Nochmal ´ne doofe Frage:
Wenn ich lt. Anleitung beidseitig 5 Maschen abketten soll für den Armausschnitt, wie gehe ich vor?
Hab bis dato immer nur Maschen abgenommen für den Armausschnitt aber noch nie welche abgekettet.
Beidseitig 1x 5 M abketten:
Am Anfang der Hinreihe (das ist dann die eine Seite) und am Anfang der Rückreihe (das ist die andere Seite, ergibt zusammen das "beidseitig") kettest Du 5 Maschen ab.
Danach nimmst Du immer am Anfang der Reihe jeweils 1 M ab, und zwar am besten nach der ersten Masche, also der Randmasche. Das ergibt später eine durchlaufende Randmasche an der Kante, die Dir das Zusammennähen oder das Aufnehmen von Maschen für eine Blende erleichtert.
Abketten sagt man bzw. macht man, wenn man mehrere Maschen auf einen Rutsch loswerden will. Abnehmen ist die Technik, wenn man nur eine Masche auf einmal weghaben will.
Wünsch Dir doch mal ein gutes Strickbuch, in dem solche Techniken in Wort und Bild erläutert werden. Ich habe auch so etwas und gucke darin immer wieder nach, wenn ich mal nicht weiterweiß.
Kerstin hat geschrieben:Beidseitig 1x 5 M abketten:
Am Anfang der Hinreihe (das ist dann die eine Seite) und am Anfang der Rückreihe (das ist die andere Seite, ergibt zusammen das "beidseitig") kettest Du 5 Maschen ab.
Danach nimmst Du immer am Anfang der Reihe jeweils 1 M ab, und zwar am besten nach der ersten Masche, also der Randmasche. Das ergibt später eine durchlaufende Randmasche an der Kante, die Dir das Zusammennähen oder das Aufnehmen von Maschen für eine Blende erleichtert.
Abketten sagt man bzw. macht man, wenn man mehrere Maschen auf einen Rutsch loswerden will. Abnehmen ist die Technik, wenn man nur eine Masche auf einmal weghaben will.
Wünsch Dir doch mal ein gutes Strickbuch, in dem solche Techniken in Wort und Bild erläutert werden. Ich habe auch so etwas und gucke darin immer wieder nach, wenn ich mal nicht weiterweiß.
Aber wegen "beidseitig": Bisher hatte ich das immer, wenn ich vorne und hinten der Reihe abnehmen musste. Ist das bei Abketten also einmal zu Beginn der Hinreihe 5 Maschen und einmal zu Beginn der Rückreihe 5 Maschen abgeketten?
muemmelnine hat geschrieben:Aber wegen "beidseitig": Bisher hatte ich das immer, dass ich vorne und hinten in der gleichen Reihe abnehmen musste. Ist das bei Abketten also einmal zu Beginn der Hinreihe 5 Maschen und einmal zu Beginn der Rückreihe 5 Maschen abgeketten?
Hallo,
die Abnahmen für den Ärmel oder VT
1 RM dann eine MA abnehmen Reihe zuende stricken,
auf der Rückreihe 1. MA stricken und dann abnehmen,der Pullover oder Arm hat ja zwei Seiten.
Jede zweite Reihe ist so zu verstehen, daß vor jeder Abnahme eine Reihe darüber getrickt werden muß.
LG
Freida7
Frieda7 hat geschrieben:Hallo,
die Abnahmen für den Ärmel oder VT
1 RM dann eine MA abnehmen Reihe zuende stricken,
auf der Rückreihe 1. MA stricken und dann abnehmen,der Pullover oder Arm hat ja zwei Seiten.
Jede zweite Reihe ist so zu verstehen, daß vor jeder Abnahme eine Reihe darüber getrickt werden muß.
LG
Freida7
Aber wenn ich nur in jeder 2. Reihe am BEGINN Maschen abNEHME, wirds doch ungleichmäßig an jeder Seite, oder?
Also wie gesagt, beim AbKETTEN, ist es mir klar: Hinreihe zu Beginn AbKETTEN und Rückreihe zu Beginn abKETTEN.
Aber eben bei der AbNAHME, musste ich bei meinem Rolli zu Beginn abNEHMEN und 4 Maschen vor ENDE nochmal abNEHMEN.
verlaß dich ruhig auf die Beschreibung. Du machst doch auf beiden Seiten genau das Gleiche, nur eben eine Reihe später, bedingt durch die 5 Maschen zu Beginn. Am fertigen Strickstück sieht man das gar nicht.
Kerstin hat es z. B. einfach erklärt und der Hinweis auf ein Buch ist gut, denn mit Bildern ist es verständlicher.