Pulli 103/5 aus Scala!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

rabenmama
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2006 14:13

Pulli 103/5 aus Scala!

Beitrag von rabenmama »

Hi Strickmädels (oder gibt´s auch Strickbuben hier?)
Habe mir aus Scala den Pullover 103/5 gestrickt; mein erstes Werk seit ca. 15 Jahren. War sehr glücklich, denn die Wolle ließ sich gut verarbeiten und ich habe nichts verlernt :wink:
Ich zog den Pulli dann ungewaschen :lol: 1mal an und wusch in dann in der Maschine!!! Irgendwie hatte ich in Erinnerung dass das geht; ist natürlich Quatsch und steht auch fett auf der Anleitung "Handwäsche". :oops:
Der Pullover hat jetzt etwa Gr.36 statt vorher 44 und die Wolle hat natürlich auch gelitten. Wollte einfach mal mein Unglück loswerden...
L.G.
rabenmama
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Ach Rabenmama,

lass dich mal trösten.

So was blödes aber auch. Hak es schnell ab, ist vorbei!

Fang was Neues an und hab Spaß daran. :wink:
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, rabenmama,

oooh, Du Ärmste! Wie schade um die schöne Wolle und all die Arbeit!
Aber es hätte natürlich auch klappen können; klappt ja meistens, gottseidank.

Immerhin weißt Du nun, dass Du immer noch strick-fit bist, was also wird Dein nächstes Projekt?

Und natürlich: herzlich willkommen und - wenn Du nicht gerade unglücklich bist - viel Spaß hier!

Liebe Grüße
Strickwut
Wollhamster
Beiträge: 443
Registriert: 25.08.2005 14:00

Beitrag von Wollhamster »

Hi Rabenmama,
uih das ist aber ärgerlich :twisted: ich hab meinen Scala-Pulli im Wollprogramm in der Maschine gehabt und da ist überhaupt nix passiert :roll: wir hatten hier schon dieses Thema und wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist auch bei anderen im Wollprogramm nichts passiert :roll:
In welchem Programm hast Du ihn denn gewaschen :?:
Liebe Grüße
vom Wollhamster
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo rabenmama,

das ist aber ärgerlich! :(

Also ich wasche auch alle Pullover in der Maschine im Wollwaschgang und bis jetzt ist - zum Glück! - nix passiert. Einzige Ausnahme ist ein gekaufter Häkelpulli, der jetzt ein bißchen eng ist, den ich aber noch anziehen kann.
Ich packe solche "Handwäsche"-Pullis allerdings zusätzlich in ein Wäschenetz.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo0 rabenmama,

das ist ja wirklich ärgerlich :shock: . Bei mir kommt auch alles in die WM und bis jetzt lief es gut, auch mit Wolle bei der Handwäsche draufsteht. In der Beziehung bin ich ein faules Luder :oops: , aber für Dich ist es trotzdem schade. Tröst... :cry:

Hotti :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

oh je Du arme Rabenmama das ist nicht schön ein kurzer Pulli am Ende .Meine Stricksachen wasche ich im Wollprogramm.oder auch schon mal per Hand,wenn ich nicht sicher bin das sie die Waschmaschine übersteht.Vor Jahren istes mir mal geanuso ergangen ich war ganz stolz auf einen schönen Angorapulli und ich wasche diesen zu heiß .er hatte hinterher Baby Größe.

Strick was neues und freu dich daruf.
LG Manuela
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo Rabenmama,

mein herzlichstes Mitleid!!! :cry:

Kopf hoch, sowas ist ärgerlich, aber sicher schon den meisten von uns passiert. Beim nächsten Pulli passiert dir das sicher nicht mehr so schnell. :wink:

LG

Annemarie
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

ohh du ärmste
ich kann dir sagen das es nicht nur dir passiert
den pulli (36 ) könntest du nun einen teddy anziehen dann hast du es immer vor augen das du nach 15 jahren nichts verlernt hast nicht traurig sein ich habe mir mal einenschurrwolle pulli gestrickt nicht gedacht in die WM normal programm nun hat ihn meine nichte ihre Puppe und stricken tuh ich immer noch gerne ...viel erfolg beim nähsten pulli liebe grüße aus Berlin Doris
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
also ich hatte eine Wickeljacke aus Scala gestrickt, diese im Wollwaschprogramm in die Wama gesteckt und sie war genauso wie vorher! Meine Mutter hat sich aus Scala einen Rolli in Gr. 38 gestrickt, der paßte nach dem Wollwaschgang meiner Tochter (Gr. 146). Seltsam, oder? Allerdings hatte ich die Wolle mit etwas größeren Nadeln und lockerer gestrickt, und meine Mutter mit kleineren Nadeln und ziemlich fest. Vielleicht liegt es daran?
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hallo Ulla,

wieviel Grad hast Du ihn im Wollprogramm gewaschen? Bei mir geht kalt, 30 oder 40 Grad?
Mein Scala Pulli muß nämlich in die Wäsche.
Hoffentlich hab ich nicht auch so ein Dilemma?!
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Susi !

