Bescheid.
Käppchen, Hilfe!!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia