Fingerhandschuh

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo Cora

schau mal ob dir das was hilft

http://www.viruscreativus.com/cms_view_ ... hp?aid=425
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
moussport
Beiträge: 274
Registriert: 01.09.2006 13:08

Beitrag von moussport »

hallo

schau mal bei http://lanagrossa.de

service stricktipps, da gibt es viele hilfen

freundliche grüße

wilhi
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Hallo Cora,
ich mache sowas immer wie beim Anschlagen "aufgestrickter Anschlag" (oder so ähnlich heißt das). Einfach aus der letzten Masche heraus die nötigen Machen anschlagen.
Liebe Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo Cora,

ich lege den Faden wie beim stricken um den Zeigefinger, dann schaufel ich den Faden auf die rechte Nadel, hört sich etwas blöd an, aber die Bewegung mit der rechten Hand sieht so aus. Du musst mit der Nadel von links oben einstechen und dann eine drehbewegung nach unten und wieder hoch machen mit dem Faden, so das der Faden auf der rechten Nadel liegt und unten verkreuzt ist. Hoffentlich hast du es verstanden. :oops:
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Antworten