Dieser Pullover gefällt mir, besonders der Kragen. Aber da wüßte ich überhaupt nicht, wie ich den stricken soll. Habt ihr eine Ahnung?
und dann gefällt mir dieser so sehr; einschl. Farbe, nur der Preis nicht!
Das soll eine Raglanjacke sein, vorne unten mit spitzen Abschlüssen. Wie stellt ihr euch vor, ist der gestrickt? Ärmel in Längsrippen, V- u. RT mit Querrippen ? und die Spitzen? die Reihen sehen so schräg aus ! Und wie geht überhaupt eine RaglanJACKE? Beginnen wie Pullover mit spitzen Ausschnitt, aber offen lassen?
also ich kann dir jetzt nur zum ersten Pulli was sagen. Das unten ist meiner Meinung nach eine Art von Pfauenmuster, der Pullover meiner Meinung nach in kraus rechts und mit Raglanärmeln gestrickt. Beim Kragen bin ich mir auch nicht ganz sicher, es ist auf jeden Fall das gleiche Muster wie unten am Pullover, und ich kann mir vorstellen, dass diese Form einfach dadurch entsteht, das du für den Kragen relativ viele Maschen aus dem Halsausschnitt aufnimmst aber nach oben hin nicht abnimmst sondern einfach grade hochstrickst...würde aber nicht drauf schwören, vielleicht hat jemand eine bessere Idee.
Zum zweiten kann ich dir leider gar nix sagen.
danke Mimi und Caro,
Caro, ich denke dass ist ein Rundhalsausschnitt und ich würde auch für den Kragen M. herausholen. Aber man muss bestimmt sehr viel M. regelmäßig zunehmen, um die Weite zu erhalten
Also ich hab meiner Tochter letztes Jahr solch einen Kragen gestrickt. Da werden erst normal die Maschen am Halsausschnitt aufgenommen und in der nächsten Reihe werden die verdoppelt. Dann bekommst du so einen Carmenkragen über die Schultern oder du trägst ihn wie auf dem Foto.
Vielleicht reicht es, wenn man erst möglichst viele Maschen aus dem Ausschnitt aufnimmt und dann ein oder zweimal auf dickere Nadeln umsteigt. Ich bin mir nicht sicher, ob man richtig zunehmen muss.
Alles Liebe
Monika
Liebe Petra!
Die Jacke ist in meinen Augen keine RAglanjacke.
Die hauptteile scheinen QUER gestrickt zu sein, aber wie der Schnitt genau sein könnte, dass dann die "Ärmeln mit Verlängerung bis zum hals" drankommen, verstehe ich auch nicht.
Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.
MOnika
monika1968 hat geschrieben:Liebe Petra!
Die Jacke ist in meinen Augen keine RAglanjacke.
Die hauptteile scheinen QUER gestrickt zu sein, aber wie der Schnitt genau sein könnte, dass dann die "Ärmeln mit Verlängerung bis zum hals" drankommen, verstehe ich auch nicht.
Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.
MOnika
Das ist auch meine Meinung und die Form entsteht durch verkürzte Reihen.
Ich glaube auch, dass die Jacke quergestrickt ist. Ich meine aber, sie wurde bei den Vorderteilen von der Blende aus begonnen, in Rippen mit betonten Abnahmen gestrickt. Es sieht eigentlich so aus, als ob die Jacke in einem Stück gestrickt ist.
also ich würd mir die Jacke auf Probe bestellen, dann spikken und dann kann man schauen, ob man es auch hinbekommt. Und zum Schluss zurücksenden. Da sieht man dann auch gleich, ob die Größe passt und kann nachmessen.
Für mich sieht die zweite Jacke aus, als ob sie aus mehreren Strickteilen besteht: erst Quergestrickt, dann am Ausschnitt und am unteren Rand angesetzte Teile. Leider kann ich das Bild nicht richtig erkennen.
Kannst Du es eventuell noch ein wenig Größer machen? Vielleicht einen Querschnitt , wo es aussieht , wie angestrickt??
also ich würd mir die Jacke auf Probe bestellen, dann spikken und dann kann man schauen, ob man es auch hinbekommt. Und zum Schluss zurücksenden. Da sieht man dann auch gleich, ob die Größe passt und kann nachmessen.
LG Kerstin
so würde ich es auch machen. Hab mich nur nicht getraut, es zu schreiben.
Hallo Monika und Christl,
das mit der RAGLANjacke stand so in der Beschreibung, vieleicht ist ja garnicht so. Aber die oberen Ärmelteile sehen mir schon so aus.
Hallo Kerstin und Hotline,
na ihr seid ein paar Mäuse. Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Aber wenn ich mirs recht bedenke - warum eigentlich nicht?