Partienummer

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Ramona,

Farbabweichungen zwischen einzelnen Partien sind leider möglich. Wenn überhaupt, sollte man mit der 2. Patie nicht abrupt ansetzen, sondern ein paar Übergangsreihen arbeiten (immer 2 R mit Partie A, 2 R mit Partie B im Wechsel).

Wenn Du Pech hast, ist es aber zu sehen, weil das eine Partie-Ende neben dem anderen hängt, wenn Du den Schal trägst. :roll:

Drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass die 2 Partien einigermaßen zusammenpassen. Ich würde auf alle Fälle zum Kaufen das Gestrickte mitnehmen, um vergleichen zu können.
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Mir ist das mal mit Wolle für eine Jacke passiert.

Den 2. Ärmel mußte ich ab der Mitte mit neu dazugekaufter Wolle einer anderen Partie stricken und die Farben war einen winzigen Tick dunkler.

Am Knäuel selber hat man das kaum gesehen, aber am Gestrick dann schon.

Einzig Positives:
Die Jacke war damals für meinen Vater - dem ist das nie aufgefallen.
Aber es ist wie mit Fehlern in Lochmuster: man selber sieht sie aber alle anderen nicht.
~ Bild ~
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Ramona,

dass die Farbe bei einer anderen Partie abweichen kann ist ja schon gesagt worden. Wenn dein Schal zu kurz wird wird dir aber wohl nix anderes übrig bleiben als neue Wolle zu kaufen, auch wenn sie eine andere Partienummer hat.
Meine Idee wäre jetzt folgende: Wenn du das neue Knäuel am Ende angestrickt hast, leg die beiden Schalenden nebeneinander. Wenn man einen großen Farbunterschied sieht würde ich einfach aus der Anschlagskante des Schals nochmal Maschen aufnehmen und auch an dieser Seite ein Stück mit der neuen Partienummer dranstricken, das genauso lang ist wie das andersfarbige stück auf der anderen Seite. Dann sieht es aus, als wäre dieser kleine "Farbverlauf" so gewollt, und das Ansetzen am Schalanfang dürfte bei einer Wolle wie Brazilia auch so gut wie nicht sichtbar sein.

Liebe Grüße
Mimi
Antworten