Strickanleitung gesucht für Baumwollgarn "Punto"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Strickanleitung gesucht für Baumwollgarn "Punto"

Beitrag von muemmelnine »

Guten Morgen,

soeben kam meine Wolle von Buttinette an:

Bild

Jetzt hatte ich mir extra ein Anleitungsheft mitbestellt, aber da sind so gar keine Pullis dabei, die in Frage kommen. Nun bin ich auf der Suche nach einer nicht so schwierigen Strickanleitung für einen Sommerpulli, evtl. Kurzarm.

Habt Ihr evtl. was für mich?

Hier Näheres zur Wolle:

Punto.
Dieses aktuelle Baumwollgarn, kommt durch ihre Farbharmonie auch ohne großen Musteraufwand perfekt zur Geltung. Es ist leicht, weich, formstabil und hat alle Pflegevorzüge einer modernen Faser. Bei diesem Preis-Leistungsverhältnis müssen Sie einfach zugreifen.
Material: 55 % Baumwolle, 45 % Polyacryl
Lauflänge: Uni,color&mouline: 50 Gramm=ca. 90 m
bouclé: 50 Gramm = ca. 100 m
Lieferbar: je Farbe im 50-Gramm-Knäuel

Verbrauch:
Gr. 36/38 = ca. 600 g

Maschenprobe:
10 x 10 cm = 26 Reihen, 18 Maschen

Nadelstärke:
3,5 bis 4,5

Vielleicht habt Ihr schonmal mit ähnlicher Wolle gestrickt oder gibt es eine vergleichbare Wolle von Junghans? Evtl. gibts dort eine Strickanleitung?
Viele Grüße,
NADINE
Reni47
Beiträge: 244
Registriert: 25.08.2005 10:24
Wohnort: Bohmte-Hunteburg

Beitrag von Reni47 »

Ich habe die Punto schon selber verstrickt. Sie ist super. Habe sie bei Fischer Wolle bestellt. Im aktuellen Katalog ist auch ein Damenpullover drin.
MfG Renate
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Reni47 hat geschrieben:Ich habe die Punto schon selber verstrickt. Sie ist super. Habe sie bei Fischer Wolle bestellt. Im aktuellen Katalog ist auch ein Damenpullover drin.
MfG Renate
Hast Du Tipps, als was ich sie verstricken könnte?
Ich dachte an einen Kurzarm Pulli oder ein Top! :?:
Wo finde ich Anleitungen zu einem solchen Garn?
Viele Grüße,
NADINE
Bochum-Madel1
Beiträge: 293
Registriert: 24.08.2005 22:23
Wohnort: Bochum

Beitrag von Bochum-Madel1 »

:D Hallo Nadine ich glaube ich habe noch irgendwo Anleitungen von der

Punto. Schaue mal nach und dann melde ich mich kurz.

LG Manuela
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Bochum-Madel1 hat geschrieben::D Hallo Nadine ich glaube ich habe noch irgendwo Anleitungen von der

Punto. Schaue mal nach und dann melde ich mich kurz.

LG Manuela
Hallo Manuela,

das wäre ja supi! :P
Viele Grüße,
NADINE
Bochum-Madel1
Beiträge: 293
Registriert: 24.08.2005 22:23
Wohnort: Bochum

Beitrag von Bochum-Madel1 »

Hallo Nadine

bitte gebe mir kurz deine Mailadresse durch und die Anleitungen

können auf Reisen gehen.

LG Manuela
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Bochum-Madel1 hat geschrieben:Hallo Nadine

bitte gebe mir kurz deine Mailadresse durch und die Anleitungen

können auf Reisen gehen.

LG Manuela
schon erledigt! Freue mich! Danke! :P
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Sabine,

der sieht toll aus!

LG Strickwut
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hey Sabine,

ist der Pulli toll!!!

