Laaaaangweilig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Laaaaangweilig

Beitrag von frieda »

Guten Morgen,

es ist einfach langweilig. Ich strick grad den einen Pulli aus Capri (hat hier schon jemand gestrickt) und bin grad beim zweiten Ärmel und mir ist so fad.
Ich find diese großen Sachen irgendwie zu langwierig. Strick dauernd was dazwischen, z.b. Socken um das Gefühl zu haben etwas fertig zu kriegen ..
Also ich werd mich wohl in nächster Zeit auf kleine Sachen beschränken ..

Danke fürs Lesen :) frieda.
Benutzeravatar
wollmausi
Beiträge: 151
Registriert: 08.09.2007 09:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von wollmausi »

Hallo Frieda,

da geht es mir ganz genau so. Mein Mann bekommt zumeist Socken, da ich mich einfach davor ziehe Pullis in Grösse 54 zu stricken, da man da kaum an ein Ende sieht. Pullis für mich (Gr.36/38) oder für meine Sohn (98/104) sind da ja noch ok. :)
Versuche gerade einen Klaralund für mich, den ich aber mit Nadeln Gr. 3 stricke. Da ich zumeist mind. Nadelstärke 4,5 und grösser bevorzuge, frage ich mich da auch schon, wann der Pulli wohl fertig werden wird. Da werde ich ganz bestimmt das ein oder andere dazwischenschieben.
:oops:

LG Anja
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo Frieda

wenn die Sachen schicht rechts gestrickt werden, hat man das Gefühl
man kommt nicht vorwärts. Ich habe meistens noch ein oder zwei
Projekte als Abwechslung laufen. Deshalb geht mein Pulli namens Klara nur
langsam voran. :oops:*schämundecke* Aber wird fertig, bestimmt. :D
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo,

mir geht es wie Euch, ich habe immer mehrere Teile in Arbeit.
Aber am liebsten Socken, die sind halt' schnell fertig.
Sogar bei den Socken habe ich immer mehrere im Anfang, wegen der schönen Musterwolle und ab und zu Resteverwertung dazwischen.
Also mein Pullover, glatt rechts könnte eigentlich schon fertig sein !!!
Ja und die Jacke für meinen Mann schiebe ich im Moment, bin mir mit dem Muster nicht ganz im Klaren.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Na da bin ich aber froh nicht allein zu sein ;)
Ich mach den Pulli noch fertig und dann gibts erstmal nur Sachen für meine Kinder ...
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hallo Frieda,

ja das kenn ich, wenns nur geradeaus geht, wird es schnell langweilig. Deshalb stricke ich am liebsten mit Muster (Löcher oder Zöpfe) oder ich nehme wenigstens musterndes Garn oder stricke in Ringeln. Da sieht man dann auch was man schon erledigt hat...

Trotzdem versuche ich immer am Ball zu bleiben und nicht "nebenher" noch was anderes zu stricken, denn dann würde mein Teil nie fertig :oops:


LG
Maria
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Also, ich stricke nach möglichkeit auch nur ein Teil damit es schnell fertig wird. Aber meistens mache ich dann noch andere Sachen wie Ketten fädeln oder häkeln. Socken hab ich eigentlich immer auf den Nadeln denn die kann man schön mitnehmen und nehmen nicht so viel Platz weg in einer Handtasche. Aber nur rechts strick ich garnichts, es müssen schon Muster sein, erstens weils besser aussieht und zweitens weils mehr Spaß macht.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Also ich bin auch der Musterstricker, weil mir schnell zu langweilig wird. Und auch habe ich meist mehreres in Arbeit, weil ich mich nicht recht entscheiden kann. Und im Hinterkopf ist dann mein schlechtes Gewissen, dass ich doch noch dieses und jenes fertig bringen muß, z. B. ein Herbstpullover vom vergangenen Jahr (ist nur noch ein Ärmel), aber der Pullover für meinen LG soll auch noch fertig werden bis er von der Reha kommt, und der kurzärmelige Pullover für mich und, und, und.
LG Gaby
Benutzeravatar
Guschdie
Beiträge: 469
Registriert: 20.05.2007 22:33
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Guschdie »

Ich stricke auch nicht gerne glatt,nur wenn es verlangt wird aber an dem hänge ich dann auch länger,ich mache auch lieber Muster.Mache zur Zeit auch einen Klaralund,fange aber gleich bei den Ärmeln an und nehme dann für Vorder und Rückenteil M.dazu,also alles an einem Stück,kann man den auch als Klaralund durchgehen lassen.Hab auch noch Babygarnitur zu machen,aber da ist mir die Wolle noch nicht zugelaufen :P :P

Es grüßt euch Rosi Bild
Das schönste am Handarbeiten ist,man findet immer etwas interesantes !!! Liebe Grüße Rosi

Bild
Benutzeravatar
Strickanfänger
Beiträge: 471
Registriert: 06.12.2006 23:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickanfänger »

Kenne das Problem. Stricke einen Poncho zu Weihnachten. Da das aber langweilig ist, stricke ich zwischendurch immer wieder Socken :D
LG
Yvonne
Bild
Antworten