Reliefmasche

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Reliefmasche

Beitrag von Dagi46 »

Brauche mal eure Hilfe!

Bitte was um himmelwillen sind Reliefmaschen?

Kann mir das jemand bitte erklären?
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Klar können wir :D Schau mal, mit Link:
lsliane hat geschrieben:Hallo Christine,

diese dicken Maschen, die Du als "Zöpfe" bezeichnest, sind "Büschel-Reliefmaschen".

Reliefmaschen werden nicht IN das Stäbchen oder AUF das Stäbchen drunter gehäkelt, sondern der Faden wird UM die Masche darunter geholt. Und bei einem "Büschel" macht man das 3mal - also ein Reliefstächen nicht zu Ende abmaschen, nocmal eines um die untere Masche und noch ein drittes um die untere Masche häkeln und dann alle 3 zus.abmaschen, daß es nur eine Masche gibt.

Hier kannst Du noch mal sehen, wie ein Relifstäbchen geht.

http://www.teddys-handarbeiten.de/xhak- ... ebchen.htm

Nun zu der Anltg - die ist nicht so schwierig , ich würd es so machen: --- einen Fadenring machen und dort 12 Stäbchen hinein häkeln - mit einer Kettm zum Ring schließen - * dann aus einem Stäbchen 3 heraushäkeln (immer in dieselbe Einstichstelle) - eine Büschelreliefmasche * von * zu * wiederholemn - dann hast Du 6 Büschelreliefmaschen und 6 mal 3 Stäbchen.
die Runden immer mit einer Kett-M schließen - die Büschelrel..... bleibt immer an derselben Stelle - die Stäbchen werden immer erweitert, indem man auf das mittlere der 3 oder 5 oder 7 oder ....Stäbchen 3 neue häkelt - die andern normal mit einem behäkeln, so wird in jedem der 6 Teile jeweils um 2 Stäbchen erweitert.

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.

Grüßle
und schönes Wochenende
Liane
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Danke, das ging ja super schnell !

Und ich glaube ich habe es kapiert, ist ja genial, da währe ich selbst nicht drauf gekommen.

Bin gerade dabei das Top von Filati 30 nachzustricken.
Modell 22 und da ist zwar die Strickschrift abgebildet, aber nicht die Häkelerklärung.

Aber jetzt weis ich wie es geht.
:lol:
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

und es ist gar nicht so schwierig, nicht wahr?
Bin gespannt auf Dein Ergebnis! Ich hab das Heft nämlich nicht.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Antworten