Lass es lieber sein , in der Maschine zu Waschen. Habe dies auch getan. Im Wollwaschgang bei kalt. Und das Ende vom Lied ist ein Puppenpullover. Bin deswegen ganz schön sauer. Habe da auch eine Mail an Junghans geschrieben. Aber als Antwort kam das man den Pullover mit der Hand waschen muss.

Leider weiss ich aber nicht mehr was auf der Bandarole steht. Hand - oder Wollwaschgang ?
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo,
es steht Handwäsche drauf wenn ich mich nicht täusche. Aber ich habe es in der Waschmaschine probiert (Wolle kalt) und es hat geklappt. Weis garnicht, warum das Ergebnis bei der gleichen Wolle so unterschiedlich ausfällt?
Liebe Grüße
Ulla
rabenmama
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2006 14:13

Danke!

Beitrag von rabenmama »

Hallo an alle!
Vielen Dank für das viele Mitgefühl, kann ich echt brauchen. Um noch einige Rückfragen zu beantworten: ich habe im 30 Grad Waschgang ( nicht Wollwaschgang ) mit Wollwaschmittel auf Kurzwäsche ( ca. 50 Min) gewaschen und den Pulli außerdem in ein Wäschenetz gesteckt. Ich stricke auch sehr fest aber eigentlich kann das ja nicht soviel ausmachen. Tja...woran immer es auch liegt; beim nächsten Mal bin ich schlauer.
Jetzt habe ich mir Landwolle zugelegt um meinem Kleinen einen Zopfpulli zu stricken ( findet er cool, seltsam nicht?). Hoffentlich wird er fertig bevor es wieder warm wird :P. Vielleicht sollte ich mir nochmal die Scala zulegen, um im Herbst neu mit dem Pulli anzufangen?! Er stand mir sooo gut!
Na dann.. nochmals Danke! Ist ja richtig nett hier!!
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo rabenmama,

es hat mir gestern richtig weh getan, von deinem Mißgeschick zu lesen und ich hoffe, du hast den größten Kummer überstanden.

Was soll man da sagen? Auf jeden Fall würde ich es wie Ulla machen - Wollwaschgang und kalt. Fast eine Stunde Waschzeit ist wohl zuviel. Laß dich nicht entmutigen und versuch's noch mal.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

hm... da ja Handwäsche oben steht auf der Banderole, was haltet Ihr davon, wenn ich das "Handwasch-Programm" meiner WM nehme?
Zur Handwäsche per Hand :lol: habe ich keine Lust.

Ich hoffe, es geht mir dann nicht wie rabenmama, das tat mir auch richtig leid, als ich das las.
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Was haltet Ihr davon, die Qualität von euren Waschmaschinen vorher zu testen?
Die meisten machen ja eine Maschenprobe. Wascht die doch einfach... :mrgreen:
(Die Idee ist übrigens nicht von mir, sondern von Kerstin. Die hat das schon vor Ewigkeiten vorgeschlagen.)

unverfilzte Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

wenn ich eine MaPro mache, ziehe ich sie hinterher immer wieder auf und verstrick sie mit.
Von daher kann ich sie nicht waschen.
Vielleicht versuche ich es mit dem Handwäsche-Gang in der WM. Ich teile Euch dann umgehend das Resultat mit, wenn Ihr mögt.
woll-pingu
Beiträge: 123
Registriert: 09.01.2006 18:21
Wohnort: Leipzig

Beitrag von woll-pingu »

Liebe Rabenmama,
leider kann man sich bei solchen Mißgeschicken nur über sich selbst ärgern.
Ich muß bei meiner Waschmaschine das Waschprogramm immer neu mit einem Drehschalter einstellen. Leider hatte ich das nicht beachtet, so wurde das Programm der letzten Wäsche abgespult, eine Kochwäsche. Mein Pullover war total schlapprig und verzogen und landete sofort im Müll. Zum Glück war nur mein Pullover kaputt, die Oberhemden hatten überlebt. Ich habe einfach einen neuen gestrickt.
Wenn Deine Wolle sich so zusammengezogen hat, kann man nicht eine Tasche (filzen ist doch modern-wenn auch hier unfreiwillig) daraus fertigen?
Romy der Wollpingu
rabenmama
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2006 14:13

Beitrag von rabenmama »

Hi Woll-Pingu,
die Idee mit der Tasche finde ich gut. Im Moment streiten sich mein 9-jähriger Sohn und die Katze um das Relikt. Vielleicht sollte ich den Pulli nochmal waschen, damit ich eine eindeutige Filzoptik erziele und dann weiterverarbeiten. :wink: Wenn´s klappt stelle ich mal ein Foto ein :P
Eine Maschenprobe zu waschen klingt auch nicht schlecht, aber ich bin jetzt so verschreckt, dass ich erstmal keine Experimente mache.
Antworten