Kränze für Weihnachten - welche Brazilia

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Kränze für Weihnachten - welche Brazilia

Beitrag von Susi69 »

So, die Herbstkränze sind fertig und verschenkt... nun geht es an die Weihnachtsproduktion.
Habe schon mal geschaut, was es für Brazilia-Farben gibt. Aber so richtig nach Tanne sehen die nicht aus, zumindest nicht auf meinem Bildschirm (habe kein vernünftiges Wollgeschäft in der Nähe, daher online).
Habt Ihr schon eine verarbeitet oder erspäht, die nach Tanne ausschaut?!
Welche Farbnr. könnt ihr da empfehlen?
Ich mag jetzt nicht eine bestellen und dann stellt sich raus, dass die Farbe im Original so gar nicht tannig aussieht...

Susi, die eigentlich jetzt Haushalt machen wollte.... aber nun schon wieder nach Tychus-Wolle surft :roll: :wink:
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Eva hat geschrieben:Also, ich würde klassisch dann grün nehmen, oder auch rot.
Hallo Eva, genau da liegt das Problem, welches grün passt denn. Die Brazilia gibt es in mehreren Grüntönen, auch so gemuschelt...
ehrlich gesagt wäre es mir lieber, es gäbe nur eins, aber so bin ich verunsichert.... habe online schon mal voll daneben gelegen mit der Farbe - schön auf dem Bildschirm - grauenvoll zu Hause.

Susi
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Susi,

das Problem / die Frage gab es vor kurzem hier schon einmal.

Außerdem wohnst Du doch in Berlin, da wird es doch ein gescheites Geschäft geben, oder etwa nicht? :shock: Bei uns ist die Handarbeitsabteilung der Galeria Kuafhof ganz gut mit Brazilia bestückt - ist zwar teurer als online, aber Du kannst ja auf den Banderolen nach der Farbnummer schielen. Brazilia habe ich auch schon in Bastelläden gesehen, die sonst nix wolliges haben.
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Hallo Susi,

das Problem / die Frage gab es vor kurzem hier schon einmal.

Außerdem wohnst Du doch in Berlin, da wird es doch ein gescheites Geschäft geben, oder etwa nicht? :shock: Bei uns ist die Handarbeitsabteilung der Galeria Kuafhof ganz gut mit Brazilia bestückt - ist zwar teurer als online, aber Du kannst ja auf den Banderolen nach der Farbnummer schielen. Brazilia habe ich auch schon in Bastelläden gesehen, die sonst nix wolliges haben.
Ich wohne seeeeehr am Rand von Berlin und hier gibts einfach keine Wollgeschäfte, es gibt haufenweise welche im Süden - leider weit weg von mir, im Bastelgeschäft gab es nur die olive Brazilia.... allerdings kann ich unter der Woche wirklich mal am Alexanderplatz in die Galleria gehen...
danke für den Link, das ist irgendwie an mir vorbeigegangen!
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich würde sonst rot nehmen.Buttinette hat auch Brazilia zu bestellen.
Du wirst schon das passende finden.

Gruß Susanne :D

http://www.buttinette.de/eshop/index.ph ... mn=2007169

oder hier bei Fischer :

http://www.fischer-wolle.de/stricken/brazilia.html
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Mädels,

mag sein, dass mir das Wetter aufs Gemüt schlägt und ich deshalb schon wieder so biestig werde, also verzeiht mir das bitte. ABER war Susis Problem nicht, dass sie den Farbdarstellungen am Monitor nicht traut? Dann nutzen allgemeine Links zu anderen Wollanbietern gar nix, ihr würde nur helfen, wenn Ihr aus eigener Erfahrung eine bestimmte Farbnummer empfehlen könntet.

Und nun steinigt mich! :?
Susanne1201
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2007 16:46

Beitrag von Susanne1201 »

An alle!
Ich bin neu in diesem Forum und gerade auf das Them Weihnachts-/Herbstkränze aus Brazil gestoßen. Die sind ja wirklich schön. Wo bekommt man denn die Anleitungen dafür?
Wäre lieb, wenn ihr einem Neuling auf die Sprünge helft :)
Grüsse von Susanne1201
Susanne1201
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2007 16:46

Beitrag von Susanne1201 »

Bin gerade hier im Forum rumgedüst und habe die Kränze schon gefunden. :shock: Ihr seid ja wirklich fleissig! Kann es kaum erwarten loszulegen...
Schönes Wochenende
Susanne
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Susanne1201 hat geschrieben:Bin gerade hier im Forum rumgedüst und habe die Kränze schon gefunden. :shock: Ihr seid ja wirklich fleissig! Kann es kaum erwarten loszulegen...
Schönes Wochenende
Susanne
Hallo Susanne
schau hier
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=6138
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Hallo Mädels,

mag sein, dass mir das Wetter aufs Gemüt schlägt und ich deshalb schon wieder so biestig werde, also verzeiht mir das bitte. ABER war Susis Problem nicht, dass sie den Farbdarstellungen am Monitor nicht traut? Dann nutzen allgemeine Links zu anderen Wollanbietern gar nix, ihr würde nur helfen, wenn Ihr aus eigener Erfahrung eine bestimmte Farbnummer empfehlen könntet.

Und nun steinigt mich! :?
Yeaaahhh, liebes Bienchen - das machen wir :D
ABER so wie in "Life of Brian" (Monty Pythons...) müssen wir uns dafür Bärte ankleben, weil Frauen bei Steinigungen nicht mitmachen dürfen 8)

Ey - Du bist nicht biestig !!!! :wink:

Knuddelgrüße !
Caro
Antworten