LG

Annemarie
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo Sabine,

Ein chices Teil hast du gestrickt :!:

Hallo Nadine, hast du denn schon eine Anleitung für deine Punto gefunden? In der neuen Sabrina ist jetzt ein langärmliger Pulli, könnte man eventuell abwandeln und eine Art Shirt aus einer Wolle von Gedifra. Da weiß ich die LL nicht mehr.

Übrigens in der Zeitung sind ganz nette Teile, finde ich, auch ein Pulli aus Fee, der meiner Großen sicher gefallen würde. Gut :lol: , dass sie wieder in Portugal ist. Die „Kleine" hat schon wieder eine Jacke entdeckt. Na mal sehn ...
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Huhu!

Ich habe mir nun dieses Modell ausgesucht, allerdings werde ich das Lochmuster nicht stricken, bin einfach noch zu unerfahren:

http://www.royalyarns.com/ptrn/SYR/Insp ... m5470.html

Evtl. brauch ich dann nochmal eure Hilfe.
Hat denn Jemand hier schon diesen Pulli gestrickt?
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Hallo Muemmelnine!
Hey, der Pulli sieht ja gut aus :) Hoffentlich schließt er am Arm auch wirklich gut ab, nicht, dass er dadurch nachher noch schlecht sitzt... Das Problem hab ich nämlich immer mit gekauften Tops, die diesen Schnitt haben. Viel Erfolg mit dem guten Stück! :)
Liebe Grüße,
die Strickliesel
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Muemmeline,
poa, der sieht ja echt heiß aus! Ich drück Dir die Daumen, dass das so klappt wie Du Dir vorstellst. Und vergess nicht: wir wollen ihn sehen, wenn er fertig ist! :wink:
Liebe Grüße
Ulla
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Ja, das wird mein erster Pulli überhaupt werden...
Ich hoffe, ich komme mit dem Ab- und Zunehmen hin... :oops:
Viele Grüße,
NADINE
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Gibt es im Netz eine gute erklärung zwecks Ab- und Zunehmen von Maschen???
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Hi Muemmelnine,
auf der Junghans-Homepage kannst du mal bei den Lehrgängen gucken, da ist auch das erklärt. Ich weiß allerdings nicht, wie gut man das versteht, wenn man es noch nicht kann.
Liebe Grüße,
die Strickliesel
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo, versuchs mal damit. vielleicht hilft es weiter.

http://www.lanagrossa.de/service/strick ... ahmen.html

Auf der JH Seite steht bestimmt auch etwas. Viel Glück.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Danke! Habs mir mal ausgedruckt!
Ist schon schwer, wenn man es sich alleine beibringen möchte...
Ich denke, der Pulli wird auch ohne Lochmuster schön, weil die Wolle in sich ja schon gemustert ist. Was denkt Ihr? :?:
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Hallo Muemmelnine,
ich hab zwar noch keine Lochmuster gestrickt, aber in den Anleitungen sehen sie immer ganz einfach aus, die einzelnen Bestandteile (Umschläge, verschränkte Maschen etc.) kann ich nämlich, hab sie nur noch nicht kombiniert. Aber du hast schon recht; da das Garn gemustert ist, braucht man eigentlich keine Strickmuster mehr. Ich bin ja schonmal auf das Ergebnis gespannt :)
Liebe Grüße,
die Strickliesel
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo Muemmelnine,

die Strickliesel hat Recht, Lochmuster sind recht einfach. Man darf sich bloß nicht vertun. Aber wenn Du Dein erstes Lochmuster strickst, passt Du wahrscheinlich sowieso auf wie ein Schießhund. Bei mir war das jedenfalls so. Beim 2. Versuch "wußte ich ja schon", wie's geht... tja, und das war es dann auch. Ständig hatte ich mich irgendwo verzählt; das Teil liegt irgendwo ganz unten in einem der Kartons.

Da bei gemusterter Wolle Lochmuster nicht so augenfällig sind, würde ich auch sagen, dass das bei diesem Pulli nicht nötig ist.

LG Strickwut
Antworten