Hilfe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mausi
Beiträge: 76
Registriert: 18.09.2005 19:41

Hilfe

Beitrag von Mausi »

Hallo kann mir bitte jemand helfen, denn ich bin gerade dabei mir ein Häkeltop aus dem neuen Frühjahrsprospekt zu häkeln.Es werden halbe Stäbchen gehäkelt. Mein Problem es werden immer weniger Maschen. Meine Frage: Wenn ich die 2 Luftmaschen zum wenden gemacht habe, muss ich dann gleich in die erste Masche stechen oder erst in die zweite? Und am Schluß muss ich da auch noch eine Masche in die Steigeluftmasche machen?

Es wäre wirklich nett, wenn mir schnell jemand helfen könnte, denn ich will doch weitermachen.
vielen Dank
Mausi :P
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Mausi!

Das letzte Stäbchen-Stück ist eine Weile her.
Aber du mußt gleich in die erste Masche ein Stäbchen häkeln und natürlich in das letzte Stäbchen der Reihe auch. Die Luftmaschen sind ja "nur" dazu da, damit sich das Teil nicht verzieht.
Ähnlich bei festen Maschen - da häkelst du auch in jede Masche eine neue, nur das am Reihenende halt nur 1 LM ist.

Hoffentlich hab ich mich jetzt verständlich ausgedrückt.

Viele Grüße Simone :shock:
Mausi
Beiträge: 76
Registriert: 18.09.2005 19:41

Hallo Luzimone

Beitrag von Mausi »

Danke für die schnelle Hilfe!
Nun werd ich gleich mal loslegen. Die erste Reihe muss ich gleich mal nachzählen ob ich noch genauso viel Maschen habe wie am Anfang.
:lol: also noch einmal vielen dank
mausi
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Ich hoffe doch, es klappt jetzt wirklich ?

Simone :)
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Sabine!

Wie gesagt, die letzten Stäbchen sind eine Weile her. Ich hatte leider keine Gelegenheit es kurz zu probieren :oops: . Aber du erklärst schlüssig.

Übrigens den Link find ich Spitze. Dadurch, das jeder Arbeitsschritt mit Foto bebildert ist wirklich gut verständlich. :P

Gruß Simone :?
Antworten